HOHE SCHÄDEN

Japankäfer auch in Hessen gesichtet

Der Japankäfer steht zunehmend im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Allerdings im negativen Sinn. Wie jetzt die Pressestelle des Regierungspräsidiums Gießen (RP) berichtet, wurde das sehr schädliche Insekt kürzlich auch in Hessen gefunden. HOHE SCHÄDEN weiterlesen

Marktbericht Heizpellets

Letzte Sommerpreise

von Michael Schlag

Das sommerliche Preistief für Holzpellets geht zu Ende, die Lieferpreise bewegen sich jetzt leicht, aber kontinuierlich nach oben. Wer seinen Keller noch nicht für den Winter gefüllt hat, sollte besser nicht auf wieder sinkende Preise spekulieren, sondern bald bestellen, so die Markteinschätzung des Portals HeizPellets24. Marktbericht Heizpellets weiterlesen

ROMAN „DIE HERDE“

Elefanten auf dem langen Marsch

von Jörg-Peter Schmidt

Thilo Winter hat über einen realen, ungewöhnlichen Vorfall recherchiert. 2020 verließen 15 Elefanten plötzlich ihr Revier im Xishuangbanna-Naturreservat im Südwesten Chinas und wanderten insgesamt eineinhalbtausend Kilometer Dieses Ereignis hat der Schriftsteller und Journalist zu einem Roman mit dem Titel „Die Herde“ verarbeitet. ROMAN „DIE HERDE“ weiterlesen

Moralspektakel

Die nutzlose Show der Moral

von Michael Schlag

Wir wollen gute Menschen sein und das auch zeigen, denn moralischer Charakter verschafft Anerkennung und Attraktivität. Dagegen ist ja erstmal nichts zu sagen. Doch Moral wird immer mehr zu einem inszenierten Statussymbol – und befeuert durch die sozialen Medien wird die öffentliche Diskussion zum „Moralspektakel“. So heißt das im vergangenen Jahr erschienene Buch des Philosophen Philipp Hübl mit dem Untertitel „Wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht.“ Er beschreibt darin, wie dieses Moralspektakel entstanden ist, und warum es so negative, geradezu zerstörerische Folgen hat in Politik und Gesellschaft – auf Kosten der wirklich wichtigen Themen von Gerechtigkeit und Solidarität. Moralspektakel weiterlesen

Jugendstil

Art Nouveau in Butzbach

Von Michael Schlag

Technik und Beschleunigung, das sind die Kennzeichen unsere Zeit. Aber so neu ist das nicht, das Gleiche gab es schon einmal, zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Telefon, Elektrizität, Luftverkehr, Automobile schufen neue Möglichkeiten für Kommunikation und Mobilität. Und es gab in den Jahren um 1900 eine künstlerische Antwort darauf, in England genannt „Arts and Crafts Movement“, in Frankreich „Art Nouveau“, in Deutschland „Jugendstil“, in Österreich „Secession“. Das Museum Butzbach widmet dieser Kunstrichtung die Ausstellung „Jugendstil – Aufbruch in eine neue Zeit“. Ausgerichtet wurde sie vom Geschichtsverein Butzbach und Umgebung anlässlich seines 125-jährigen Bestehens. Jugendstil weiterlesen

INKLUSIONSPROJEKT

Teffpunkt für alle Generationen 

Einen neuen, offenen Treffpunkt für alle Generationen gibt es immer samstags im Faselstall in Langgöns. Motto: Miteinander reden, Gemeinschaft erleben, füreinander da sein. INKLUSIONSPROJEKT weiterlesen

JETHRO TULL

Querflöte hoffähig gemacht

von Jörg-Peter Schmidt

Wer konnte sich schon in den 1960er-Jahren vorstellen, dass eine weltbekannte Band wie „Jethro Tull“ im mittelhessischen Bad Nauheim spielen würde. Aber die Zeiten ändern sich: Für das Konzert von Ian Anderson und Co. in Bad Nauheim am 12. August 2025 in der Trinkkuranlage (20 Uhr) laufen die letzten Vorbereitungen. JETHRO TULL weiterlesen

HILFE FUER SCHWALBEN

Neuen Lebensraum geschaffen

Der Landkreis Gießen hat auf dem Betriebsgelände der Deponie Reiskirchen neuen Lebensraum für Schwalben geschaffen. Bisher nisteten die Vögel im technischen Betriebsgebäude und flogen dort ein und aus, aus Gründen des Arbeitsschutzes war das aber nicht mehr länger möglich. HILFE FUER SCHWALBEN weiterlesen

Windkraft

Rekorde bei erneuerbarer Energie

Der mittelhessische Energieversorger Ovag nennt Zahlen zur wachsenden Menge Erneuerbarer Energien in Mittelhessen. Das Unternehmen rühmt sich, den Ausbau voran zu treiben. Neues Gibt es auch vom Windpark Winterstein und dem Repowering bei Florstadt-Stammheim. Windkraft weiterlesen

Wanderführer

Wanderbares Waldsolms

Von Helmut Serowy

Der Wanderführer „Wanderbares Waldsolms“ ist ein echter Schatz für alle, die ihre Heimat neu entdecken möchten! „Ob kurze Spaziergänge oder ausgedehnte Rundwanderungen – hier ist für alle etwas dabei“, freute sich der Waldsolmser Bürgermeister Roland Hörster bei der Vorstellung der Wanderbroschüre. Gäste können auch mit der Taunusbahn über die Stationen in Hasselborn und Brandoberndorf zu Wanderungen anreisen. Wanderführer weiterlesen