Georg Büchner

„Woyzeck“ als Graphik Novel

von Ursula Wöll

„Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht“, so Franz Woyzeck angesichts der Untreue seiner Freundin Marie, die er, der Zartbesaitete, umbringen wird. Georg Büchners berühmtes Dramenfragment „Woyzeck“ ist jetzt als Graphic Novel erschienen, das Zitat ziert den rückseitigen Hardcover-Einband. Andreas Eikenroth hat dem Personal des Büchner-Textes ein Gesicht gegeben. Er wohnt und arbeitet in Giessen, wo Büchner einst studierte. Auf der Deckseite des Buches prangt der Giessener Stadtkirchenturm. Daneben der Hochzeitsturm in Darmstadt, Büchners Heimatstadt. Durch die Comic-Tableaus in ansprechenden, schönen Farben wurde mir erst klar, wie spannend die erzählte Geschichte ist. Als Urlaubslektüre unbedingt geeignet! Auch wenn die Mordgeschichte eigentlich die Rätsel unseres Lebens und Verhaltens thematisiert und die Welt eher düster malt. Georg Büchner weiterlesen

Peter Kurzeck

Neues Buch ab August erhältlich

Von Jörg-Peter Schmidt

Für die vielen Literaturfreunde,die sich für die Bücher von Peter Kurzeck begeistern, gibt es eine gute Nachricht: Der Roman unter dem Titel „Der vorige Sommer und der Sommer davor“ ist ab August 2019 erhältlich. Die Erzählung aus dem Nachlass des 2013 verstorbenen Autors sollte eigentlich längst erschienen sein. Allerdings ist der bisher für Kurzeck-Ausgaben verantwortliche Verlag Stroemfeld in Insolvenz gegangen. Für „Der vorige Sommer und der Sommer davor“ hatte daraufhin der Verlag „Schöffling & Co.“ (Frankfurt/Main) in Absprache mit Stroemfeld die Rechte übernommen. Peter Kurzeck weiterlesen

Fridays for Future

Schüler lassen nicht locker

Trotz Ferienbeginn versammelten sich am Freitag, 28. Juni 2019, knapp hundert Menschen in Friedberg zu einer Fridays For Future-Demonstration, um einen konsequenteren Klimaschutz zu fordern. Das Team, das die Demonstration organisiert hatte, berichtet: Fridays for Future weiterlesen

Landbote auf Radtour

Zum Lichte empor

Viel stand in den vergangenen Wochen nicht im Landbote. Das lag auch daran, dass ein beträchtlicher Teil der Redaktion auf Radtour war. An der Saale. Der Radweg mit seinen Steigungen bis zu 12 Prozent ist eine Herausforderung und der Landbote liebt Herausforderungen. Unser Team aus gestandenen DGB-Funktionären und bewährten Wetterauer Journalisten ließ sich nicht schrecken. Landbote auf Radtour weiterlesen

Mord an Walter Lübcke

Kundgebung in Gießen

von Jörg-Peter Schmidt

Immer mehr Menschen sind nach dem rechtsextremistisch verursachten Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) in Sorge. Um so größer wird von Tag zu Tag die Zahl der Demonstranten gegen Willkür und Gewalt, gegen Intoleranz gegen Migranten und diejenigen, die sich für Flüchtlinge einsetzen, wie das der erschossene RP getan hat. Mittlerweile hat bekanntlich Stephan E. den Mord gestanden und es sind weitere Verdächtige gefasst worden, die ihm Waffen geliefert haben sollen. Am Donnerstag, 29. Juni 2019 fand in Kassel eine Kundgebung unter dem Motto „Kein Platz für Hass und Hetze“ mit rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.  In Gießen (Kirchenplatz) wird es am Samstag, 29. Juni, um 11 Uhr eine öffentliche Mahnwache für Walter Lübcke geben. Mord an Walter Lübcke weiterlesen

Walter Lübcke

Kreis Gießen verurteilt feige Tat

Der Landkreis Gießen trauert um den getöteten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig ein Bekenntnis des Gedenkens und der Mahnung verabschiedet. „Seine feige Ermordung trifft uns bis ins Mark“, erklären die Kreistagsmitglieder. Walter Lübcke weiterlesen

Erzieherinnen

FDP beantragt duale Ausbildung

Die FDP-Fraktion schlägt vor, Erzieherinnen und Erzieher bei der Stadt Bad Nauheim künftig dual auszubilden. Geschehen soll dies in Kooperation mit der Fachschule für Sozialwesen an den Beruflichen Schulen am Gradierwerk (BSG). Bei der morgigen Sitzung des Stadtparlaments am Donnerstag, 27. Juni (19.30 Uhr, Trinkkuranlage) stellen die Liberalen hierzu einen Antrag. Dies teilen sie in einer Presse-Info mit. Die Friedberger FDP will am selben Tag ebenfalls einen Antrag stellen.

Erzieherinnen weiterlesen

Klimaziele

Grüne: Stadt soll mehr für Klima tun

Die Bad Nauheimer Grünen wollen einen „Klima-Vorbehalt“. Der soll für alle kommunalen Projekte und Entscheidungen des Magistrats und der Stadtverwaltung gelten. Das Ziel: Bad Nauheim soll bis 2050 klimaneutral werden. Dies teilen Ortsverband und Fraktion in einer Presseerklärung mit. Bei der morgigen Sitzung des Stadtparlaments am Donnerstag, 27. Juni (19.30 Uhr) in der Trinkkuranlage stellen die Grünen einen Antrag dazu.

Klimaziele weiterlesen

Eichenprozessionsspinner

Vorsicht geboten

Eichenprozessionsspinner (EPS) sind eine Schmetterlingsart, bei der die Raupen mit sogenannten Brennhaaren ausgestattet sind. Durch das schon lang anhaltende, milde Klima breitet sich der EPS in Deutschland weiter aus – ein immer größer werdendes überregionales Phänomen also. Auch im Landkreis Gießen kommt die Raupe vereinzelt vor. Der EPS liebt Wärme und bevorzugt freistehende und von der Sonne beschienene Einzelbäume. Bei Massenvermehrungen besiedelt er auch das Innere von Eichenbeständen. Eichenprozessionsspinner weiterlesen

Hitzewelle

Gesundheitsamt gibt Tipps

Die Temperaturen steigen mancherorts Richtung 40-Grad-Marke! Die enorme Hitze und die hohe UV-Belastung durch Sonneneinstrahlung können gesundheitliche Risiken bedeuten. Das Gesundheitsamt des Landkreises gibt Tipps, wie man sich bei den hohen Temperaturen verhalten sollte. Hitzewelle weiterlesen