Nachdem Landbote-Autorin Petra Ihm-Fahle den neuen Roman „Die Blaue Stunde“ von Jule Heck gelesen hatte, war sie bei der Autorin in Münzenberg. Dort unterhielt sie sich mit ihr über ihr Buch.
Wer Einblick in die armenische Seele nehmen will, hatte jetzt in der Aula der Clemens-Brentano-Europa-Schule (CBES) in Lollar dazu Gelegenheit. Katerina Poladjan las in der gut besuchten Veranstaltung aus ihrem Roman „Hier sind Löwen“, der 2019 für den deutschen Buchpreis nominiert war. Katerina Poladjan weiterlesen →
Auch in dieser Woche bietet der Landkreis Gießen gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen und dem JUH Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Termine für die Impfambulanz (ab 12 Jahren) und das Kinderimpfhaus (zwischen 5 und 17 Jahren) können online auf der Kreis-Coronaseite vereinbart werden. Corona-Schutzimpfung weiterlesen →
Wegen der großen Nachfrage hat der Landkreis Gießen in Zusammenarbeit mit der DRK Schwesternschaft Marburg weitere Schulungsangebote für ehrenamtliche Krisenhelfer:innen organisiert. In den Kursen können Interessierte lernen, wie sie Pflegeteams in Zeiten extremen Personalmangels vorübergehend entlasten können. Pflege weiterlesen →
Wer die Kreisverwaltung Gießen besuchen möchte, benötigt seit einiger Zeit einen Nachweis gemäß der 3G-Regel. Daher hat der Landkreis Gießen eine Teststation auf dem Riversplatz eingerichtet, bei der man sich kostenlos auf das Coronavirus testen lassen kann. RIVERSPLATZ weiterlesen →
Unter dem Motto „Friedberg solidarisch“ wird am Montag, 14. Februar 2022, in der Wetterauer Kreisstadt wieder gegen die sogenannten „Querdenker“ und Coronaleugner demonstriert. Die SPD-Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl wird während der Kundgebung von den rechten Kampagnen gegen die Bundesinnenministerin berichten und die Antifaschistische Bildungsinitiative (Antifa-BI) über rechtsextreme Umtriebe aufklären. Friedberg solidarisch weiterlesen →
„Es ist logisch, dass Waffenhersteller und Waffenhändler sowie deren Aktionäre und Unterstützer einen Teil ihres sozial-empathischen Menschenverstandes abschalten oder betäuben müssen, um sich selbst noch ertragen zu können“, meint Hans-Otto Wack in einem Gastbeitrag für den Landboten zur Forderung der Waffenbranche, ihr Gewerbe von der EU als „nachhaltig“ etikettieren zu lassen. Waffenlobby weiterlesen →
Das demokratische Frankfurt steht zusammen in der Coronapandemie. Rund 60 Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Gewerkschaften, Religionen und Wirtschaft sind die Erstunterzeichner der „Frankfurter Erklärung: Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Krise – klare Kante gegen Rechts“. Die Frankfurter Erklärung soll von möglichst vielen Menschen unterzeichnet werden. Corona-Krise weiterlesen →
Die Schüler der Ernst-Ludwig-Schule in Bad Nauheim haben die Arbeit der Friedberger Tafel mit einer großzügigen Sachspende unterstützt. Innerhalb einer Woche haben sie über 1200 Hygieneartikel gesammelt. Die Aktion war von der Schülervertretung (SV) des Bad Nauheimer Gymnasiums initiiert worden. Ernst-Ludwig-Schule weiterlesen →
Das Café „La Porta“ in Büdingen hat nicht nur einen eher ungewöhnlichen Namen, sondern auch ein einzigartiges Konzept: Wer zu einer Suppe, einem Tagesgericht, zu Kaffee und Kuchen einkehrt, „gibt nur, was er kann“. Maike Szuppa-Neun, 50-Jährige Mutter zweier erwachsener Kinder, ist die neue „Wirtin“ des Lokals in der Büdinger Vorstadt. Und das ist mit seinem neuen Konzept mehr als ein Ort für einen schnellen Espresso, sondern eine Begegnungsstätte für Jung und Alt. Denn Gastfreundschaft ist für das Initiatoren-Team entscheidend. Café „La Porta“ Büdingen weiterlesen →