Nie wieder ist jetzt!

Szenische Lesung in Friedberg

Mit der szenischen Lesung der Correctiv-Recherchen wird auch in Friedberg am Sonntag, 4. Februar 2024, gegen Demokratiefeindlichkeit, politischen Extremismus, Radikalismus, Antisemitismus, Hass und Hetze protestiert.

Friedberg steht zusammen für Demokratie

Friedbergs Bürgermeister Kjetil Dahlhaus ruft gemeinsam mit seinen Amtsvorgängern Dirk Antkowiak und Michael Keller sowie Erster Stadträtin Marion Götz auf, an der Veranstaltung „Nie wieder ist jetzt – szenische Lesung der Correctiv-Recherche“ teilzunehmen. Veranstalter ist die Kreisstadt Friedberg (Hessen), gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Friedberg, die mit der Stadtkirche denrepräsentativsten Besuchsraum in Friedberg zur Verfügung stellt.

„Wir kommen zusammen, um antidemokratischem, menschenverachtendem, extremistischem und radikalem Gedankengut in Deutschland mit klarer Stimme und Haltung entgegenzutreten. Friedberg steht zusammen für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte. Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Wie groß dieses Engagement ist, haben bereits sehr viele Menschen in den letzten Tagen in ganz Deutschland eindrucksvoll gezeigt. Auch Friedberg leistet dazu seinen Beitrag. Lassen Sie uns wachsam bleiben und uns denjenigen entgegenstellen, die unsere freiheitliche Ordnung zerstören wollen. Dies ist eine Aufgabe, die über den heutigen Tag hinausgeht und uns alle auch im Alltag fordert“, erklärt Bürgermeister Dahlhaus.

Die Pläne der rechten Szene

Was auf den Geheimtreffen der rechten Szene in Potsdam verhandelt wurde, wird von Akteuren bei der Veranstaltung in der Stadtkirche teilweise im Wortlaut vorgetragen. Foto- und Filmdokumentation des Recherche-Teams Correctiv werden durch Projektionen auf einer Leinwand zu sehen sein. „Lebendiger und eindringlicher kann man sich über Ziele und Methoden der rechten und staatsfeindlichen Szene kaum informieren“, so Dahlhaus.

Viele Gruppen, die den Aufruf und die Veranstaltung unterstützen möchten, haben sich bereits gemeldet, teilt die Stadtverwaltung mit. Die Organisationen, Institutionen, Verbände, Vereine sowie alle demokratischen Parteien/Wählergemeinschaften aus Friedberg, die als Kooperationspartner genannt werden wollen, werden namentlich auf www.friedberg-hessen.de genannt.

Veranstaltung „Nie wieder ist jetzt – szenische Lesung der Correctiv-Recherche“, am Sonntag, 4. Februar 2024, 19 Uhr, Stadtkirche (Engelsgasse). Einlass ab 18.30 Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert