Mit den „Young Americans“ auf der Bühne zu stehen, ist ein unvergessliches Erlebnis und für das Publikum bietet sich ein mitreißendes Programm. Am Sonntag, 30. Oktober 2016, findet um 19 Uhr die „Sing out“-Show als Höhepunkt des dreitägigen Workshops in der Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich (Kreis Gießen)statt. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Young Americans weiterlesen →
Die Persönlichkeit und das Lebenswerk des österreichischen Journalisten und Schriftstellers Oskar Singer (1893 – 1944) wurde am Mittwochabend, 26. Oktober 2016 gewürdigt: Im ersten Stock der Gießener Universitätsbibliothek (UB) erfolgte die Einweihung und Vorstellung eines nach dem Autor benannten Raums. Singer hatte das schreckliche Geschehen des Gettos Lodz/Litzmannstadt erlebt und darüber in Chroniken berichtet. Oskar Singer weiterlesen →
Die Arbeiten von 25 Künstlerinnen und Künstlern vereint die aktuelle Ausstellung des Museums Sinclair-Haus in Bad Homburg unter dem Titel „Die zweite Haut“. Wer dabei an passgenaue Jeans oder ultimative Bodystyler aus der Werbung denkt, ist gänzlich falsch. „Die zweite Haut“ ist alles andere als „pass(t)genau“. Sie betört, sie verstört, sie fasziniert und provoziert. Und darum ist sie: unbedingt sehenswert. Sinclair-Haus weiterlesen →
Bad Nauheim ist für seine Trinkkur berühmt. Es gibt Quellen, die eine heilende Wirkung haben, aber auch Brunnen, an denen man sein Tafelwasser zapfen kann. Der Landbote stellt sie vor. Das Bild zeigt den Ludwigsbrunnen im Südpark. Unser Wasser weiterlesen →
Wenn der Theologe und Historiker François Kassis (Limburg) über bedeutende Persönlichkeiten der Renaissance berichtet, herrscht stets eine besondere, angenehme Vortrags-Atmosphäre: Die Zuhörer und der viele Zwischenfragen beantwortende Referent diskutieren – vom historischen Geschehen fasziniert – immer wieder lebhaft fachlich miteinander. So war es auch diesmal in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar. Kassis, der an der Kunstakademie in Perugia (Umbrien) studiert hat, schilderte Leben und Wirken eines der bedeutendsten Künstler aller Zeiten: Michelangelo Buonarroti (1475 – 1564). Michelangelo weiterlesen →
Herzlichen Glückwunsch, Bill Wyman! Der Bassist, der 1962 bis 1993 bei den „Rolling Stones“ spielte, feierte am 24. Oktober 2016 seinen 80. Geburtstag. In Mittelhessen erinnert man sich gern daran, dass er vor einigen Jahren mit seiner Gruppe „Rhythm Kings“ in der Gießener Kongresshalle ein viel umjubeltes Konzert gab. Dabei erlebte man den gebürtigen Londoner in seiner zurückhaltenden Art, die für ihn auch charakteristisch bei den „Stones“-Auftritten war: Mick Jagger jumpte akrobatisch über die Bühne und brachte die Fans zum Toben – der Bassist blieb dagegen ganz cool wie ein knorriger Baum mit dem Boden verwurzelt mit unbewegter Miene stehen. (Foto: Jim Summaria/Wikipedia) Bill Wyman 80 weiterlesen →
Viele vornehmlich junge Leute sorgten bei der 68. Frankfurter Buchmesse, die vom 19. bis 23. Oktober 2016 etwa 280.000 Besucher anlockte, für ein interessantes, farbenfrohes Bild: Sie verkleideten sich als historische Persönlichkeiten und Figuren aus Phantasieromanen oder Comics. Einfach toll war ihre aufwendige, einfallsreiche Kostümierung. Buchmesse weiterlesen →
Sie halten die Bundesrepublik für eine Firma und die Deutschen für deren Angestellte oder gar Sklaven. Nach Ansicht der „Reichsbürger“ ist das Deutsche Reich juristisch noch nicht erloschen. Sie weigern sich, Steuern und Gebühren zu zahlen. Gibt es „Reichsbürger“ auch in Wetterau und Vogelsberg? Der Landbote machte sich auf die Suche. Reichsbürger weiterlesen →
Mit Lulo Reinhardt beehrte am 21. Oktober 2016 ein Weltmusiker das Alte Hallenbad in Friedberg. Der 55-jährige Gitarrenvirtuose ist ein Großneffe des legendären Django Reinhardt (1910 – 1953), der den europäischen Jazz mitbegründete. Doch Lulo hat einen ganz eigenen Stil. Lulo Reinhardt weiterlesen →
Wer um die Münzenburg spazieren geht, stößt nun häufiger aufZäune. Die Schäferei, die die Magerrasen des Münzenberger und des Traiser Steinbergs pflegt, hat gewechselt. Die neue setzt auf Zäune statt aufs Hüten. (Foto: Michael Schlag) Münzenburg weiterlesen →