150 Menschen setzen ein Zeichen
„Querdenker“*innen – kein Raum für demokratiefeindliche Hetze“: Unter diesem Motto hatte die Antifaschistische Bildungsinitiative (Antifa BI) aus Friedberg am Montag vor die Dankeskirche in Bad Nauheim eingeladen. Für den kommenden Montag, 7. Februar (18 Uhr) lädt die Antifa BI auf den Elvis-Presley-Platz in Friedberg ein. Mit Reden treten Bundestagsabgeordneter Peter Heidt (FDP) und eine Betroffene auf.
Solidarität Bad Nauheim: Antifa-BI hat eingeladen
Der Platz vor der Dankeskirche war vergangenen frühen Montagabend weitgehend dunkel, Personen aus Bad Nauheim waren eher nicht zu sehen. Das dürfte mit der Entscheidung des Bad Nauheimer Aktionsbündnisses zu tun haben, sich wegen der hohen Inzidenzen nicht mehr zu versammeln. Stattdessen sammelt das Bündnis nun Unterschriften (diese Zeitung berichtete). Verein Juka (Jugendkultur und Jugendarbeit), TAF Theater Alte Feuerwache und städtischer Ausländerbeirat hatten insgesamt viermal eine friedliche Versammlung als Zeichen gegen die Instrumentalisierung der Montagsspaziergänge durch rechte Kräfte auf die Beine gestellt. Bei der angemeldeten Antifa-Bi-Veranstaltung nun dürften rund 150 Menschen, alle mit Mund-Nasen-Bedeckungen vor der Dankeskirche gewesen sein.

Solidarität Bad Nauheim vor Dankeskirche
Die Aktion war als Gegenpunkt zum sogenannten „Spaziergang“ der Corona-Maßnahmen-Gegner gedacht. Diese hatten sich bisher stets vor der Dankeskirche aufgestellt – nun aber hatte die Antifa BI dort ihre Kundgebung angemeldet. Die „Spaziergänger“ mussten sich daher auf der anderen Seite der Parkstraße in den Kolonnaden sammeln. Dazwischen standen die Ordnungshüter, diesmal nicht nur Polizei Wetterau, sondern auch Hessische Bereitschaftspolizei.

Mehrere Redende
Die Aktion der Antifa BI unterstützten verschiedene Organisationen und Personen, unter anderem die grüne Landtagsabgeordnete Kathrin Anders. Insofern konnten die Veranstalter den Zuhörenden ein großes Redenprogramm anbieten: mit Andreas Balser (Vorsitzender Antifa BI), MdL Anders, Mahran Pulkert und Denis Kassel (beide Antifa BI), Frank Mignon (Veranstaltungsbranche), Uschi Knihs (Omas gegen Rechts Wetterau) und Julia Katharina Wintermeyer (Grüne Jugend Wetterau).






Mit Trillerpfeifen gegen Polizei
Die Veranstaltung war in vollem Gang, als eine Viertelstunde später die „Montagsspaziergänger“ starteten. Sie erhielten eine Durchsage der Polizei, wonach sie einen Versammlungsleiter/eine Versammlungsleiterin benennen sollten. Außerdem seien Masken zu tragen und Abstand zu halten. Der Polizist, der im Auto saß und ins Mikrofon sprach, war allerdings nicht lange zu hören. Die Protestler hatten teilweise Trillerpfeifen dabei, mit denen sie ihn übertönten.
Gefühlt 1000 Protestler
Als die Reden vor der Dankeskirche vorbei waren, kamen zeitnah die „Spaziergänger“ wieder von ihrem Rundgang durch Bad Nauheim zurück. Von weitem war es schon an den Pfiffen zu hören. Polizisten standen an der Ecke Aliceplatz/Parkstraße in einer Reihe über der Straße, um die von oben kommenden Protestierenden auf die Kiespromenade zu leiten. Gefühlt waren rund 1000 Menschen in dem Zug unterwegs, die Polizei sprach am nächsten Tag allerdings von „nur“ 550 Personen. Mit lautem Getöse ging der Protestzug die Kiespromenade herunter, es wurde gepfiffen, getrommelt und lautstark skandiert: „Für die Freiheit auf die Straße!“

Fußballhymne gesungen
Als die Protestler zurück an den Kolonnaden waren, blieben viele noch eine Weile dort, um „Oh, wie ist das schön“ zu singen, sich zu unterhalten und kräftig zu trommeln.
„Keine besonderen Vorkommnisse“
Laut Polizei nahmen etwa 1250 Personen im Wetteraukreis an den „Montagsspaziergängen“ teil (Altenstadt rund 100, Bad Nauheim rund 550, Bad Vilbel knapp 90, Butzbach etwa 160, Karben rund 50, Nidda etwa 200 und Ortenberg rund 20 Teilnehmende). Gegenkundgebungen gab es in Altenstadt, Bad Nauheim, Bad Vilbel und Ortenberg. Die Veranstaltungen im Wetteraukreis verliefen laut Pressesprecher Kremp friedlich und aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse.
Strafanzeige wegen Verstoß gegen Versammlungsgesetz
In Bad Vilbel sei die Identitätsfeststellung eines 61-jährigen Mannes erfolgt. Dieser stehe im Verdacht, die nicht angemeldete Veranstaltung koordiniert zu haben, was eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz nach sich zog.
Anitfa BI mit vielen Unterstützenden
Unterstützende der Antifa-BI-Veranstaltung waren: Grüne Jugend Wetterau, Links-Jugend ’solid-wetterau, Linke Wetterau, Grüne Wetterau, Omas gegen Rechts Wetterau, Die PARTEI Wetterau, die grüne Landtagsabgeordnete Kathrin Anders, der Künstler Frank Mignon, Fridays for Future Friedberg und SPD Bad Nauheim.

