Kelten in Hessen

Spannende Spurensuche

Von Bruno Rieb

Hessen war in der Eisenzeit Keltenland. Museen, Landesarchäologie, Stadt- und Kreisarchäologen präsentieren 2022 hessenweit ihre Forschungen dazu. Das Begleitbuch „Kelten Land Hessen – Archäologische Spuren im Herzen Europas“ ist seit dem 3. März 2022 im Handel. 39 Autoren schildern die spannende Suche nach Hinterlassenschaften des Volkes, das vor weit über 2000 Jahren in Hessen siedelte. Kelten in Hessen weiterlesen

Friday for Future Gießen

Am Donnerstag für Frieden

Friday for Future Gruppen demonstrieren weltweit am Donnerstag, 3. März 2022, um sich mit den Menschen in der Ukraine zu solidarisieren. In Gießen beginnt um 13 Uhr eine Kundgebung auf dem Rathausplatz. Friday for Future Gießen weiterlesen

Wohnraum für Flüchtlinge

Schon mehr als 200 Rückmeldungen 

Die Hilfsbereitschaft im Landkreis Gießen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist enorm: Mehr als 200 Personen haben sich seit Anfang der Woche und bis Mittwochvormittag, 2. März 2022 in der Kreisverwaltung gemeldet, weil sie bei Bedarf hilfesuchende Menschen unterbringen möchten. Der Landkreis hatte am Montag, 28. Februar einen Aufruf für eine Wohnungsbörse gestartet. Wohnraum für Flüchtlinge weiterlesen

Friedensbewegung

Aktionstag „Stoppt den Krieg“

Ein internationales Antikriegstreffen, organisiert von Codepink, der Stop the War Coalition und der Campaign for Nuclear Disarmament, an dem Tausende teilnahmen, vereinbarte einen internationalen Tag der Antikriegsaktion am Sonntag, 6. März 2022. In Frankfurt beginnt die Demonstration an diesem Tag um fünf Minuten vor zwölf. Friedensbewegung weiterlesen

Tierschutz

Oft schwere Verstöße

von Jörg-Peter Schmidt

Friedlich grasende Tiere auf der Weide, die artgerecht gehalten werden, sind für Spaziergänger ein heimeliger Anblick. Leider ist die Wirklichkeit nicht immer so idyllisch, wie während einer Pressekonferenz des Landkreises Gießen deutlich wurde: Amtsärztin Dr. Maike Klein (Sachgebietsleitung für Tierschutz im Veterinäramt) und Christian Zuckermann (Dezernent für Veterinärwesen und Tierschutz) berichteten, dass die Zahl der Tierschutzanzeigen im Landkreis Gießen erheblich gestiegen ist.  Darunter sind viele gravierende Fälle. Tierschutz weiterlesen

Tag des Artenschutzes

Elfenbein-Handel weitgehend verboten

Artenschutz ist populär. Viele Menschen füttern im Winter die Vögel in ihrem Garten, legen naturnahe Gärten und Blühstreifen an. Dennoch kommen jedes Jahr neue Tiere auf den Listen der bedrohten Arten hinzu – hierzulande und weltweit. Die Gründe für den Rückgang der Arten sind vielfältig. „Viele davon sind von Menschenhand gemacht. Das trifft besonders auf den illegalen Handel mit bedrohten Tierarten zu“, sagt der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich anlässlich des Internationalen Tags des Artenschutzes am Donnerstag, 3. März 2022. Tag des Artenschutzes weiterlesen

Ostschule Gießen

Nein zum Krieg

Schüler und Lehrer der Gesamtschule-Ost in Gießen sagen „Nein“ zum Krieg in Ukraine. Hunderte Schüler formierten sich in der ersten Pause am Dienstag, 1. März 2022, zum Peace-Zeichen. Ostschule Gießen weiterlesen

Amphibienwanderung

Kreisstraße gesperrt

Im Landkreis Gießen ist die Kreisstraße 29 zwischen Lollar und Staufenberg-Daubringen  bis Dienstag, 19. April 2022. aufgrund von Amphibienwanderungen voll gesperrt. Das teilt  die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Gießen mit. Amphibienwanderung weiterlesen

Ukrainehilfe

Wer kann Geflüchtete unterbringen?

Der Landkreis Gießen bereitet sich auf die Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor. In einem ersten Schritt richtet der Landkreis eine Wohnungsbörse ein: Wer eine mögliche Unterbringung anbieten möchte, kann sich ab sofort melden. Ukrainehilfe weiterlesen

Kino Butzbach

Trübe Wolken, trübe Welt

Von Michael Schlag

Alles ist in diesem Film dysfunktional: Familie, Schule, Beziehungen, Landschaft, nichts ist fest und verlässlich, nichts hält zusammen, kein sicherer Halt im Leben. Die Hauptfigur Paul ist „eine Figur ohne Identität“, so beschrieb es Regisseur Christian Schäfer bei der Filmvorstellung im Butzbacher Filmtheater. Kino Butzbach weiterlesen