Archiv der Kategorie: Startseite
HOLOCAUST-GEDENKEN
Lebenshilfe-Team besuchte Hadamar
Inklusiv-Reporter*innen der Lebenshilfe Gießen besuchten die Gedenkstätte in Hadamar. Die Gruppe um Redaktionsleitung Jasmin Mosel erlebte den Tag, der vor Ort von dem Gedenkstättenteam professionell begleitet wurde, als sowohl bedrückend als auch bedeutend. HOLOCAUST-GEDENKEN weiterlesen44. Winterlauf-Serie
Halbmarathon in Alten-Buseck
Von Helmut Serowy
Beschauliche Herbstwitterung erfreute die Läufer zum Auftakt der 44. Winterlauf-Serie in Alten-Buseck über 10 Kilometer. Über 300 Starter sorgten dafür, dass das Rekordergebnis des Vorjahres nochmals leicht übertroffen wurde. Zufrieden mit dem Meldeergebnis waren die Organisatoren der TSG Alten-Buseck auch beim zweiten Wettbewerb der dreiteiligen Winterlauf-Serie. Insbesondere, da nasskalte Witterung und düsterer Himmel nicht besonders einladend waren. 44. Winterlauf-Serie weiterlesenChristopher Clark
Von Bismarck zu Trump
Von Michael Schlag
Wie sollen gewählte Parlamente sich gegen eine feindlich gesonnene Exekutive behaupten? Wie sollen schwerfällige, an komplexe Verfahren gebundene Kammern sich mit Politikern auseinandersetzen, wenn diese bereit sind, die Regeln zu brechen? Christopher Clark weiterlesenBusverkehr
Nach 92 Jahren geht der Motor aus
Von Klaus Nissen
Der Busbetrieb Eberwein aus Burg-Gräfenrode, dem kleinsten Stadttteil von Karben, stellte zum Jahreswechsel von 2024 auf 2025 seine Busse für immer ab. Sie sind mittlerweile verkauft. Die Inhaberin Ingeborg Strehl erzählt, warum es sie doppelt schmerzt. Busverkehr weiterlesen
HOLOCAUST
Kunst gegen das Vergessen
Im Kulturcafé in Staufenberg-Daubringen, Friedhofstraße 11 (Kreis Gießen) findet am Montag, 27. Januar um1 8 Uhr eine bewegende Vernissage statt. Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 10. Klassen der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar haben sich im Rahmen des Themas „Stimmen der Stille – Kunst gegen das Vergessen“ intensiv und auf vielfältige Weise künstlerisch mit dem Holocaust sowie den unterschiedlichen Formen des Erinnerns auseinandergesetzt. HOLOCAUST weiterlesenIgor Levit – No Fear
Gespräch mit Regisseurin Regina Schilling
Das Butzbacher Filmtheater zeigt den Dokumentarfilm „Igor Levit – No Fear“ in Zusammenarbeit mit der Butzbacher Stiftung Kultur und politisches Bewusstsein am Freitag, 31. Januar 2025. An die Vorstellung schließt sich ein Filmgespräch mit der Regisseurin Regina Schilling an. Igor Levit – No Fear weiterlesenKlimaschutz
„Ölheizungen haben keine Zukunft“
Julian Wunnenberg ist Klimaschutzmanager im Rathaus von Karben im Wetteraukreis. Was macht er da? Wer gibt konkret Rat, wenn man Probleme mit der Heizung hat? Wird die Stadt bald von Solarfeldern umzingelt sein? Landbote-Redakteur Klaus Nissen fragte Julian Wunnenberg. Klimaschutz weiterlesenGEFAHR VORBEUGEN
Es geht um Maul- und Klauenseuche
Wegen des ersten Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland seit 1988 bittet auch das Veterinäramt des Landkreises Gießen Besitzerinnen und Besitzer von Tieren, die an MKS erkranken können, um erhöhte Wachsamkeit. Der Nachweis der MKS in Deutschland betraf eine Wasserbüffel-Freilandhaltung in Brandenburg. Der Landkreis Gießen ist derzeit nicht von MKS betroffen. GEFAHR VORBEUGEN weiterlesenKlimaschutz
Trump-USA heizen Weltklima ein
Von Dietrich Jörn Weder
Die Trumpschen Vereinigten Staaten wollen dem Weltklima noch einmal richtig einheizen. Der jetzt schon weltgrößte Produzent will die Förderung von Erdöl und Erdgas mit aller präsidialer Macht ausweiten. Zugleich will der gerade ins Amt gekommene Leugner des Klimawandels im Weißen Haus die Windkraft, soweit er das kann, ausbremsen. Mit dem Ersteren schadet er dem internationalen Ansehen der USA. Mit dem Zweiten lässt er eine unschlagbar dauerhafte, hoch ergiebige Energiequelle ungenutzt. Klimaschutz weiterlesen