Bio-Lebensmittel
Besuch bei Phönix in Rosbach

Regionale Erzeugung und Bio-Qualität sind wichtige Faktoren für den Bio-Großhändler Phönix. Der Betriebsleiter Stefan Beier erläuterte der Ersten Kreisbeigeordneten und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch und Bürgermeister Thomas Alber den aktuellen Warenbestand in der kalten Jahreszeit. Der Text stammt vom Pressedienst des Wetteraukreises.
Sprudelhof
Zoff um den Tango-Kurs
Seit über zwei Jahren ist Mark John Leder Mieter im Badehaus 5 des Sprudelhofs in Bad Nauheim. Dort veranstaltet der 51-Jährige aus Weilrod wöchentlich einen Abend „Tango Argentino“. Die Musik aus den 1940er Jahren kommt aus dem Röhrenradio, dazu wird gediegen „geschwoft“. Jetzt soll Leder aus dem Badehaus raus. Darüber ist er wütend. „Ich gehe nicht!“, sagt er. Er erhebt Vorwürfe gegen die Stiftung Sprudelhof, die deren Geschäftsführer Frank Thielmann allerdings strikt zurückweist.

Arno Stern
Eine doppelte Begegnung
Von Elfriede Maresch
Mit der Einladung Arno Sterns (Paris) ermöglichte die Initiativgruppe Stolpersteine Schotten eine doppelte Begegnung. Zum einen lernten die Zuhörer in ihm einen Zeitzeugen des jüdisch-christlichen Zusammenlebens der Stadt vor 1933 kennen. Zum andern stellte Stern Konzept und Praxis seiner Malorte vor. Stern und seine begleitende Familie wurden im Café CaRe von Pfarrer Frank Eckhardt namens der Initiativgruppe begrüßt. Der Raum war mit 130 Interessierten, vielen aus der Malort-Bewegung, brechend voll. Arno Stern weiterlesenRewe-Logistikzentrum
Gegner unverzagt
Die Ablehnung der Klage des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (Bund) gegen das geplante Rewe-Logistikzentrum bei Wölfersheim-Berstadt beeindruckt die Gegner des Projekes nicht. Die hatten eine negative Entscheidung des Gerichtes erwarte und sind nun erfreut, dass gegen das Urteil Berufung zugelassen wurde. Rewe-Logistikzentrum weiterlesenArno Stern
Von Schotten zum Malort
Von Bruno Rieb

Repair-Café
Pohlheim trotzt Wegwerfgesellschaft
Defekte Staubsauger, Küchengeräte, Bügeleisen, Radios, Uhren, oder Elektrogrills werden im Repair-Café in Pohlheim wieder instand gesetzt und sogar kaputte Kleidung wird geflickt. Gemeinsames reparieren statt wegwerfen ist seit gut einem Jahr in der zweitgrößen Stadt des Landkreises Gießen angesagt. Repair-Café weiterlesenHermann Reineck
Mahner gegen das Vergessen

Perry-Rhodan
Band 3000 erscheint
Von Jörg-Peter Schmidt
Als die deutsche Science-Fiction-Serie „Perry Rhodan“ 1961 mit dem Band „Unternehmen Stardust“ startete, gingen die Autoren und der Verlag davon aus, dass die wöchentlich erscheinenden Hefte über 50 nicht hinaus gehen würden. Welch ein Irrtum: Ab 15. Februar 2019 ist der Band 3000 (!) der von Pabel-Moewig herausgegebenen Reihe erhältlich. DasBild oben zeigt den von den Fans sehnlich erwarteten Band 3000. (Quelle: Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt. Illustration: Arndt Drechsler) Perry-Rhodan weiterlesenAnne Reinecke
Liest aus „Leinsee“
Von Elfriede Maresch
Wen wunderts, dass das „Nidda erlesen“-Publikum auf „Leinsee“ gespannt war? Kritiken im Netz bewegten sich zwischen Enthusiasmus („…ein Roman, wild wie ein Gewitter und zart wie ein Hauch…“) und kühler Distanz („Seicht und unterhaltsam auf gehobenem Niveau“). Nun also kam die Autorin Anne Reinecke zur Lesung und zum Talk mit Martin Guth (Kulturmanagement Nidda) in den Parksaal, zeigte sich vor einem ungewöhnlichen Hintergrund. „Gottweiß, Klirrsilber, Universumsblau, Plastikschildkrötengrün, Kunstdruckorange, Föhnblond“ war in weißen Buchstaben auf der schwarzen Bühnenrückwand zu lesen. Anne Reinecke weiterlesen