Kulturkreis Ortenberg
600 Jahre jüdisches Leben
Von Corinna Willführ
Mit „Masel tov für Ortenberg “ – also mit viel Glück oder auch viel Erfolg – eröffneten das Dresdner Ensemble „Wirbeley“ und Jalda Rebling, Kantorin der Berliner Synagoge, das Programm zu „600 Jahre jüdisches Leben in Ortenberg“. Veranstalter der Reihe sind der Kulturkreis Altes Rathaus Ortenberg (KARO) und die Stadt. Weitere außergewöhnliche Veranstaltungen für eine Kleinstadt in der Provinz setzen bis zum Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938 die Reihe fort. Der Landbote begleitet die Veranstaltungsreihe. Heute stellen wir die Zeugnisse der einstigen Israelitischen Gemeinde vor, die bis heute im Stadtarchiv und bei einem Rundgang durch Ortenberg zu finden sind. Kulturkreis Ortenberg weiterlesenCoronaschutz
Zahl an Impfungen ist gestiegen
Der Landkreis Gießen hat seine Impfstatistik übermittelt. Aus diesen Zahlen geht hervor, dass es wieder mehr Impfungen gibt: Es waren vom 19. bis 25. September 2022 insgesamt 602 (in der Vorwoche 411). Der Landkreis bietet mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Coronaschutz weiterlesenUkraine-Krieg
Ende nicht abzusehen
Von Dietrich Jörn Weder
Putins Krieg drückt, je länger er geht, auf unsere Gemütslage. Ich denke an die jungen Leute, die von beiden Seiten ins Feuer geschickt werden und deren Leben endet, ehe es sich entfalten konnte. Das größte Land der Erde lässt seine Söhne sterben, um seine Grenzen um ein paar zehntausend Quadratkilometer verbrannter Erde hinauszuschieben. Ukraine-Krieg weiterlesenEnergieeinsparung
Gasmangel abwenden
Der Landkreis Gießen und die Kreiskommunen beraten gemeinsam über Energie-Einsparungen für den kommenden Winter. Während Arbeitstreffen wurden nötige und mögliche Schritte erörtert, um einen drohenden Gasmangel abzuwenden. Weil in vielen Kommunen die Gremien über einzelne Punkte beraten, sollen die Schritte abschließend Anfang Oktober 2022 noch einmal in der Bürgermeister-Dienstversammlung zusammengetragen werden. Energieeinsparung weiterlesenDie große Dürre
Wasserabend im Kino Traumstern
Der Dürresommer sorgte für ausgetrocknete Gräben, Bäche und Teiche in Vogelsberg und Wetterau. Das Kino Traumstern zeigt am Mittwoch, 28. September 2022, die Film-Dokumentation „Die große Dürre“. Anschließend kann mit Regisseur Daniel Harrich und Wasserexperten aus der Region diskutiert werden. Die große Dürre weiterlesenCoronaimpfstoff
Variante BA.4/5 wird angeboten
Der auf die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepasste Corona-Impfstoff ist ab sofort auch im Landkreis Gießen verfügbar. Personen ab zwölf Jahren können sich an verschiedenen Impfstellen mit dem neuen Impfstoff immunisieren lassen. Coronaimpfstoff weiterlesenDer Fall Assange
Die Chronik beim Dokumentarfilmtag
Von Michael Schlag
Prüfen von Informationen und Weitergabe an die Öffentlichkeit, das ist in Kürze die Berufsbeschreibung von Journalisten. Können Journalisten und ihre Informanten darüber zu Staatsfeinden werden mit Androhung jahrzehntelanger Haft? Ja, können sie, auch in der demokratischen Welt von Westeuropa und Nordamerika. Und so verlässt man das Kino nach dem Film „Der Fall Assange: Eine Chronik“ mit dem mulmigen Gefühl: Wie stabil ist eigentlich die Freiheit von Information und Presse und unter welchem Schutz stehen alle die, die sie brauchen, um ihren Beruf auszuüben? Der Fall Assange weiterlesen