Mathematikum
Spannende Experimente in den Ferien
Das Mathematikum in Gießen hat zwischen den Jahren geöffnet. Bis 30. Dezember 2022 können die großen und kleinen Besucher an den rund 200 interaktiven Experimenten der Dauerausstellung viel Freude erleben Mathematikum weiterlesenEnergiegenossenschaft
Neue Projekte in Sicht
Die Mittelhessische Energiegenossenschaft profitiert von der Fahrt aufnehmenden Energiewende. Sie nimmt nun auch Windkraft und Agro-Photovoltaik ins Visier. Die Finanzen sind solide, hieß es bei der Hauptversammlung im Dezember 2022 in Bönstadt. Trotzdem bekommen die Mitglieder dieses Jahr keine Dividenden. Energiegenossenschaft weiterlesenEinsatzkräfte
Lob und Anerkennung
Sie sind 365 Tage im Jahr im Einsatz und müssen auch dann ihren Dienst tun, wenn die meisten Menschen das Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien feiern. Für Einsatzkräfte und Personal in Wachen, auf Stationen, in Heimen, in Hilfsorganisationen und an vielen anderen Stellen geht der Alltag unvermindert weiter. Einsatzkräfte weiterlesenKrippenmuseum Ulfa
Engel, Hirten und Könige
Von Elfriede Maresch
In ihrem Krippenmuseum im Niddaer Stadtteil Ulfa zeigt Erica Kernstock 280 Krippen Holz, Keramik, Glas, Textil, Alabaster, Papier, Porzellan, Stanniol, Stroh, sogar aus Metallteilen vom Schrottplatz. Krippenmuseum Ulfa weiterlesenTourismus in Mittelhessen
Industriekultur virtuell entdecken
Wie stellen sich touristische Orte auch online lebendig dar? Die Antwort liefern die Gastgeberinnen und Gastgeber von fünf industriekulturellen Ankerpunkten in ganz Mittelhessen: Gemeinsam mit dem Regionalmanagement und der Agentur Mediashots haben sie ihre Orte – die Behring-Route in Marburg, das Besucherbergwerk Grube Fortuna in Solms-Oberbiel, das Holz- und Technikmuseum in Wettenberg-Wißmar, das Lahn-Marmor-Museum in Villmar (Landkreis Limburg-Weilburg) und das Vulkaneum in Schotten – als virtuelle Welten erstellt. Tourismus in Mittelhessen weiterlesenGerdas Bettgeflüster
Menü in drei Gängen mit Neidhart
Von Bruno Rieb
Als Gerda Schmidt lockt Landbote-Autorin Jutta Himmighofen-Strack interessante Menschen zum Interview ins Bett. Diesmal steckte sie mit dem Wetterauer Starkoch Reiner Neidhart unter einer Decke. Das Gespräch der beiden ist ein leckeres Menü, das der Landbote in drei Gängen serviert. Gerdas Bettgeflüster weiterlesen