Jäger holen sich nasse Füße Von Detlef Sundermann Rund 70 Treiber und Jäger traten im 1300 Hektar großen Jagdgebiet im und um das Forstrevier „Neuwirtshaus“ im Hanauer Staatswald zum Jagen an. Fröhlich war es nicht, denn es regnete in Strömen. Landbote-Autor Detlef Sundermann war dabei.
Besuch im Wohnheim Lange hat es nicht gedauert, bis sich die 55 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Friedberg-Fauerbach eingewöhnt haben. Nachdem sie einige Wochen im Jugendgästehaus Hubertus gewohnt haben, sind sie Ende November ins ehemalige Jobcenter umgezogen. Hier ein Bericht der Kreis-Pressestelle:
Bestmögliche Unterbringung Die zweite Wetterauer Flüchtlingskonferenz findet am Freitag, dem 27. November 2015 statt. Dann will die Kreisverwaltung mit allen interessierten Organisationen und Personen über die bestmögliche Unterbringung von Flüchtlingen sprechen.
Die Eltern blieben in Eritrea Seit Weihnachten 2014 ist die sechsjährige Milkana in Deutschland. Ihre Eltern blieben in Eritrea zurück. Jetzt soll das kleine Mädchen in Ilbenstadt heimisch werden. Die Caritas treibt großen Aufwand, damit zehn Kinder und Jugendliche hier ihr Flucht-Trauma überwinden können.
Hubertus wird Heim für Minderjährige Generationen von Schulkindern erlebten Freizeiten im Hubertus-Heim des Wetterau-Kreises zwischen Münster und Bodenrod bei Butzbach. Nun wird alles anders.