Schlagwort-Archive: Büdingen

Geschichte in Privatbesitz

Klage auf Akteneinsicht

Von Klaus Nissen

Die Geschichtsforscher haben die Faxen dicke. Sie gehen jetzt zum Kadi. Demnächst wollen einige von ihnen beim Verwaltungsgericht Gießen den Zugang zu den Rentkammerarchiven der Fürsten zu Ysenburg erzwingen. Konkret: den Eintritt ins Bandhaus neben dem Schlosspark. In dem arg baufälligen Sandsteingebäude aus dem Jahre 1572 lagern wahre Informationsschätze, vermutet der Historiker Christian Vogel.

Geschichte in Privatbesitz weiterlesen

Wo steckt Gilay?

Helfer sorgen sich um Flüchtling

Von Klaus Nissen

„Der Gilay wäre nie abgehauen“, sagt Willi Stoppel aus Büdingen-Wolf. Vor allem nicht unter diesen Umständen: Die kleine Mietwohnung des jungen Eritreers an der Frankfurter Straße in Büches zeigt keine Zeichen eines Aufbruchs. Und er hatte Arbeit.

Wo steckt Gilay? weiterlesen

AfD im Wahlkampf

Gauland in Büdingen: Klare Feindbilder

Die AfD wirbt fast sechs Monate vor der Bundestagswahl intensiv um Anhänger. Ihr Spitzenkandidat Alexander Gauland (Bild) sprach am 4. Mai 2017 in Büdingen. Die politischen Gegner kamen zur Mahnwache. Und am 6. Mai treffen sie sich zur Demonstration „Wetterau stark gegen Rechts“ in Friedberg. AfD im Wahlkampf weiterlesen

AfD im Wahlkampf

Gauland spricht in Büdingen

Der  AfD-Politiker Alexander Gauland ist Hauptredner beim Wahlkampf-Auftakt der Alternative für Deutschland im Wetterau- und Main-Kinzig-Kreis. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl spricht in Büdingen am Donnerstag, 4. Mai 2017 ab 19 Uhr im Haus Sonnenberg an der Sudetenstraße 4-6.  Das Büdinger Bündnis gegen Rechtsextremismus plant eine Mahnwache gegen die AfD. AfD im Wahlkampf weiterlesen

Neues von der NPD

Aktivist Ingo Helge jetzt in Büdingen

Von Klaus Nissen

Die NPD in der Wetterau kann ihre rechtsextreme Propaganda neuerdings mit einem erfahrenen Helfer verbreiten. Der selbsternannte „Weltnetzverwalter“ Ingo Helge wird in Büdingen aktiv. Parallel dazu verkündete der NPD-Stadtverordnete Rüdiger Pabst seinen Parteiaustritt. Und nannte auch die Gründe dafür. Neues von der NPD weiterlesen

Nutzen Anti-NPD-Demos?

Diskussion über Umgang mit Rechten

Die Wetterauer #NPD feierte am 21. Januar in der Büdinger Stadthalle mit einem Neujahrsempfang die Gerichtsentscheidung, dass ihre Partei legal bleibt. Während drinnen vor 70 Sympathisanten der NPD-Bundesvorsitzende Frank Franz redete, beschützten draußen etwa 40 Bereitschaftspolizisten das Rechten-Treffen. Und ganz draußen demonstrierten gut 100 Menschen für Vielfalt und Weltoffenheit, ließen pinkfarbene Ballons in Herz-Form aufsteigen. Danach entwickelte sich auf Facebook eine Diskussion über den Sinn oder Unsinn solcher Veranstaltungen. Nutzen Anti-NPD-Demos? weiterlesen

Büdingen fast friedlich

Polizei: 150 Neonazis, 800 Demokraten

Wenige Zwischenfälle hatte die Polizei am Samstag, 30. Januar 2016 bei einem Zug Rechtsextremer   und einer Gegenveranstaltungin Büdingen zu verzeichnen. Dabei zeigte es sich, dass die mit rund 400 Einsatzkräften präsente
Polizei  einen insgesamt friedlichen  Verlauf gewährleisten konnte. Es kam vereinzelt zu kurzzeitigen Festnahmen. Neun Personen, darunter sechs Polizeibeamte, wurden leicht verletzt.

Büdingen fast friedlich weiterlesen

Doch keine Fackeln

Neonazis rufen Verfassungsgericht an800px-Brennende_Fackel_im_Wind_bei_Nacht_001

Die flüchtlingsfeindliche Demonstration am 30. Januar 2016 durch Büdingen muss nun doch ohne Fackeln stattfinden. In zweiter Instanz verbot der Verwaltungsgerichtshof in Kassel die Fackeln. Sie werde nun das Bundesverfassungsgericht einschalten, kündigte die Demo-Organisatorin Melanie Dittmer an. Die Chancen, dass sie damit Erfolg hat, dürften gering sein. Die Verwaltungsrichter führten aus, dass ein Fackelzug der Rechtsextremen in der momentan aufgeheizten Stimmung zu große Gefahren für die öffentliche Sicherheit darstellten.

Neonazis mit Fackeln

Gericht erlaubt Feuer in Büdingen800px-Brennende_Fackel_im_Wind_bei_Nacht_001

Rechtsradikale dürfen am 30. Januar 2016 bei ihrem Aufmarsch in Büdingen auch Fackeln tragen. Das Verwaltungsgericht Gießen hob ein entsprechendes Verbot der Stadt am 28. Januarauf. Das allerletzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.

Neonazis mit Fackeln weiterlesen

Glocken gegen Neonazis

Neues von der Demo in Büdingen DC-Cartoon-Germany-Nazi-Symbol-Garbage

Am 30. Januar 2016 wird es spannend. Mehrere hundert aus Deutschland anreisende Rechtsextreme  werden in der Wetterauer Kleinstadt Büdingen auf starke Polizeikräfte und ein Bündnis empörter Büdinger stoßen, die durch die Neonazis das Ansehen ihrer Stadt besudelt sehen. Glocken gegen Neonazis weiterlesen