Wie funktioniert die Erzeugung und Speicherung von Sonnenstrom ganz praktisch? Und funktionieren dezentrale Stromspeicher im ganzen Land? Antworten darauf geben Experten am 10. und 16. April. Veranstalter ist terra-solar, ein förderverein zur Nutzung der Solarkraft. Solarstrom im Speicher weiterlesen →
Frankfurt liest das Buch von Mirjam Pressler „Grüße und Küsse an alle: Die Geschichte der Familie von Anne Frank“. Das Todesjahr der Anne Frank jährt sich zum 70. Mal. Veranstaltungen vom 13. bis 26. April 2015. Anne Frank weiterlesen →
Die Aliens funken, die Zentralbank droht zu rutschen, und Griechenland könnte den Euronen-Fluss unterbrechen. . Aber es gibt auch positive Signale. Apage, Menetekel! weiterlesen →
Die Neue Rechte ist in der AfD auf dem Vormarsch. Der Wetterauer Kreisvorstand wurde bereits gekapert. Andreas Kemper (Foto) beobachtet das Treiben der Neu-Rechten in der AfD. Am Mittwoch , 29. April 2015 spricht er auf Einladung der Antifaschistischen Bildungsinitiative (Antifa-BI) in der Stadthalle in Friedberg. Neue Rechte in der AfD weiterlesen →
Die Dichterinnen Anna Achmatowa und Marina Zwetajewa wurden unter Stalin verfolgt und erst nach 1953 Schritt für Schritt rehabilitiert. Dr. Gerd Zimmermann (Foto) erinnerte in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar an sie. Verfolgung unter Stalin weiterlesen →
Es ist kein makaberer Aprilscherz, versichert der Naturschutzbund (NABU) auf Facebook: Auf einem großen Acker fand eine Spaziergängerin einen toten, gefesselten Weißstorch neben einem Holzkreuz.Storch getötet weiterlesen →
Ernst Klee hat hartnäckig nach den Tätern und Gehilfen des NS-Staates geforscht, die Rolle von Medizinern und Juristen und deren zweite Karriere nach 1945 aufgedeckt. 2013 ist er mit nur 71 Jahren gestorben. Am 8. Mai 2015, dem Tag der Befreiung vom Faschismus, wird seiner in Frankfurt gedacht. (Foto:Dr. Walter H. Pehle) Antifaschist Ernst Klee weiterlesen →
Lore Krüger war Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime, sie war später eine bekannte Übersetzerin in der DDR – und sie war eine begnadete Fotografin. Eine Ausstellung in Berlin und ein Buch stellen ihre Fotos vor. Fotos von Lore Krüger weiterlesen →
Der Kuckuck leidet unter dem Klimawandel: Er kommt zu spät aus dem Süden zurück, um seine Eier in fremde Nester zu legen. Der Nabu Hessen fragt: Wer hört die ersten Kuckucksrufe? Zum Kuckuck weiterlesen →
Die Aussichten von Landzeitarbeitslosen auf einen Job haben sich in Frankfurt verschlechtert. „Die Erfolge des Hartz 4-Systems bei der Eingliederung von Langzeitarbeitslosen sind äußerst bescheiden und haben sich in den letzten Jahren noch verschlechtert“, beklagt der Frankfurter DGB-Vorsitzende Harald Fiedler (Foto). Hartz 4 erfolglos weiterlesen →