Neuer Picknick-Weltrekord
Ein neuer Picknick-Weltrekord wurde beim Gießen Picknick 2015 aufgestellt. Die Chronologie des spektakulären Ereignisses. Gießen Picknick 2015 weiterlesen
Ein neuer Picknick-Weltrekord wurde beim Gießen Picknick 2015 aufgestellt. Die Chronologie des spektakulären Ereignisses. Gießen Picknick 2015 weiterlesen
Darmstadt feiert dieser Tage nicht nur den Aufstieg der „Lilien“, sondern mit einem mehrtägigen Festival auch Erich Niebergall, den Autor des „Datterich“. Einen Auszug aus der Lokalposse in Mundart bringt zudem Michael Quast auf die Bühne im Freilichtmuseum Hessenpark. Und in der Wetterau wird zum fünften Mal der Preis für „Wetterauer Plattschwätzer“ vergeben. Es lebe die Mundart weiterlesen
In Rockenberg (Wetteraukreis) will die Gemeinde den Bau eines Windparks juristisch verhindern. In benachbarten Butzbach dagegen haben Kommunalpolitiker gerade den Bau von Windrädern auf den Weg gebracht. Windkraftgegner haben daraufhin ein Bürgerbegehren angekündigt. In Freienseen (Kreis Gießen) scheitert die Errichtung eines Windparks an Naturschutzbedenken. Windkraft weiterlesen
Bereits zum 16. Mal wird am Sonntag, 31. Mai 2015, in der Taunusgemeinde Wehrheim ein Apfelweinkönig aus gut zwei Dutzend Hobby-Kelterern ermittelt. Zum Wettbewerb tritt eine „eingeschworene Solidargemeinschaft“ an, die für das Stöffche ein eigenes Reinheitsgebot entwickelt hat. Ein Kult-Event, der dem Erhalt der Obstbäume dient. Apfelwein weiterlesen
Etwa 600 der streikenden Erzieherinnen Mittelhessens demonstrierten am Mittwoch von den Hessenhallen zum Rathaus Giessen. Obwohl in der dritten Woche im Streik, war ihr Durchhaltewille ungebrochen. Sie wollen, dass die Erzieherarbeit im Kindergarten als wichtig erkannt wird und auch mehr Geld für diese aufreibende Arbeit. Erzieherinnenstreik weiterlesen
Christoph Seipp handelt mit Koltern und organisiert das Gießen Picknick 2015 am 31. Mai auf den Lahnwiesen in Gießen. Kolter gehören zum Picknick wie Tischdecken zum Hochzeitsschmaus. Gießen Picknick 2015 weiterlesen
Einen Brand der etwas anderen Art hatte die Bad Nauheimer Feuerwehr am Dienstagvormittag zu löschen. Das Kuriose: Dazu musste die Feuerwehr erst gar nicht zum Brandort ausrücken, denn das brennende Objekt wurde durch die Leitstelle des Wetteraukreises direkt zur Feuerwache in der Schwalheimer Straße geschickt. Brandheiße Ladung weiterlesen
2,1 Millionen Euro EU-Gelder fließen zur Strukturentwicklung in die Wetterau. Das Förderprogramm wird am 1. Juni 2015 in Wölfersheim vorgestellt. Geld für die Region weiterlesen
Das Gießen Picknick 2015 in den Lahnwiesen ist nicht das erste, das es zu einer Berühmtheit bringen wird. Aus den Gefilden des „Savoir Vivre“ sind drei Vorläufer dieses ebenerdigen Vergnügens bekannt. Sie fanden an den Ufern der Seine und schon vor längerer Zeit statt. Zumindest auf einer Leinwand. Gießen Picknick 2015 weiterlesen