Der Schauspieler Christian Wirmer liest am 31. Mai 2015, dem „Tag für die Literatur in Hessen“ Georg Büchners (Bild) Novelle Lenz im Geburtshaus des Dichters in Goddelau. Georg Büchner: Lenz weiterlesen →
Der Richtungsstreit in der Wetterauer AfD geht in die entscheidende Phase: in der Kreishauptversammlung am Freitag, 8. Mai 2015, soll ein neuer Kreisvorstand gewählt werden. Die zerstrittenen Flügel der Partei mobilisieren zu der Veranstaltung, die um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Friedberg-Ockstadt beginnt. Richtungsstreit der AfD weiterlesen →
Beim derzeitigen Bahnstreik wird mit lauteren und unlauteren Mitteln gerungen. Es ist ein Machtkampf, bei dem es auch um das Überleben kleinerer Gewerkschaften geht. Bahnstreik weiterlesen →
Eine Wanderung vom alten zum neuen Mittelpunkt der EU bietet der Spessartbund am 65. Europatag an, Samstag, 9. Mai 2015. Meerholz ist das alte Zentrum der EU, Westerngrund das neue. Neuer EU-Mittelpunkt weiterlesen →
Die Peter-Kurzeck-Gesellschaft unternimmt am 31. Mai 2015 einen literarischen Spaziergang auf den Spuren des Schriftstellers in Staufenberg. In dem Städtchen ist Peter Kurzeck (Foto) aufgewachsen, die Landschaft und die Menschen hier hat er geliebt und vielfach beschrieben. Kurzeck-Gesellschaft weiterlesen →
Durch den Bau einer 13 Kilometer langen Verbindungsleitung vom Gießener Stadtwald nach Lich wollen die Ovag und der Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW) den Durst Frankfurts stillen. Durch die neue Leitung sollen zwei bis fünf Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr fließen. Die Schutzgemeinschaft Vogelsberg (SGV) und die Aktionsgemeinschaft Rettet den Burgenwald warnen: Die neue Leitung könnte zum Millionengrab werden. Kampf ums Wasser weiterlesen →
Etwa 30000 jüdische Deutsche konnten ab 1933 ins ferne Shanghai fliehen, weil man dort kein Visum benötigte. Unter ihnen waren die Eltern Peter Finkelgruens, der 1942 in Shanghai geboren wurde und nun am 6. Mai 2015 in Marburg über die damalige Situation der Flüchtlinge referiert. Vorher wird der Film „Unterwegs als sicherer Ort“ von Dietrich Schubert gezeigt. Flucht vor Faschismus weiterlesen →
Über „Aliens“ referierten Anne Spitzner und Thomas Le Blanc (Foto) in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar. In Wort und Bild beschäftigten sie sich mit Geheimnissen, Rätseln und Kuriositäten des Lebens. Aliens weiterlesen →
Das Butzbacher Kino Capitol zeigt den Dokumentarfilm „Willkommen auf Deutsch“ am Dienstag, 5. Mai 2015, verbunden mit derAusstellung „Asyl ist Menschenrecht“. Diskussion erwünscht. Schulklassen können sich den Film vom 4. bis 8. Mai ansehen. Asyl und Menschenrechte weiterlesen →
Issa Kassab sah in Damaskus keine Zukunft mehr. Er wollte weg. 79 Tage brauchte er , um dem syrischen Bürgerkrieg zu Fuß zu entkommen. Wie er das schaffte, erzählt der jetzt in Wöllstadt lebende Agrarwissenschaftler dem Landboten. Nur weg von Syrien weiterlesen →