Klimastreik

Klimakiller Krieg

Das Friedensbündnis Oberursel und das Netzwerk Friedenskreis Hochtaunus unterstützen mit ihrer Teilnahme am Freitag, 25. März 2022, den Globalen Klimastreik in Bad Homburg, der von Fridays for Future Hochtaunuskreis organisiert wird. Klimastreik weiterlesen

Fridays For Future

Klimastreik und Bodenschutz in Gießen

Fridays For Future ruft für Freitag, 25. März 2022, zum zehnten globalen Klimastreik auf. Unter dem Motto #PeopleNotProfit sind auch in Deutschland Aktionen geplant. In Gießen wollen Schüler einen „großen bunten Streik“ organisieren. Auch Landwirte und Bodenschützer wollen an diesem Tag gegen „Flächenfraß“ in der Regionalplanung demonstrieren. Fridays For Future weiterlesen

Ukraine-Hilfe

Solidaritätsaktion fand gute Resonanz

Beim Ukraine-Aktionstag im Mathematikum in Gießen kamen 1500 Euro zusammen. Besucherinnen und Besucher erhielten am 17. März 2022 freien Eintritt ins Mitmachmuseum  und waren gleichzeitig eingeladen, für humanitäre Hilfe in der Ukraine zu spenden. Ukraine-Hilfe weiterlesen

Theater Alte Feuerwache

Wer überwacht die Überwacher?

Mit der Szenischen Lesung „Nicht öffentlich. Ein Geheimdienst als Zeuge“, kehrt das Theater Alte Feuerwache (TAF) in Bad Nauheim ab dem 2. April 2022 auf die Bühne zurück. Es ist das erste TAF-Stück, das in der Trinkkuranlage aufgeführt wird. Theater Alte Feuerwache weiterlesen

Ukraine-Hilfe

56 Pakete der Sophie-Scholl-Schule

Die Sophie-Scholl-Schule Gießen hat sich in den vergangenen Tagen an Spenden-Aktionen für die Ukraine beteiligt. Kinder und Eltern der Schule haben kürzlich insgesamt 56 Hilfspakete gesammelt. Diese wurden an die internationale Hilfsorganisation GAiN gespendet, die die Hilfsgüter an die Ukrainische Grenze befördert. Ukraine-Hilfe weiterlesen

Gastfamilien gesucht

Hilfe für minderjährige Ukraine-Flüchtlinge

Vor allem Frauen und Kinder verlassen seit Beginn des Krieges die Ukraine und suchen Schutz in verschiedenen EU-Ländern. Erste Flüchtlinge sind in den vergangenen Tagen bereits im Landkreis Gießen eingetroffen. Da davon auszugehen ist, dass in den kommenden Wochen auch Kinder und Jugendliche ohne die Begleitung ihrer Eltern ankommen werden, sucht der Landkreis nun vorausschauend nach Gastfamilien. Gastfamilien gesucht weiterlesen

KZ Adlerwerke

Gedenken an den Todesmarsch

In das Konzentrationslager mit dem Decknamen „Katzbach“ in den Frankfurter Adlerwerken waren von den Nazis 1616 Menschen verschleppt worden. Höchstens 140 haben überlebt. 1616 Menschen aus Frankfurt und Umgebung werden am Samstag, 19. März 2022, am Frankfurter Mainufer an die KZ-Insassen erinnern. Jeder trägt den Namen eines KZ-Häftlings auf einem selbstgemachten Schild. KZ Adlerwerke weiterlesen

Impfpflicht

Gefährdete sollen geschützt werden

Seit Mitte dieser Woche gilt bundesweit die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte in Medizin und Pflege. Sie soll besonders gefährdete Menschen in Heimen und anderen Einrichtungen besser vor einer Corona-Ansteckung schützen. Impfpflicht weiterlesen

Oberhessisches Museum

Kostbarkeiten der Kelten

von Jörg-Peter Schmidt

Lange wurden Kultur und Handwerk der Kelten unterschätzt. Dies hat sich aufgrund der Funde bei Ausgrabungen geändert. In diesem Sinne informiert über archäologische Kostbarkeiten eine Ausstellung im Oberhessischen Museum in Gießen, die bis zum 8. Januar 2023 zu sehen ist. Oberhessisches Museum weiterlesen

Ukraine-Flüchtlinge

Andrang erwartet

Wegen der erwarteten Zuweisung von 200 Geflüchteten aus der Ukraine am Donnerstag, 17. März 2022 bittet die Ausländerbehörde des Landkreises Gießen darum, von weiteren Vorsprachen vor Ort an diesem Tag abzusehen. Ukraine-Flüchtlinge weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen