Weibsbilder

15 Jahre Doritz-Atelierdoriz1

Ihre skurrilen Frauenkarikaturen, die sie „Weibsbilder“ nennt, sind das Markenzeichen der Künstlerin Doris Kleffmann-Metz. Seit 15 Jahren betreibt sie ihr Doritz-Atelier in Nieder-Wöllstadt. Am 1. und 2. Mai 2015 ist dort Tag der offenen Tür. Weibsbilder weiterlesen

Richtungsstreit der AfD

Neu-Rechte diffamieren Gegner

Wenig zimperlich gehen die Neu-Rechten in der Wetterauer AfD afdmit ihren innerparteilichen Kritikern um. Der – auch bundesweit ausgetragene – Richtungsstreit in der Partei der Euro-Kritiker ist Thema einer Veranstaltung der Antifa-BI am Mittwoch, 29. April 2015. Richtungsstreit der AfD weiterlesen

Windkraft

Rockenberger wollen keine Windräder

Von Anton J. Seibwindrad

Die Bürger in Rockenberg (Wetteraukreis) haben sich klar gegen Windkraft-Anlagen in ihrer Gemeinde ausgesprochen. Bei einer Umfrage unter den Einwohner über 16 Jahren haben 72,9 Prozent gegen den Bau eines Windparks auf Gemeindegebiet gestimmt. Das ergab die Auszählung der Stimmzettel am heutigen Sonntag. Windkraft weiterlesen

Chaos in Nepal

„Es mangelt an allem“

Das Erdbeben hat das bitterarme Land in ein gewaltiges Chaos gestürzt. Lydia Schmidt vom Verein Kinderhaus Kathmandu kdurbar kaputtonnte per Facebook und Whats App Informationen aus Budhanilkanta bekommen. Sie bittet nun um Geld zum Wiederaufbau. Chaos in Nepal weiterlesen

46er wieder Erstliga

 Gießener Basketballer steigen auf

Von Jörg-Peter Schmidtaufsteiger

Die Gießener 46er-Basketballer sind aus der Zweiten Liga (Pro A) seit Freitagabend, 24. April 2015, zurück in die Bundesliga aufgestiegen. Der 70:62-Erfolg in Nürnberg gegen den dortigen BC war der dritte und entscheidende Sieg gegen die Franken in der Playoff-Halbfinal-Serie, in der es maximal fünf Partien gegeben hätte. 46er wieder Erstliga weiterlesen

Hibakusha

Überlebende atomarer Katastrophen

Von Ursula WöllThe_patient's_skin_is_burned_in_a_pattern_corresponding_to_the_dark_portions_of_a_kimono_-_NARA_-_519686

„Hibakusha“ (Explosionsopfer) werden mittlerweile weltweit die von atomaren Katastrophen betroffenen Überlebenden mit ihren schweren Gesundheitsschäden genannt. „Hibakusha weltweit“ heißt auch die Ausstellung des IPPNW (International Physicians for the Prevention of Nuclear War), die noch bis zum 1. Juni in der Mainzer Rathausgalerie, Jockel-Fuchs-Platz 1, zu sehen ist. Sie wird vom Vortrag eines Kinderarztes am 28. April begleitet. Hibakusha weiterlesen

NSA & Co.

Fotos von Landschaften der Überwachung

Von Corinna Willführ

Unter dem Titel „Eagle Eye Photo Contest“ ruft der Frankfurter UnbenanntKunstverein (Hobby-)Fotografen, Künstler und „die Allgemeinheit“ dazu auf, bis 31. Mai 2015 „die deutschen Landschaften der Überwachung zu erkunden und zu dokumentieren.“ Die besten Arbeiten des Wettbewerbs werden im Rahmen der Ausstellung „The Octopus“ des US-Künstlers Trevor Paglen ab 20. Juni im Frankfurter Kunstverein gezeigt. NSA & Co. weiterlesen

Zukunft der Zeitungen

 Podiumsdiskussion in Darmstadt

Wie wirkt sich die Übernehme des Darmstädter Echo durch die ECHOMediengruppe Rhein-Main auf die Presselandschaft aus? Eine Podiumsdiskussion am Dienstag, 28. April, um 19.30 Uhr in der Kunsthalle in Darmstadt (Steubenplatz 1) geht dieser Frage nach. Zukunft der Zeitungen weiterlesen

Friedrich Ludwig Weidig

Gedenkwochenende in Ober-Gleen

Vor 180 Jahren, am 24. Aprweidigil 1835, wurde Pfarrer Friedrich Ludwig Weidig im Ober-Gleener Pfarrhaus verhaftet. Aus diesem Anlass wird in dem Vogelsbergdörfchen vom 24. bis 26. April 2015 an den streitbaren Demokraten erinnert. Friedrich Ludwig Weidig weiterlesen

Eintracht Frankfurt

Schaaf im Presseclub

Von Jörg-Peter Schmidt

schaafDie Bedeutung des Fußballs und die Nachwuchsarbeit gehörten zu den Themen, zu denen Thomas Schaaf, Trainer des Bundesligisten „Eintracht Frankfurt“, im  Frankfurter Presseclub Stellung nahm. Eine Frohnatur aber auch eine nachdenkliche Persönlichkeit ist der gebürtige  Mannheimer  (Jahrgang 1961). Das wurde in der von Jan Christian Müller („Frankfurter Rundschau“) moderierten  Gesprächsrunde deutlich. Eintracht Frankfurt weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen