Das Stadtparlament in Friedberg (Wetteraukreis) hat sich gegen die Verpachtung von Gelände an einen Projektentwickler für Windräder ausgesprochen. Die Grünen hatten das beantragt. Einer der interessierten Investoren ist Hessen-Energie, eine Tochter des Wetterauer Energieversorgers Ovag. Unterdessen tobt im benachbarten Butzbach ein Kleinkrieg zwischen einer Bürgerinitiative und Projektierern für einen Windpark im Stadtteil Bodenrod. Windpark am Winterstein weiterlesen →
Der Kabarettist, Autor und Musiker Dietrich Faber erhält den Wetterauer Kulturpreis 2015. Das gab Landrat Joachim Arnold (SPD) heute bekannt. Wetterauer Kulturpreis weiterlesen →
Am Samstag hat der Parteikonvent der SPD den Plänen der Großen Koalition zur Vorratsdatenspeicherung zugestimmt – mit 124 zu 88 Stimmen. Der Parteikonvent – er tagte unter Ausschluss der Öffentlichkeit – ist das höchste Beschlussgremium der SPD zwischen Bundesparteitagen. Vorratsdatenspeicherung weiterlesen →
Mit Transparenten wie „Frankfurt nazifrei“ oder „Für ein weltoffenes Frankfurt“ protestierten am Samstag, 20. Juni 2015, Tausende Menschen gegen einen Neonaziaufmarsch in Frankfurt am Main. Gegen Nazi-Aufmarsch weiterlesen →
Der schwedische Möbelgigant Ikea investiert 600 Millionen Euro in Erneuerbare Energien. Davon fließen allein 500 Millionen in Windkraftanlagen. 100 Millionen will der Konzern in Photovoltaik-Anlagen investieren, die auf firmeneigenen Dächern installiert werden. Ikea für Windkraft weiterlesen →
„Gabriel droht Katzenbaby zu ertränken, falls SPD Vorratsdatenspeicherung nicht durchwinkt“ lautet die Schlagzeile des Internet-Satireblatts „Der Postillon“. Die Story erinnert frapant an die „Lobo“-Story, die Nina Hauer ihre Juso-Karriere versaute, ihr aber die höheren SPD-Weihen nicht verwehrte. Gabriel droht Katzenbaby weiterlesen →
Anlässlich des Weltflüchtlingstages, 20. Juni, lässt der Neue Landbote den Asylanten Georg Büchner zu Wort kommen, der vor 180 Jahren aus Deutschland nach Frankreich und in die Schweiz geflohen war. Ein Plädoyer, Verfolgten Zuflucht zu geben. Zum Weltflüchtlingstag weiterlesen →
Ohne Scheiß jetzt! Die Amis rüsten zum Kalten Krieg gegen Russland auf und modernisieren dafür ihre Atomwaffen auf deutschem Boden! Ja wo leben wir denn? Atomwaffen auf deutschem Boden? Ohne Scheiß jetzt! weiterlesen →
„Landbote“-Autor Jörg-Peter Schmidt begleitete den Bundespräsidenten Joachim Gauck bei seinem Besuch in Gießen. Nicht der Bundespräsident stand im Mittelpunkt, sondern die Flüchtlinge. Hier sein Kommentar zu der Gauck-Visite: Der Kommentar weiterlesen →
An der Justus-Liebig-Universität beraten Studenten Flüchtlinge juristisch. Bundespräsident Joachim Gauck ließ sich über das Projekt „Refugee Law Clinic“ informieren und bescheinigte ihm „Vorbildcharakter“ war beeindruckt. Das Bild zeigt Gauk mit Lebensgefährtin Daniela Schadt während der Vorstellung des Projektes an der Uni. (Foto: Katrina Friese) Hilfe für Flüchtlinge weiterlesen →