Archiv der Kategorie: Startseite

Quellendankfeier

Die Quellen sollen heizen

2020 fiel die Quellendankfeier wegen Corona aus. 2021 verlief sie normal, wenn auch in neuer Kulisse, der Trinkkuranlage. 2022 war es wieder anders, fiel das Fest deutlich bescheidener aus. Grund ist die Energiekrise. Wie diese Zeitung am Rande erfuhr, bestehen Pläne, das Thermalwasser für die Beheizung des Sprudelhofs nutzbar zu machen.

Quellendankfeier weiterlesen

Friedberg zum Anbeißen

Burggarten-Café öffnet wieder

Mit dem Burggarten-Café endet „Friedberg zum Anbeißen“ am Sonntag, 11. September 2022. Die Gäste dürfen sich auf eine Mischung aus regionalen Köstlichkeiten und auf ein Konzert der Friedberger Stadtkapelle freuen. Friedberg zum Anbeißen weiterlesen

Ukraine-Flüchtlinge

Behinderte Viktoria und Mutter in Sorge

Rund 1 Millionen Menschen aus der Ukraine mussten seit dem 24. Februar 2022, also seit Kriegsbeginn, ihr Heimatland in Richtung Deutschland verlassen. Angst und Leid haben all diese Menschen erfahren – Zustände, die in den Köpfen bis heute anhalten, da auch der durch Russland begonnene Krieg anhält. Unter den Geflüchteten befinden sich auch Viktoria Shkurko (36), die von einer frühkindlichen Hirnschädigung betroffen ist, und ihre Mutter Natalie Shkurko (61). Ukraine-Flüchtlinge weiterlesen

Sozialwohnungen

Wetterau will mehr Wohnraum

Von Klaus Nissen

Seit 2013 sank die Zahl der mietverbilligten Wohnungen im Wetteraukreis um gut 40 Prozent. 2021 gab es nur noch 1532 solcher Wohnungen für Menschen mit geringem Einkommen, ermittelte die Wohnbauförderstelle des Landratsamtes. Manche der zuständigen Kommunen sehen darin ein Problem – andere antworteten nicht auf die Umfrage, heißt es im Bericht. Die schwarz-rote Koalition im Kreis will voraussichtlich im Oktober 2022 eine eigene Wohnungsbau-Fördergesellschaft gründen. Sozialwohnungen weiterlesen

Horlofftalbahn

FDP für schnelle Reaktivierung

Die FDP-Landtagsabgorndeten Stefan Naas und Jörg-Uwe Hahn mahnen per Kleiner Anfrage im Hessischen Landtag eine rasche Reaktivierung der Horlofftalbahn an. Die Strecke wurde 2003 stillgelegt. Die AG Horlofftalbahn, die sich seit langem für die Wiederinbetriebnahme des Schienenverkehrs zwischen Hungen und Wölfersheim einsetzt, nennt das plötzliche Engagement der Freidemokraten „ehrenwert“, erinnert zugleich aber daran, dass gerade FDP-Politiker für die Stilllegung mitverantwortlich waren. Horlofftalbahn weiterlesen

Coronaschutz

Impfungen im Kreis Gießen

Vom 15. bis 21. August 2022 hat der Landkreis Gießen 295 Impfungen vorgenommen. Der Landkreis bietet mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind auch weiterhin ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesen

Blühflächen-Report

Nutzen für Tiere wird untersucht

Blühflächen in der Landwirtschaft sollen bessere Lebensbedingungen für Vögel, Kleinsäuger, Amphibien, Reptilien und Insekten schaffen. Wie solche Blühflächen am besten angelegt werden und welchen nutzen sie haben, untersuchen der Naturschutzbund (Nabu) Horlofftal und die Faunistische Lands-Arbeitsgemeinschaft Hessen (FLAGH) auf Feldern beim Licher Ortsteil Bettenhausen. Blühflächen-Report weiterlesen

Therme Bad Nauheim

Richtfest für den Wellness-Tempel

Das Richtfest auf der Baustelle der Therme Bad Nauheim zelebrierte die Stadt jüngst mit rund 100 Gästen. Die Eröffnung ist für den Herbst 2023 geplant, die Kosten des Thermenbaus belaufen sich auf 39,95 Millionen Euro netto. Mit einer Kostensteigerung ist laut einer Auskunft der städtischen Presseabteilung zu rechnen. Dies habe etwas mit der aktuellen Marktlage zu tun. Das Badehaus 2 öffnet ein Jahr später.

Therme Bad Nauheim weiterlesen

Dürre

Wenn Wasser kostbar wird

Von Dietrich Jörn Weder

Der Rhein ist zu einem Rinnsal geworden, und neben manchem Müll treten die sogenannten Hungersteine hervor. Heute würde es der legendäre Mainzer Bischof gar nicht mehr versuchen, sich wie einst in den Binger Mäuseturm vor einer Mäuseplage zu flüchten. Die gefräßigen Nager könnten ihm trockenen Fußes dahin folgen, ohne sich dafür ins Rheinwasser stürzen zu müssen. Dürre weiterlesen

Gerda Schmidt

Tatort Bett

Von Bruno Rieb

Es war der heikelste Dreh für Jutta Himmighofen-Strack in ihrer Rolle als Gerda Schmidt. In ihrer neuen Reihe „Gerdas Bettgeflüster“ ging es um die Tabuthemen häusliche Gewalt und sexuelle Gewalt. Dazu hatte sie sich gleich drei Frauen zum Gespräch ins Bett geholt. Gerda Schmidt weiterlesen