Sanierung oder Abriss und Neubau? Über die Zukunft des Bad Homburger Kurhauses wird entschieden. Drei Entwürfe für einen Neubau stehen zur Diskussion. Eine spannender Prozess der Abwägung, welche die beste Variante ist. Bad Homburg weiterlesen →
„Bad Nauheim steht an der Seite der Ukraine.“ Diese Resolution beschloss das Bad Nauheimer Parlament am Donnerstagabend einstimmig. Das Papier geht auf einen gemeinsamen Dringlichkeitsantrag der Fraktionen FDP, FW, CDU, Grüne und SPD zurück. Unter anderem fordern die Unterzeichnenden einen sofortigen Waffenstillstand. Den Magistrat beauftragten die Fraktionen, umgehend Notunterkünfte für Menschen zu schaffen, welche aufgrund der Kriegshandlungen fliehen müssen. Zu dem Tagesordnungspunkt sprachen die Bad Nauheimer Bundestagsabgeordneten Peter Heidt (FDP) und Natalie Pawlik (SPD).
Im Impfcenter des Landkreises Gießen in der Galerie „Neustädter“ in Gießen wird ab 2. März 2022 auch der COVID-19-Impfstoff des Herstellers Novavax verimpft. Das Land Hessen stellt dem Landkreis Gießen bis Mitte März zunächst gut 12.000 Impfdosen des neu zugelassenen Impfstoffs zur Verfügung. Impfcenter Gießen weiterlesen →
In der Reihe die „Kleinen Klassiker“ können Kinder zwischen vier und neun Jahre ab Freitag, 11 März 2022, in Bücherwelten eintauchen und einige der größten Schätze der Musikgeschichte entdecken. Veranstalter ist das Mehrgenerationen-Projekts dasgute.haus in Butzbach. Die „Kleinen Klassiker“ weiterlesen →
Wer die charakteristischen Laute hört, schaut meist automatisch in den Himmel und weiß: Die Kraniche sind unterwegs. Auch jetzt ist das Naturschauspiel wieder zu beobachten. Die Zugvögel – neben Kranichen auch Kiebitze, Störche oder Gänse – sind wieder auf dem Weg in ihre angestammten Brutgebiete im Norden. „In Mittelhessen legen sie häufig eine Rast ein“, sagt Regierungspräsident Christoph Ullrich. Zugvögel weiterlesen →
Krieg, Not und politische Verfolgung veranlassen viele Menschen weltweit dazu, ihr Heimatland zu verlassen. Die derzeitige Migrationssituation schlägt sich auch im Landkreis Gießen nieder. Weil mehr Menschen hier ankommen, steigt der Bedarf an Unterkünften. Flüchtlinge weiterlesen →
Bei einer Demonstration der Coronaleugner am Montag, 21. Februar 2022, in Altenstadt wurde eine von besorgten Bürgern organisierten Mahnwache für Demokratie, Aufklärung und Wissenschaft angegriffen. Coronaleugner weiterlesen →
Es wird eine Premiere, an der das Interesse schon jetzt groß ist. Denn für den 1. Regionalmarkt des Nabu-Ortenberg am Samstag, 27. März 2022, rund um das Informations- und Mitmachzentrum „Haus an den Salzwiesen“ haben bereits mehr als zwei Dutzend Beschicker zugesagt. Nabu-Regionalmarkt weiterlesen →
Mit den ersten milden Tages- und Nachttemperaturen, verbunden mit Regenschauern, beginnen die Amphibien zu wandern. Die Tiere verlassen ihre Winterquartiere und begeben sich zu ihren Laichgewässern. Dabei überqueren sie Straßen und Verkehrswege. Das Regierungspräsidium (RP) Gießen bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit. Amphibienwanderung weiterlesen →
Die Hochwasserlage im Einzugsgebiet der Lahn und ihrer Nebengewässer bleibt wegen der Niederschläge der vergangenen Tage weiterhin angespannt. Der Pegel Gießen/ Lahn liegt geringfügig in der Meldestufe II. Marburg/Lahn hat den Scheitelpunkt des Hochwassers überschritten und fällt weiter. Die Meldestufe I wird wahrscheinlich am Abend unterschritten, meldete das am Regierungspräsidium Gießen angesiedelte Hochwasserlagezentrum Lahn (HWLZ-Lahn) am Dienstag, 22. Februar 2022. Das Wetter für Mittelhessen lasse auf eine Entspannung hoffen. Hochwasser weiterlesen →