Schlagwort-Archiv: Wetteraukreis

Rebhühner

In der Wetterau wächst der Bestand

Von Klaus Nissen

Die Äcker der westlichen Wetterau sind Betriebsgelände zur Nahrungsproduktion. Aber auch Lebensraum für immer mehr Niederwild. Um das zu veranschaulichen, lud der Landesjagdverband zu einer Feldfahrt bei Wöllstadt ein. Er schafft mit dem Rebhuhn-Hegering und Landwirten Lebensraum für Offenlandvögel, Hamster und Hasen. Rebhühner weiterlesen

Rettungsdienst


„Es passiert ständig irgendwas“

Von Klaus Nissen

Etwa 30 Rettungswagen sind in der Wetterau unterwegs. Mal mit, mal ohne Blaulicht eilen die Teams zu Menschen, die dringend Hilfe brauchen. Von Karben aus fahren die Wagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Am Donnerstag bekam der Reporter die Chance, eine halbe Schicht mitzuerleben. Er lernte dabei das ABC ganz neu kennen. Und weiß jetzt, was sich Retterinnen und Retter sehnlich wünschen. Rettungsdienst weiterlesen

Ausländerbehörde


Neue Regeln im Ausländeramt

Von Klaus Nissen

Warteschlangen, Personalmangel, Stress bei Antragstellern und Sachbearbeitern – sogar Demonstrationen gab es im vorigen Jahrzehnt vor der Ausländerbehörde in Friedberg. Ihr wurde Ausländerfeindlichkeit unterstellt – und sie war sichtlich überfordert. Nun hat sich viel geändert. Ausländerbehörde weiterlesen

Ausländerbehörde

Bessere Verwaltung und weniger Kunden

Von Klaus Nissen

Bis Ende März 2025 will das Land Hessen keine neuen Flüchtlinge in die Obhut des Wetteraukreises geben. Mehrere Gemeinschaftsunterkünfte stehen leer, werden vorerst aber nicht aufgelöst. Parallel ändert sich für Geflüchtete und Jobcenter-Kunden eine Menge im Umgang mit den Behörden. Ausländerbehörde weiterlesen

Windpark Winterstein


Großprojekt kommt voran

Von Klaus Nissen

Mehr als ein Jahr hat es gedauert. Doch kurz vor Weihnachten 2024 billigte die Stadt Friedberg als letzte der vier Eigentümer-Kommunen auf dem Taunushang am Winterstein den Bau von großen Windkraftanlagen. Sie versprechen riesige Gewinne – auch für Privatleute, die sich finanziell beteiligen. Windpark Winterstein weiterlesen

Grüne Jugend

„Menschen mögen nicht miteinander reden“

Es klingt trotzig: „Wir gehen nicht! Wir bleiben und kämpfen!“ Das postete die Grüne Jugend Wetterau kurz nach dem Abgang ihres Bundesvorstandes und diverser Landesvorstände. Die Öko-Partei schwächelt. Auf Instagram bekamen die Jungpolitiker um den Karbener Lindon Zena 117 Likes für ihre Durchhalteparole. Anlass genug, um mit dem 25-Jährigen zu reden. Grüne Jugend weiterlesen

Windkraft

Viele Windmasten für die Wetterau

Von Klaus Nissen

Nicht weniger als 15 neue Windkraftwerke sind 2023 für die östliche Wetterau beantragt worden. Für drei weitere wird der Antrag in Kürze erwartet. Die Baukräne treten aber frühestens 2025 in Aktion. Windkraft weiterlesen

Echzell

So soll der Zukunftspark aussehen

Von Klaus Nissen

Wenn alles gut geht, verwandelt sich das öde Gelände zwischen Echzell und der östlich davon liegenden Siedlung bis 2027 in einen „Zukunftspark“. Wie der aussehen kann, zeigten die Planer bei einer Ortsbegehung. Die Offensive der SPD gegen das Millionenprojekt zeigte beim Publikum keine Wirkung. Echzell weiterlesen

Demo in Büdingen

Einspruch, wenn Blödsinn geredet wird

Von Klaus Nissen

Nicht die üblichen Autos, sondern gut 800 Menschen mit Schildern bevölkerten am Freitagabend, 9. Februar 2024 den Altstadtparkplatz in Büdingen. Sie hörten Blues, sangen einen Kanon und applaudierten vielen Rednern, die der AfD eine wachsende Ähnlichkeit mit der NSDAP bescheinigten. Demo in Büdingen weiterlesen