Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Mathematikum Gießen

Bilder junger Künstler beeindrucken

von Jörg-Peter Schmidt

Die Gemälde und Zeichnungen, die bis zum 5. September 2022 im Gießener Mathematikum ausgestellt sind, schaut man sich am besten in aller Ruhe an. Man freut sich unweigerlich über die Leistung junger Künstlerinnen und Künstler. 63 Bilder aus 3919 Einsendungen für den hessischen Wettbewerb „Jugend malt“ sind im Mitmachmuseum zu sehen. Mathematikum Gießen weiterlesen

Corona-Testcenter

Möglichst viele erhalten

von Jörg-Peter Schmidt

So viele Corona-Testcenter wie möglich sollen erhalten bleiben. Dies war die Botschaft während einer Pressekonferenz, zu der der Landkreis Gießen, die Arbeiterwohlfahrt Gießen (AWO), das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Johanniter-Unfallhilfe eingeladen hatten. Anlass waren die Folgen der neuen Corona-Testverordnung. Corona-Testcenter weiterlesen

Stadttheater Gießen

Zugabe für das Theater-9-Euro-Ticket

Die Idee, im Stadttheater Gießen 9-Euro-Tickets anzubieten hat Resonanz gefunden. Denn zum Finale der Spielzeit gibt es für alle Theater-Freunde dieses günstige Ticket in ausgewählten Vorstellungen im Stadttheater und in der taT-studiobühne. Stadttheater Gießen weiterlesen

Harparlando

Led-Zeppelin-Song geht auch auf Harfe

Das Harfen-Duo „Harparlando“ spielte zum Auftakt der Open-Air-Konzertreihe „unter den Platanen“ der Sommerkulturkirche St. Thomas Morus in Gießen. Das begeisterte Publikum erlebte in der sehr gut besuchten Veranstaltung zauberhafte Klänge auf den Instrumenten von Johanna Keune und Karin Schur. Harparlando weiterlesen

Coronaschutz

Impftermine im Kreis Gießen

Der Landkreis Gießen bietet mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesen

Literarisches Zentrum

Nobelpreiskomitee-Mitglied liest in Gießen

von Jörg-Peter Schmidt

Das Sommerprogramm des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) bietet so manche Besonderheit, auf die man sich freuen darf. Dazu gehört am 21. Juli 2022 um 18.30 Uhr im Palmenhaus des Gießener Botanischen Gartens die Lesung mit Steve Sem-Sandberg. Der schwedische Autor ist Mitglied der Schwedischen Akademie, die den Nobelpreis für Literatur vergibt. Literarisches Zentrum weiterlesen

Oberhessischer Geschichtsverein

Mitteilungen erschienen

2022 gilt für den Oberhessischen Geschichtsverein (OHG) das alte Sprichwort „Was lange währt, wird endlich gut“. Die aktuelle Krisensituation verbunden mit Papierknappheit wirken sich auf die Druckereibranche aus, so dass der Band 106/2021 der Mitteilungen des OHG erst jetzt vorliegt. Oberhessischer Geschichtsverein weiterlesen

Kultursommer 2022

Garbarek-Konzert eines der Highlights

von Jörg-Peter Schmidt

Klassik, Rockmusik, Folklore, Jazz, Lesungen und auch ein Kinderprogramm: Es macht Spaß, sich aus dem äußerst vielfältigen und abwechslungsreichen Programm des Kultursommers Mittelhessen den einen oder anderen Termin herauszupicken. Jazzfans werden sich den 4. August 2022 im Kalender anstreichen: Die Jan Garbarek Group feat. Trilok Gurtu musiziert in Bad Nauheim. Kultursommer 2022 weiterlesen

Nachhaltigkeit in Gießen

Klimaschutz ein Schwerpunkt

Ob Naturschutzwanderung, Kleidertauschparty oder ein Infonachmittag zum Thema gemeinschaftliches Wohnen: Ab Donnerstag,30. Juni 2022 werden an sieben Tagen Workshops, Führungen und Aktionen geboten, die den nachhaltigen Wandel in Gießen zeigen. Sie machen erfahrbar, wo er schon gelebt und beleuchten, wo er noch benötigt wird. Nachhaltigkeit in Gießen weiterlesen

DIE FLEDERMAUS

Mit dem Theater-9-Euroticket „nach Wien“

von Jörg-Peter Schmidt

Das Gießener Stadttheater bietet eine Überraschung: Zwei Aufführungen der Johann-Strauß-Operette „Die Fledermaus“ kann man mit einem speziellen 9-Euro-Ticket am Samstag, 2. Juli und Samstag, 9. Juli 2022,jeweils um 19.30 Uhr besuchen. DIE FLEDERMAUS weiterlesen