Es muss schnell gehen. Bad Vilbel braucht bis Jahresende 2023 Wohnraum für bis zu 54 weitere Geflüchtete. „Wir haben keine Unterbringungskapazitäten mehr“, sagte Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm vor dem Kernstadt-Ortsbeirat. Es werde also noch enger in den Unterkünften. Und ab April 2024 gibt es ein neues Container-Wohnhaus. Flüchtlinge weiterlesen →
Ausgerechnet in Dubai, der glitzernden Metropole des Ölreichtums , hat die Weltstaatengemeinschaft wichtige Schritte beschlossen, die beschleunigte Erderwärmung zu bremsen. Alle Staaten werden angehalten, ihren Verbrauch an Kohle, Öl und Gas möglichst bald zu mindern. Weltklimakonferenz weiterlesen →
Gemeinsam mit ihrem im Ebsdorfergrund beheimateten Kooperationspartner Verein für Entwicklung, Inklusion und Kommunikation in Ost und Süd e.V. setzt sich die Lebenshilfe Gießen auch international für Projekte, die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung in ärmeren Ländern fördern, ein. Neben Hilfstätigkeiten in Uganda betrifft dieses Ansinnen beispielsweise auch den eurasischen Staat Georgien. GEORGIEN weiterlesen →
Wer ist Emil von Behring? Vielen sagt der Name nichts, obwohl er Bedeutendes für die Menschheit geleistet hat. Nicht umsonst erhielt der den ersten Nobelpreis für Medizin im Jahr 1901. Ulrike Enke hat nun die Biografie des herausragenden Mediziners geschrieben: „Emil von Behring 1854-1917, Immunologe – Unternehmer – Nobelpreisträger“ Emil von Behring weiterlesen →
Bei der Erweiterung der Main-Weser-Bahn nördlich von Frankfurt auf vier Gleise halte sich die Bahn nicht an alle Regeln. Sie lasse Anwohner mit ihren Problemen alleine, beklagte die Bürgerinitiative „Bahnane“ im Erörterungsverfahren. Die Strecke solle für mehr Güterzüge ertüchtigt werden, meinte der BI-Sprecher und zitierte als Belege Veröffentlichungen der Bahn. Bahnausbau weiterlesen →
Eine Widmung, die Baupläne, eine Tageszeitung, Münzen und ein Foto des Lehrerkollegiums – all das beinhaltet die Zeitkapsel, die kürzlich in das Mauerwerk der Grundschule im Lumdatal in Staufenberg eingelassen wurde. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit und einer Investitionssumme von rund 20 Millionen Euro hatte der Landkreis Gießen zur offiziellen Einweihung des neuen Schulgebäudes eingeladen. FÜR 300 KINDER weiterlesen →
„Rock gegen Hass -Für Demokratie und Menschenrechte“ heißt es Freitag, 15. Dezember 2023, im Jugendzentrum „Junity“ in Friedberg. Mit von der Partie sind die Bands Tinnitus Projekt (Schnöneck), Neat Mentals (Stuttgart) und Juicy Roadkill (Friedberg). Rock gegen Hass weiterlesen →
„Demokratie schützen – Bad Nauheim“ gehört zu den fünf hessischen Initiativen, die von der Bundeszentrale für politische Bildung im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ ausgezeichnet wurden. Demokratie schützen weiterlesen →
Die gemeinnützige Genossenschaft dasgute.haus in Butzbach hat beim Deutschen Engagementpreis 2023 unter 390 Nominierten den 23. Platz belegt. „Ein beachtliche Platzierung“, freut sich dasgute.haus. Engagementpreis weiterlesen →
In Martas Bett liegt neben dem Hai mit flauschiger Flosse auch eine Schultüte aus Stoff. Seit dem Sommer 2023 ist das sechsjährige Mädchen nämlich ein Schulkind. Zuletzt hat sie jedoch immer wieder im Unterricht gefehlt. Phelan-McDermid-Syndrom lautet ihre Diagnose. PALLIATIV-TEAM weiterlesen →