Coronakrise

RP verlängert Arbeitszeiten

Um angesichts rasant steigender Infektionen mit dem Coronavirus wichtige mittelhessischen Firmen funktionsfähig zu halten, hat das Regierungspräsidium in Gießen per Allgemeinverfügung die Arbeitszeiten geändert. In bestimmen Bereichen der kritischen Infrastruktur können nun Arbeitnehmerinnen und -nehmer an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden. Ferner wird die tägliche Höchstarbeitszeit auf maximal zwölf Stunden pro Tag heraufgesetzt, teilt die Pressestelle des RP mit. Coronakrise weiterlesen

Shoa-Gedenken

„Rassismus ist Gift“

von Jörg-Peter Schmidt

Rechtspopulistischen Tendenzen – verbunden mit Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit sowie Unterdrückung und Diskriminierung von Minderheiten – muss entgegengewirkt werden. Darüber waren sich die Redner und die zahlreichen Gäste einig, die während des Holocaustgedenktages zu zwei nachdenklich stimmenden Veranstaltungen in die Gießener Innenstadt gekommen waren. Schauplätze waren zunächst das Oberhessische Museum am Brandplatz sowie anschließend die Evangelische Pankratiuskapelle in der Georg-Schlosser-Straße. Shoa-Gedenken weiterlesen

CORONA–ZAHLEN

Gesundheitsamt passt Darstellung an 

Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen verändert in der aktuellen Pandemie-Situation seine öffentliche Darstellung der Infektionslage und passt diese ab 1. Februar 2022 an die Darstellung des Robert Koch-Instituts (RKI) an. Weiterhin gibt es von Montag bis Freitag eine tagesaktuelle Veröffentlichung der Corona-Zahlen auf der Corona-Informationsseite des Landkreises Gießen. CORONA–ZAHLEN weiterlesen

Jule Heck

Ein starker Frauenroman

von Petra Ihm-Fahle

Nach anregenden Schmöker-Stunden habe ich die Lektüre beendet und bin sehr angetan: von Jule Hecks neuem Buch „Die blaue Stunde“. Die Autorin aus Münzenberg hat mit dieser Geschichte um das Leben einer starken Frau einen großen Sprung nach vorn getan. Bis dahin schrieb sie weitgehend Kriminalromane, die Münzenberg und die Wetterau als Schauplatz hatten. „Tod im Schatten der Burg“ lautete dabei das Motto ihrer erfolgreichen Titel. „Die blaue Stunde“ dürfte eher weibliche Leser ansprechen.

Jule Heck weiterlesen

Corona-Pandemie

Protest gegen AfD-Kundgebung

Die Fridays-For-Future-Gruppe Friedberg Bad Nauheim ruft für Samstag, 5. Februar 2022, zu einer Kundgebung für „einen wissenschaftskonformen Umgang mit der Corona-Pandemie“ auf. Sie protestiert damit gegen Veranstaltung der AfD in Friedberg. Corona-Pandemie weiterlesen

Hokus-Pokus: Klimaneutral!

Die Klimaluftschlösser der Ampel

Von Dietrich Jörn Weder

Es gibt Tage und Stunden – so am 24. Januar 2022, um 18 Uhr – an denen Wind und Sonne nicht einmal ein Zehntel zur Stromerzeugung beitragen. Es herrscht Windstille unter einem grauen Himmel, Dunkelflaute im Branchenjargon genannt. Wenn gemäß der Absicht der Ampel „idealerweise“ schon 2030 alle Kohlekraftwerke vom Netz genommen werden, bleibt nur noch das fossile Erdgas, um den im Jahresverlauf immer wieder aufreißenden, wetterbedingten Mangel alternativer Energie wettzumachen. Eine einseitige, kaum akzeptable Abhängigkeit von einem Energieträger, den wir jetzt schon – vor der Inbetriebnahme von Northstream2 – zu mehr als der Hälfte aus Russland beziehen. Wer ist da von wem abhängig? Über dieses angebliche deutsche Druckmittel im Ukraine-Konflikt kann Putin nur lächeln. Hokus-Pokus: Klimaneutral! weiterlesen

Gegen Hass

Arte-Doku und VHS-Vorträge

Von Corinna Willführ

Den Zusammenhang zwischen der Hierarchisierung von Rassen und den Völkermorden in der europäischen Geschichte stellt eine Dokumentation des deutsch-französischen Senders Arte am Dienstag, 1. Februar 2022, in den Fokus. Ihr provokanter Titel „Rottet die Bestien aus“. Gegen Hass weiterlesen

Solidarität

Kathrin Anders spricht vor Dankeskirche

Am Montag, 31. Januar (17.45 Uhr) ist in Bad Nauheim erneut eine Solidaritäts-Veranstaltung als Antwort auf die sogenannten Montagsspaziergänge geplant. Treffpunkt ist an der Dankeskirche. Veranstalter ist diesmal die Antifaschistische Bildungsinitiative (Antifa Bi), unterstützt durch zahlreiche Gruppen. Für jeden gelaufenen Kilometer der „Montagsspaziergänger“ werden 100 Euro für Jugendarbeit in Bad Nauheim gespendet. „Die ‚Querdenker*innen‘ sorgen also unfreiwillig dafür, dass Antifaschismus und Demokratie in Bad Nauheim gestärkt werden.“ So heißt es dazu in einer Pressemitteilung.

Solidarität weiterlesen

Inklusion

Arbeiten wo andere auch arbeiten

Von Elfriede Maresch

Das Team der Inklusiven Arbeit Wetterau gGmbH (InkA) in Bad Nauheim vermittelt Menschen mit Handicaps in reguläre Jobs und gibt ihnen dabei „passgenaue und individuelle Unterstützung“. Inklusion weiterlesen

Rewe-Logistikzentrum

Entscheidung lässt auf sich warten

Von Detlef Sundermann

Auf dem 26,4 Hektar großen einstigen Ackerland an der A45 bei Wölfersheim-Berstadt wird voraussichtlich auch in diesem Jahr nicht mit dem Bau des umstrittenen Rewe-Lager begonnen. Auf Anfrage des Landboten teilte die Pressestelle des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Kassel mit, dass das Normenkontrollverfahrens des Bundes für Umwelt und Naturschutz (Bund) Wetterau gegen den Bebauungsplan wegen des komplexen Sachverhalts in diesem Jahr nicht entschieden werden könne. Rewe-Logistikzentrum weiterlesen