Archiv der Kategorie: Startseite
Coronaschutz
Impfungen im Kreis Gießen
Vom 15. bis 21. August 2022 hat der Landkreis Gießen 295 Impfungen vorgenommen. Der Landkreis bietet mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind auch weiterhin ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesenBlühflächen-Report
Nutzen für Tiere wird untersucht
Blühflächen in der Landwirtschaft sollen bessere Lebensbedingungen für Vögel, Kleinsäuger, Amphibien, Reptilien und Insekten schaffen. Wie solche Blühflächen am besten angelegt werden und welchen nutzen sie haben, untersuchen der Naturschutzbund (Nabu) Horlofftal und die Faunistische Lands-Arbeitsgemeinschaft Hessen (FLAGH) auf Feldern beim Licher Ortsteil Bettenhausen. Blühflächen-Report weiterlesenTherme Bad Nauheim
Richtfest für den Wellness-Tempel
Das Richtfest auf der Baustelle der Therme Bad Nauheim zelebrierte die Stadt jüngst mit rund 100 Gästen. Die Eröffnung ist für den Herbst 2023 geplant, die Kosten des Thermenbaus belaufen sich auf 39,95 Millionen Euro netto. Mit einer Kostensteigerung ist laut einer Auskunft der städtischen Presseabteilung zu rechnen. Dies habe etwas mit der aktuellen Marktlage zu tun. Das Badehaus 2 öffnet ein Jahr später.
Dürre
Wenn Wasser kostbar wird
Von Dietrich Jörn Weder
Der Rhein ist zu einem Rinnsal geworden, und neben manchem Müll treten die sogenannten Hungersteine hervor. Heute würde es der legendäre Mainzer Bischof gar nicht mehr versuchen, sich wie einst in den Binger Mäuseturm vor einer Mäuseplage zu flüchten. Die gefräßigen Nager könnten ihm trockenen Fußes dahin folgen, ohne sich dafür ins Rheinwasser stürzen zu müssen. Dürre weiterlesenGerda Schmidt
Tatort Bett
Von Bruno Rieb
Es war der heikelste Dreh für Jutta Himmighofen-Strack in ihrer Rolle als Gerda Schmidt. In ihrer neuen Reihe „Gerdas Bettgeflüster“ ging es um die Tabuthemen häusliche Gewalt und sexuelle Gewalt. Dazu hatte sie sich gleich drei Frauen zum Gespräch ins Bett geholt. Gerda Schmidt weiterlesenTheater Altes Hallenbad
Vorbildlicher Denkmalschutz
Für ihr überdurchschnittliches Engagement für die Denkmalpflege erhält die Gesellschaft der Freunde Theater Altes Hallenbad in Friedberg die höchste Denkmalschutzauszeichnung der Bundesrepublik: die Silberne Halbkugel des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK). Theater Altes Hallenbad weiterlesenVerkehrswende-Festival
Mehr Demokratie wagen
Die Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren zur Verkehrswende in Hessen endet am Sonntag, 28. August 2022, mit einer Sternfahrt und einem Festival in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Initiatoren des Volksbegehrens wollen an diesem Tag die gesammelten Unterschriften an Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) übergeben. Verkehrswende-Festival weiterlesenKräuterkunde
Neues Interesse an altem Brauch
Von Klaus Busch
In die Mitte gehört eine Königskerze, um sie gebunden etwa Johanniskraut, Beifuß, Ringelblumen, eine Blüte von Alant für jedes Hausmitglied oder die roten Beeren der Eberesche: Von Mitte August (Mariä Himmelfahrt) bis 15. September (Gedächtnis der Schmerzen Marias) sind die sogenannten Frauendreißiger. Vier Wochen, die als die günstigste Zeit im Jahr gelten, um Kräuter zu sammeln. Klaus Busch, Arzt im Ruhestand, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Wirk- und Heilkraft von Kräutern. Er hat ein Buch veröffentlicht, das sich explizit dem Kräutergarten an der Ortenberger Marienkirche widmet. Für den Landboten beschreibt er die beste Zeit des Kräuterjahres: Kräuterkunde weiterlesenSchotten
Hessen und Highlander
Von Bruno Rieb
Das Städtchen Schotten im Vogelsberg ist eine Gründung iroschottischer Mönche. In Schotten erforscht der Musiker und Geschichte-Erzähler Christian Tewordt alias Quest die gemeinsame Geschichte von Hessen und Schotten, die eine recht blutige war. Darüber hat er ein Buch mit CD verfasst „Hessen & Highlander 1746“. Am 11. September 2022 wird es in Schotten vorgestellt – mit Musik, Lesungen und Vorführungen. Schotten weiterlesen

