Archiv der Kategorie: Startseite

Oekogeno-Wohnprojekt

In Ilbenstadt gibt es noch Wohnungen

Von Klaus Nissen

Der Polier hat nach dem Richtspruch das Schnapsglas zerschmettert – nun ist die genossenschaftliche Wohnsiedlung neben der Basilika von Ilbenstadt im Wetteraukreis bald fertig. Die ersten Bewohner können Ende 2025 oder Anfang 2026 einziehen, hieß es beim Richtfest. Wenn sie genug Geld dafür aufbringen können. Oekogeno-Wohnprojekt weiterlesen

Rolf Dieter Brinkmann

Ein wüster Traum

Von Bruno Rieb

„Frank Xerox‘ wüster Traum“ gibt Einblick in die Arbeitsweise des Popliteraten Rolf Dieter Brinkmann. Gemeinsam mit Ralf-Rainer Rygulla werkelte er an dem Buch, das nun im Axel Dielmann Verlag veröffentlicht wurde. Das Duo wollte durch seine Zusammenarbeit die klassische Autorenschaft aufheben. Rolf Dieter Brinkmann weiterlesen

Michael Thumann

Eisiges Schweigen flussabwärts

Von Michael Schlag

Michael Thumann, Korrespondent der ZEIT in Moskau, hat ein neues Buch vorgelegt: „Eisiges Schweigen flussabwärts“. Darin nimmt Thumann seine Leser mit an Orte, an die man – gerade in diesen Zeiten – selbst wohl niemals hinkommt und man trifft Menschen, mit denen man selbst nie sprechen könnte. Das Buch schildert Begegnungen und Erlebnisse im heutigen Russland als eine Art politischer Reisebericht; es vermittelt eine unübertroffene Nähe zu den Menschen in Putins russischem Reich und in den benachbarten Ländern. Michael Thumann weiterlesen

Empfindsame Pferde

Nicht vor den Pferden!

Von Michael Schlag

Pferde haben ein feines Gespür für Streit zwischen Menschen und sie ziehen es vor, wenn ihre Besitzer und Betreuer freundlich miteinander umgehen. Das zeigt die Abschlussarbeit von drei Studentinnen des Studiengangs Pferdewirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Empfindsame Pferde weiterlesen

Kleine Bühne Gambach

Rätselhaftes Leben

Von Bruno Rieb

Wer hatte den tödlichen Unfall mit wem, wer mit wem die Affäre? Was ist das für ein seltsamer Raum, in dem sich die Toten bei einem kuriosen Experiment begegnen. Das anspruchsvolle Laientheater Kleine Bühne Gambach schickt sein Publikum mit seinem neuen Stück „Streiflicht“ auf eine rätselhafte Tour zum Sinn des Lebens. Kleine Bühne Gambach weiterlesen

Bad Vilbel

Kriegsende: Sogar Radfahren ist verboten

Von Klaus Nissen

Am 28. März 1945 tauchten die ersten US-Soldaten in Vilbel auf. Mit dem Gewehr im Anschlag gingen sie zwischen den Trümmerhaufen hindurch, die nach vielen Bombenangriffen die Kleinstadt nördlich von Frankfurt prägten. Am 3. April beauftragten die Amerikaner einige Vilbeler, die unter den Nazis gelitten hatten, Ordnung zu schaffen. Das taten sie mit aller Konsequenz. Hier eine Chronik des Kriegsendes in der Brunnenstadt. Die Informationen stammen aus dem Stadtarchiv, aus dem Buch „Vilbeler Geschichten“ und von Eberhard Seipp – einem engagierten Mitglied des Geschichtsvereins. Bad Vilbel weiterlesen

Zölle

Trump entfesselt Welthandelskrieg

Von Dietrich Jörn Weder

Donald Trump übertrifft erneut schlimmste Befürchtungen. Mit hohen Zöllen gegen Freund wie Feind entfesselt er einen weltweiten Handelskrieg. Bei den Betroffenen löst der Rundumschlag des US-Präsidenten Kopfschütteln oder auch Entsetzen aus. Sie sinnen nun über eine geeignete Vergeltung nach. Zölle weiterlesen