Auch ein Wanderweg hat Geburtstag. Fünf Jahre alt werden der Lahnwanderweg und seine regionale Schleife, der Kelten-Römer-Pfad, teilt die Pressestelle des Landkreises Gießen mit. Die Touristiker Marketing-Arbeitsgruppe Lahnwanderweg hat sich zwölf Mitwandertouren von der Quelle bis zur Mündung der Lahn einfallen lassen. Drei davon finden am 12. und 13. August 2017 im Landkreis Gießen statt – inklusive Programm, Erfrischungsstationen, kleinen Überraschungen, Riesenrucksack und prominenten Begleitern. Lahnwanderweg weiterlesen →
Oliver Wegener baut in seiner Werkstatt in der Wiesenstraße in Wettenberg-Krofdorf-Gleiberg Schwalbenhäuser. Die liefert der der studierte Agrarwissenschaftler bis nach Schweden, in die Schweiz oder auch nach Frankreich. Gelebter Naturschutz weiterlesen →
Tuberkulose ist für die meisten Menschen heute eine Krankheit aus vergangenen Zeiten. Kein Wunder, die medizinische Versorgung in Deutschland ist gut und damit auch die Heilungschance für Erkrankte. Allerdings ist die Therapie langwierig und fordert Disziplin bei der Medikamenteneinnahme. Um die Patientinnen und Patienten während der Therapie zu unterstützen, haben das medizinische „Schwerpunktcurriculum Global Health“ der Justus-Liebig-Universität Gießen und das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen das Projekt „Together Against Tuberculosis“ ins Leben gerufen. Das Bild zeigt einen befallene Lunge (Foto: Wikipedia) Tuberkulose weiterlesen →
In Tschechien wurde Ende Juni 2017 der Ausbruch der hochansteckenden afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen gemeldet. „Die Krankheit ist damit nur noch etwa 300 Kilometer von Deutschland entfernt“, betont Hans-Peter Stock, der für den Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz zuständige Dezernent beim Kreis Gießen. Er ruft Nutztierhalter, Jäger, Tierärzte und Reisende zu erhöhter Vorsicht auf: „Eine Einschleppung in heimische Tierbestände muss verhindert werden.“ (Foto: 4028mdk09/Wikipedia) Schweinepest weiterlesen →
Der Landkreis Gießen bietet für November 2017 einen einwöchigen bezahlten Bildungsurlaub für diejenigen an, die Pflegeaufgaben in der Familie übernehmen oder übernehmen wollen. Hilfe bei der Pflege weiterlesen →
Der Landesverband Hessen des Fahrgastverbandes kritisiert die Deutsche Bahn AG (DB) wegen ihres Managements bei den unvorhersehbaren Streckensperrungen und Zugausfällen. Auf der
Main-Weser-Bahn Frankfurt-Gießen-Marburg-Kassel beispielsweise gebe es in den letzten Monaten fortwährend Oberleitungsschäden. Beispiele seien hier aktuell die Situationen am 6. Juli 2017 zwischen Bad Nauheim und Friedberg sowie am 19. Juni 2017 zwischen Borken und Wabern und am 12. September 2016 bei Stadtallendorf, bemängeln von Pro Bahn Detlef Neuß (Bundesvorsitzender) und Thomas Kraft (Hessischer Landesvorsitzender). Bahnreisende genervt weiterlesen →
Zwei renommierte Musiker, die beide WDR-Jazz-Preisträger sind, kann man bei einem gemeinsamen Konzert am Sonntag, 9. Juli 2017 (19 Uhr) in der Lutherischen Pfarrkirche im Zentrum Marburgs erleben: Markus Stockhausen (Trompete) und Florian Weber (Piano) stellen im Rahmen des Abschlussabends beim Marburger Stadtfest ihr künstlerisches Projekt unter dem Titel „Inside out“ vor. Inside out weiterlesen →
Im Rahmen des Kultursommers Mittelhessen gastiert in diesen Tagen gleich mehrmals die Gruppe „Die acht Ohren“, die aus vier begabten Musikerinnen besteht. Anka Hirsch (Cello, Akkordeon, Bratsche), Maria Schmitt (Kontrabass), Sandra Elischer (Perkussion) und Julia Ballin (Saxophon und Geige) haben unter anderem in Frankreich oder auch in Hessen (Frankfurt, Butzbach, Gießen) das Publikum mit einer Mischung aus Melodien und Tanz begeistert. Kultursommer weiterlesen →
Es war ein Abend zum Träumen und Innehalten: Nicht alltägliche spannende, geheimnisvolle und auch witzige Geschichten erzählten die Schriftstellerin, Illustratorin, Fotografin und Filmemacherin Hanna Rut Neidhardt (Frankfurt/Main) sowie der Journalist und Buchautor Vougar Aslanov, der aus Aserbaidschan stammt und in Deutschland lebt, in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar. Märchenhafter Abend weiterlesen →
Völlig überzogen ist die Kritik der Vorgesetzten von Eintracht Frankfurt an „Fußballgott“ und Eintracht-Kapitän Alex Meier, meint Landbote-Autor und Eintracht-Fan Jörg Peter Schmidt. (Foto: Вячеслав Евдокимов – fc-zenit.ru/Wikipedia) Alex Meier weiterlesen →