Am 6. Juni 2024 wird das nächste Europaparlament gewählt. Schon im Januar begann der Wahlkampf. In den nächsten Monaten werden die Kandidaten der Parteien vermehrt in den Wahlkreisen auftreten. In Nidda zeigte sich der Christdemokrat Sven Simon. Er sprach über Migration, Militär und Kernfusion. Europawahl weiterlesen →
Was über 100 Jugendliche jetzt in der Wetzlarer Werner-von-Siemens-Schule erlebten, war inspirierend und viel mehr als ein Wettbewerb. Zum Regionalentscheid der „First Lego League“ kamen elf Teams aus Hessen zusammen, um sich gemeinsam in den Bereichen Forschung, Konstruktion, Programmierung und Robotik auf spielerische Weise zu messen. FRIEDBERGER SIEG weiterlesen →
In Frankfurt wird erneut gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit demonstriert. Unter dem Motto „Frankfurt steht auf für Demokratie“ ruft ein breites gesellschaftliches Bündnis aus Vereinen, Unternehmen, Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften, Verbänden, Parteien und Bildungseinrichtungen zu einer großen Kundgebung am Montag, 5. Februar 2024 auf. Wieder Demo in Frankfurt weiterlesen →
Dichter Nebel und kühler Dauerregen boten zum Auftakt der 43. Alten-Busecker Winterlaufserie über 10 Kilometer keine begeisternden Voraussetzungen. Um so erfreulicher war das ruhige Herbstwetter mit Sonnenschein beim zweiten Wettbewerb über 15 Kilometer. Strahlender Sonnenschein sorgte nun beim finalen Halbmarathon trotz Kühle bereits für frühlingshafte Bedingungen und erfreute die rührigen Organisatoren der TSG Alten-Buseck ebenso wie die 179 Starter. 43. Winterlaufserie weiterlesen →
Mit der szenischen Lesung der Correctiv-Recherchen wird auch in Friedberg am Sonntag, 4. Februar 2024, gegen Demokratiefeindlichkeit, politischen Extremismus, Radikalismus, Antisemitismus, Hass und Hetze protestiert. Nie wieder ist jetzt! weiterlesen →
Ein ganz besonderer Termin in gebührender Atmosphäre fand jetzt im Saal Florenz des Polizeipräsidiums Mittelhessen statt. Bürgerinnen und Bürger, die erheblich zu Ermittlungserfolgen und Festnahmen beitrugen, wurden durch die Behördenleitung ausgezeichnet. ZIVILCOURAGE weiterlesen →
„Die ‚Machtergreifung‘ 1933 in Rhein-Main“ ist das Thema einer Broschüre, die von der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, der Kultur-Region Frankfurt-Rhein-Main und Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg herausgegeben wurde. Darin wird untersucht, wie sich die Nazis in hessischen Kommunen durchsetzten. Ein spannendes Thema angesichts des erstarkenden Rechtsextremismus heute. Nazi-Diktatur weiterlesen →
Während die Menschen sich im Winter in den warmen vier Wänden am wohlsten fühlen, haben Weidetiere wie Rinder, Schafe oder Pferde buchstäblich ein dickeres Fell, mit dem sie auch die kalte Jahreszeit problemlos und ohne körperliche Beeinträchtigung im Freien verbringen können – dafür müssen allerdings einige Voraussetzungen beachtet werden. WEIDETIERE weiterlesen →
Im Butzbacher Kino Capitol erlebt die Reise-, Dokumentar- und Naturfilmreihe „Die weite Welt im Capitol“ eine Neuauflage. Sie startet am Sonntag, 4. Februar 2024, mit „Nordlicht, der Nordseefilm“. Reisefilme weiterlesen →
Auch Bad Nauheim wehrt sich gegen den Rechtsextremismus. Das Bündnis „Demokratie schützen – Bad Nauheim“ ruft dazu auf, den Aliceplatz, den zentralen Platz der Kurstadt, am Samstag, 3. Februar 2024, einen Tag lang zum Zentrum der Demokratie zu machen. Organisiert wird die Veranstaltung von einem Zusammenschluss aus über 30 Vereinen, Organisationen und Privatpersonen aus der Bad Nauheimer Zivilgesellschaft. Demo in Bad Nauheim weiterlesen →