Coronaschutz

Wann und wo der Impfbus hält

Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 257,6, meldete der Landkreis am 27. Dezember 2022. Zwischen dem 19. und 26. Dezember 2022 hat es 731 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben: 8 Allendorf (Lumda), 28 Biebertal, 29 Buseck, 18 Fernwald, 259 Gießen, 29 Grünberg, 16 Heuchelheim, 28 Hungen, 26 Langgöns, 30 Laubach, 40 Lich, 35 Linden, 11 Lollar, 43 Pohlheim, 8 Rabenau, 25 Reiskirchen, 40 Staufenberg, 46 Wettenberg und 12 unbekannter Wohnort. Coronaschutz weiterlesen

Mathematikum

Spannende Experimente in den Ferien

Das Mathematikum in Gießen hat zwischen den Jahren geöffnet. Bis 30. Dezember 2022 können die großen und kleinen Besucher an den rund 200 interaktiven Experimenten der Dauerausstellung viel Freude erleben Mathematikum weiterlesen

Energiegenossenschaft

Neue Projekte in Sicht

Die Mittelhessische Energiegenossenschaft profitiert von der Fahrt aufnehmenden Energiewende. Sie nimmt nun auch Windkraft und Agro-Photovoltaik ins Visier. Die Finanzen sind solide, hieß es bei der Hauptversammlung im Dezember 2022 in Bönstadt. Trotzdem bekommen die Mitglieder dieses Jahr keine Dividenden. Energiegenossenschaft weiterlesen

Einsatzkräfte

Lob und Anerkennung

Sie sind 365 Tage im Jahr im Einsatz und müssen auch dann ihren Dienst tun, wenn die meisten Menschen das Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien feiern. Für Einsatzkräfte und Personal in Wachen, auf Stationen, in Heimen, in Hilfsorganisationen und an vielen anderen Stellen geht der Alltag unvermindert weiter. Einsatzkräfte weiterlesen

Krippenmuseum Ulfa

Engel, Hirten und Könige

Von Elfriede Maresch

In ihrem Krippenmuseum im Niddaer Stadtteil Ulfa zeigt Erica Kernstock 280 Krippen Holz, Keramik, Glas, Textil, Alabaster, Papier, Porzellan, Stanniol, Stroh, sogar aus Metallteilen vom Schrottplatz. Krippenmuseum Ulfa weiterlesen

Tourismus in Mittelhessen

Industriekultur virtuell entdecken

Wie stellen sich touristische Orte auch online lebendig dar? Die Antwort liefern die Gastgeberinnen und Gastgeber von fünf industriekulturellen Ankerpunkten in ganz Mittelhessen: Gemeinsam mit dem Regionalmanagement und der Agentur Mediashots haben sie ihre Orte – die Behring-Route in Marburg, das Besucherbergwerk Grube Fortuna in Solms-Oberbiel, das Holz- und Technikmuseum in Wettenberg-Wißmar, das Lahn-Marmor-Museum in Villmar (Landkreis Limburg-Weilburg) und das Vulkaneum in Schotten – als virtuelle Welten erstellt. Tourismus in Mittelhessen weiterlesen

Gerdas Bettgeflüster

Menü in drei Gängen mit Neidhart

Von Bruno Rieb

Als Gerda Schmidt lockt Landbote-Autorin Jutta Himmighofen-Strack interessante Menschen zum Interview ins Bett. Diesmal steckte sie mit dem Wetterauer Starkoch Reiner Neidhart unter einer Decke. Das Gespräch der beiden ist ein leckeres Menü, das der Landbote in drei Gängen serviert. Gerdas Bettgeflüster weiterlesen

Rettungsdienst Kreis Gießen

Neue Ärztliche Leitung 

Dr. med. Nils Lenz und Dr. med. Florian Martens treten als Ärztliche Leitung Rettungsdienst (ÄLRD) des Landkreises Gießen die Nachfolge von Prof. Dr. med. Simon Little im Fachdienst Gefahrenabwehr an. Prof. Dr. Little hatte seine langjährige Tätigkeit auf eigenen Wunsch beendet und sich beruflich nach Frankfurt orientiert. Rettungsdienst Kreis Gießen weiterlesen

CDU Hessen

Puttrich und Kartmann hören auf

Bei der hessischen CDU steht ein Generationswechsel davor. Nach dem Innenminister Peter Beuth und dem langjährigen Landtagspräsidenten Norbert Kartmann kündigte am 20. Dezember 2022 auch die Europaministerin Lucia Puttrich ihren Rückzug aus der Landespolitik an. Ihre Nachfolge ist ungewiss. CDU Hessen weiterlesen

Stadttheater Gießen

Vorweihnachtliches Ticketpräsent

Theaterfreunde können sich jetzt über ein vorweihnachtliches Geschenk freuen: Beim Kauf einer Karte für die Vorstellungen der Schauspiele „Hundepark“ und „Mais im Deutschland und anderen Galaxien“ am 23. Dezember 2023 im Stadttheater Gießen gibt es zu einer Kaufkarte die zweite Karte gratis dazu. Stadttheater Gießen weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen