Schlagwort-Archive: Karben

Grüne Jugend

„Menschen mögen nicht miteinander reden“

Es klingt trotzig: „Wir gehen nicht! Wir bleiben und kämpfen!“ Das postete die Grüne Jugend Wetterau kurz nach dem Abgang ihres Bundesvorstandes und diverser Landesvorstände. Die Öko-Partei schwächelt. Auf Instagram bekamen die Jungpolitiker um den Karbener Lindon Zena 117 Likes für ihre Durchhalteparole. Anlass genug, um mit dem 25-Jährigen zu reden. Grüne Jugend weiterlesen

Karben


Wohnungen, Wlan und ein Badeteich

Von Klaus Nissen

Vom Rebhuhn-Monitoring bis zur Schaffung kostenloser Internet-Hotspots reichte am 13. September 2024 die Themenpalette des Karbener Stadtparlaments. In zwei Stunden fällten die 37 Stadtverordneten im Petterweiler Albert-Schäfer-Haus gut 20 Beschlüsse. Entschieden wurde auch über die Jukuz-Aufwertung. Karben weiterlesen

Karben

Schnellradweg durch Karben

Von Klaus Nissen

Details zum Radschnellweg durch Karben und zum Bikepark bei Okarben erfuhr man am Mittwoch im Ausschuss für Stadtplanung und Infrastruktur. Auch eine mögliche Ausweitung des Neubaugebiets „Brunnenquartier“ nach Norden war Thema. Zwei CDU-Anträge zum Jukuz-Gelände und zum Wohnungsbau am Groß-Karbener Bahnhof scheiterten. Karben weiterlesen

Karben


Single-Wohnungen und „Campus Karben“

Von Klaus Nissen

Die „Neue Mitte“ Karbens ist noch nicht fertig. Neben dem künftigen „Brunnenquartier“ für rund tausend Einwohner braucht es nach Vorstellung der CDU noch die Aufwertung des Jukuz zum „Campus Karben“. Und Wohnungen für junge Leute nördlich des Groß-Karbener Bahnhofs.

Karben weiterlesen

Solarpark

Solarmodule auf dem Acker

Von Klaus Nissen

Rund 18 000 Solarmodule will ein Projektentwickler am Aussiedlerhof eines Landwirts in Karben bauen. Es wäre die erste Anlage auf einem fruchtbaren Acker.

Solarpark weiterlesen

Barrierefreiheit

„Man wird nicht immer für voll genommen“

Als Rollstuhlfahrerin lebt sie eine Etage tiefer als ihre Mitmenschen, sagt Cornelia Polz aus Rendel. Nicht nur hohe Bordsteine – auch die Unsicherheit der Nichtbehinderten machen ihr und den Schicksalsgenossen das Leben schwerer als nötig. Die frühere Fitnesstrainerin nimmt das nicht einfach hin. Als Behindertenbeauftragte der Stadt Karben vertritt sie die Interessen von knapp einem Zehntel der Bevölkerung. Im Gespräch mit Landbote-Redakteur Klaus Nissengeht es um Ängste, praktische Alltagsprobleme und die Frage, wie man im Rollstuhl von A nach B kommt. Barrierefreiheit weiterlesen

Wirtschaftsförderung

Ein Team für Karben

Von Klaus Nissen

Um Arbeitsplätze und Steuereinnahmen zu behalten, werben Kommunen intensiv um ansässige und neue Unternehmen. Sie setzen Wirtschaftsförderer ein – beispielsweise ein ungewöhnliches Team in Karben. Wirtschaftsförderung weiterlesen

Ausbau der S6

Die Rampen sollen bleiben

Von Klaus Nissen

Fünf Tage lang wird das Bad Vilbeler Kultur- und Sportforum zum Bahnforum. Es geht um die Erweiterung der Main-Weser-Bahn zwischen Bad Vilbel und Friedberg auf vier Gleise. Anwohner und Vertreter der Anlieger-Kommunen reden 27. November 20ß23 mit den Bauherren der DB Netz-AG. Mehr als 160 Anregungen und Kritikpunkte müssen im Planfeststellungsverfahren erörtert werden.

Windkraft

Windpark bei Petterweil

Von Klaus Nissen

Zwischen Petterweil und Ober-Erlenbach an der Grenze von Hochtaunus- und Wetteraukreis sollen fünf neue Windmasten gebaut werden. Bei der Bevölkerung sorgt dieser Plan für Ängste. Der Ortsvorsteher und der Bürgermeister versuchen, den Menschen diese Furcht zu nehmen. Windkraft weiterlesen

Radwege

Von Wöllstadt nach Rosbach und Okarben

Gleich zwei neue Fahrradwege werden ab März 2023 von Wöllstadt in Richtung Süden und Westen gebaut. Ab Jahresende verbinden sie die Gemeinde südlich von Friedberg mit Okarben und Nieder-Rosbach. Radwege weiterlesen