Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Coronakrise

RP verlängert Arbeitszeiten

Um angesichts rasant steigender Infektionen mit dem Coronavirus wichtige mittelhessischen Firmen funktionsfähig zu halten, hat das Regierungspräsidium in Gießen per Allgemeinverfügung die Arbeitszeiten geändert. In bestimmen Bereichen der kritischen Infrastruktur können nun Arbeitnehmerinnen und -nehmer an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden. Ferner wird die tägliche Höchstarbeitszeit auf maximal zwölf Stunden pro Tag heraufgesetzt, teilt die Pressestelle des RP mit. Coronakrise weiterlesen

Shoa-Gedenken

„Rassismus ist Gift“

von Jörg-Peter Schmidt

Rechtspopulistischen Tendenzen – verbunden mit Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit sowie Unterdrückung und Diskriminierung von Minderheiten – muss entgegengewirkt werden. Darüber waren sich die Redner und die zahlreichen Gäste einig, die während des Holocaustgedenktages zu zwei nachdenklich stimmenden Veranstaltungen in die Gießener Innenstadt gekommen waren. Schauplätze waren zunächst das Oberhessische Museum am Brandplatz sowie anschließend die Evangelische Pankratiuskapelle in der Georg-Schlosser-Straße. Shoa-Gedenken weiterlesen

CORONA–ZAHLEN

Gesundheitsamt passt Darstellung an 

Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen verändert in der aktuellen Pandemie-Situation seine öffentliche Darstellung der Infektionslage und passt diese ab 1. Februar 2022 an die Darstellung des Robert Koch-Instituts (RKI) an. Weiterhin gibt es von Montag bis Freitag eine tagesaktuelle Veröffentlichung der Corona-Zahlen auf der Corona-Informationsseite des Landkreises Gießen. CORONA–ZAHLEN weiterlesen

FREIWILLIGE QUARANTÄNE

Regelung wegen Kinderkrankengeld 

Eltern von Kita-Kindern in Quarantäne können auch dann mit einer entsprechenden Bescheinigung Kinderkrankengeld beanspruchen, wenn die Quarantäne freiwillig gewählt und nicht vom Gesundheitsamt angeordnet wurde. Darauf weist das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen hin. FREIWILLIGE QUARANTÄNE weiterlesen

Bürgerbeteiligung Gießen

Brücke zu Bürgern reißt nicht

von Jörg-Peter Schmidt

Die kommunalpolitische Brücke, die die Stadt Gießen 2015 mit der Bürgerbeteiligungssatzung (BBS) zur Bevölkerung gebaut hat, soll bestehen bleiben. Dass es allerdings einige entscheidende Änderungen geben muss, verdeutlichte jetzt während einer Pressekonferenz im Gießener Rathaus Oberbürgermeister (OB) Frank-Tilo Becher. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VHG) hat Teile der Bürgerbeteiligungs-Satzung der Stadt aufgehoben. Bürgerbeteiligung Gießen weiterlesen

Bürgerbeteiligung

Gießener Satzung aufgehoben

Die Bürgerbeteiligungs-Satzung der Stadt Gießen ist vom Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel aufgehoben worden. Die Entscheidung ist rechtskräftig. Während das Regierungspräsidium (RP) Gießen die Entscheidung begrüßt, bedauert die Stadt die Einschränkung der Bürgerbeteiligung. Bürgerbeteiligung weiterlesen

Corona-Schutzimpfung

Landkreis informiert über Termine

Der Landkreis Gießen bietet gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen und dem JUH Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Termine für das Impfcenter (ab 12 Jahren), die Impfambulanz (ab 12 Jahren) und das Kinderimpfhaus (zwischen 5 und 17 Jahren) können online vereinbart werden. Corona-Schutzimpfung weiterlesen

Das Manische

Wunderbare Ausstellung

von Jörg-Peter Schmidt

Wer in Gießen wohnt, begegnet früher oder später dem „Manischen“. Ein Beispiel: In Kneipen will man ein „Lawinche schwäche“ und meint damit, dass man ein Bier trinken möchte. Eine sehenswerte Ausstellung im Oberhessischen Museum (Altes Schloss, Brandplatz) in Gießen widmet sich dem „Manischen“ und den Menschen, die es „pucke“ (sprechen) sowie den betreffenden Stadtgebieten. Das Manische weiterlesen

Pflege

Schulungen für Krisenhelfer

Die weiterhin stark ansteigende Zahl von Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat besonders große Auswirkungen auf die Personalsituation in Alten- und Pflegeheimen. Der Landkreis Gießen reaktiviert daher seinen bereits im vergangenen Winter ins Leben gerufenen Pflegekräfte-Pool. Pflege weiterlesen

Omikron

Keine pauschale Quarantäne in Kitas

Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen verzeichnet wegen der hochansteckenden Omikron-Variante des Coronavirus so viele Neuinfektionen wie noch nie zuvor in der Pandemie. Das Gesundheitsamt bearbeitet derzeit täglich rund 1000 Befundeingänge von Laboren. Omikron weiterlesen