Wie kann man die Wetterauer Landwirte retten? Der Wohnungsbau, neue Straßen und Gewerbegebiete nehmen den letzten knapp 700 Agronomen immer mehr Äcker weg. Das soll schwieriger werden, fordert die Bauern-Vorsitzende Andrea Rahn-Farr. Sie hat konkrete Vorschläge. Und die Bürger AG will speziell den Biobauern helfen. Bauboom frisst Äcker weiterlesen →
Auf die Spuren der Spechte begibt sich der Naturschutzbund (Nabu) Bad Nauheim am Sonntag, 26. Februar 2017, im Waldpark der Kurstadt. Buntspecht (Foto), Grünspecht, Schwarzspecht, Grauspecht, Mittelspecht und Kleinspecht sind hier zu Hause. (Foto: Sławomir Staszczuk/ wikipedia) Vogelkunde weiterlesen →
Durch den Zusammenschluss von Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) und Gießener Allgemeine, zu der auch die Wetterauer Zeitung gehört, nimmt die Pressevielfalt in Hessen weiter ab, meint die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi). Zeitungsfusion weiterlesen →
Nachbarschaftshilfe ist gelebte soziale Arbeit. In Bad Nauheim wird sie von einem Verein organisiert. Wie dessen Arbeit weiter gehen soll, wird am Mittwoch, 8. März 2017, mit den vier Bürgermeisterkandidaten der Kurstadt diskutiert – auf der Grundlage der Studie „Nachbarschaftshilfe als Inklusionsprojekt“ einer Frankfurter studentischen Projektgruppe. Nachbarschafthilfe weiterlesen →
Der Friedberger Burggarten wird wieder Nutzgarten mit Karotten, Kohlrabi, Erdbeeren und alledem. Zum dritten Mal startet „Friedberg zum Anbeißen“ Es werden wieder Paten für die Hochbeete gesucht. Im Burggarten weiterlesen →
Bei einem toten Silberreiher in Bad Nauheim ist der Vogelgrippe-Erreger festgestellt worden. Es ist der dritte Fall in der Wetterau. In der vergangenen Woche war der Kadaver eines infizierten Silberreihers bei Großen-Linden im Kreis Gießen gefunden worden. Vogelgrippe weiterlesen →
Seit fünf Monaten ist die Drechslerin Lisbeth mit ihrer Hündin „Loki“ auf der Walz. Einen Besuch bei ihrem Bruder nutzte sie, um sich traditionsgemäß das „Handgeld“ in Höhe von 10 Euro vom Landkreis abzuholen. Dabei wurde sie von Landrätin Anita Schneider empfangen, berichtet die Pressestelle im Landratsamt. Auf der Walz weiterlesen →
Die Landrätin des Kreises Gießen, Anita Schneider, besuchte kürzlich Daniela Gillert, um ihr den Rücken zu stärken. Die ehrenamtliche Flüchtlingshelferin aus Lich engagiert sich seit einem Jahr, gibt kostenlos Deutschunterricht und betreut Flüchtlingsfamilien oder begleitet sie bei Behördengängen. Das brachte ihr nicht nur viele Begegnungen, sondern auch Drohungen in einem anonymen Brief. Flüchtlingshilfe weiterlesen →
Der Naturschutzbund (Nabu) Deutschland hat gemeinsam mit seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), den Waldkauz zum Vogel des Jahres 2017 erkoren. In der Mitgliederversammlung des Nabu Bad Nauheim am 22. Februar 2017 stellt Mirko Franz den Eulenvogel in Wort und Bild vor. (Foto: Richard Bartz/Wikipedia) Vogel des Jahres weiterlesen →
Polizei und Veterinäramt tappen beim toten Krokodil bei Schlitz noch im Dunkeln. Es gibt nur wenige Hinweise und noch keine konkrete Spur, teilen die beiden Behörden in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Neues vom Krokodil weiterlesen →