Ab sofort bekommt jede Wetterau-Gemeinde zwischen 204 und 255 Euro für die Unterbringung jedes Flüchtlings pro Monat. Der höhere Satz gilt für Kommunen mit höherem Mietniveau. „Es ist gut“, so Landrat Joachim Arnold am 4. Februar 2016, „dass wir uns gemeinsam auf einstimmig von den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern bestätigten Sätze verständigen konnten. Pro Flüchtling 910 Euro weiterlesen →
Wenige Zwischenfälle hatte die Polizei am Samstag, 30. Januar 2016 bei einem Zug Rechtsextremer und einer Gegenveranstaltungin Büdingen zu verzeichnen. Dabei zeigte es sich, dass die mit rund 400 Einsatzkräften präsente
Polizei einen insgesamt friedlichen Verlauf gewährleisten konnte. Es kam vereinzelt zu kurzzeitigen Festnahmen. Neun Personen, darunter sechs Polizeibeamte, wurden leicht verletzt.
Die flüchtlingsfeindliche Demonstration am 30. Januar 2016 durch Büdingen muss nun doch ohne Fackeln stattfinden. In zweiter Instanz verbot der Verwaltungsgerichtshof in Kassel die Fackeln. Sie werde nun das Bundesverfassungsgericht einschalten, kündigte die Demo-Organisatorin Melanie Dittmer an. Die Chancen, dass sie damit Erfolg hat, dürften gering sein. Die Verwaltungsrichter führten aus, dass ein Fackelzug der Rechtsextremen in der momentan aufgeheizten Stimmung zu große Gefahren für die öffentliche Sicherheit darstellten.
Rechtsradikale dürfen am 30. Januar 2016 bei ihrem Aufmarsch in Büdingen auch Fackeln tragen. Das Verwaltungsgericht Gießen hob ein entsprechendes Verbot der Stadt am 28. Januarauf. Das allerletzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.
Am 30. Januar 2016 wird es spannend. Mehrere hundert aus Deutschland anreisende Rechtsextreme werden in der Wetterauer Kleinstadt Büdingen auf starke Polizeikräfte und ein Bündnis empörter Büdinger stoßen, die durch die Neonazis das Ansehen ihrer Stadt besudelt sehen. Glocken gegen Neonazis weiterlesen →
Auf die spiegelnden Gläser in den Ohren der Autos haben es einer oder mehrere Unbekannte in der Wetterau abgesehen. Sie werden seit Jahresbeginn systematisch gestohlen, berichtet die Friedberger Polizei. Die Ohren bleiben dran. Wer klaut Rückspiegel? weiterlesen →
Die Frankfurter Naturfreunde laufen nicht nur im Wald herum – sie befassen sich auch intensiv mit politischen Themen. Deshalb weist der Neue Landbote an dieser Stelle auf die nächste Veranstaltung am 31. Januar 2016 hin. Das Thema der Veranstaltung im Naturfreundehaus in Frankfurt-Niederrad (Am Poloplatz 15) dürfte jeden betreffen. Armut im Alter weiterlesen →
Zehn Wochen lang wurde die Sporthalle des Gymnasiums als Notunterkunft für Flüchtlinge genutzt. Das ist nun Geschichte: Innerhalb von zehn Tagen wurde sie wieder für den Sportunterricht und den Vereinssport hergerichtet. Und wo sind die Flüchtlinge? Flüchtlinge sind raus weiterlesen →
Der Fackelmarsch Rechtsextremer gegen Flüchtlinge in Büdingen am 30. Januar 2016 soll ohne Fackeln stattfinden. Die Stadtverwaltung fordert das von der Veranstalterin Melanie Dittmer. Die will sich dagegen wehren.
Das kann nicht nur Flüchtlingen passieren: Wer Post vom Beitragsservice der Rundfunkanstalten bekommt, ist in Gefahr. Die Chancen stehen gut, binnen kurzem der Verzweiflung anheim zu fallen. Rundfunkbeitrag weiterlesen →