Archiv der Kategorie: Startseite

Laubacher Wald

Umweltschaden durch Forstarbeiten

Durch Forstarbeiten ist im Laubacher Wald erheblicher Schaden 1280px-Dicranum_viride_(a,_144607-474851)_2048angerichtet worden, teilt der Naturschutzbund Hessen mit. Buchenwälder, die reich am gesetzlich geschützten Grünen Besenmoos (Foto) sind, seien stark ausgelichtet worden. Der Naturschutzverband hat beim Regierungspräsidium Gießen eine Umweltschadens-Anzeige gestellt. Laubacher Wald weiterlesen

Lars Ruppel

Wortakrobat wirbt für Mittelhessen

Lars Ruppel, Meister des Poetry-Slam, ist neuer Botschafter der ruppel2Region Mittelhessen. Der aus Münzenberg-Gmabach stammenden Wortakrobat hat „schon längere Zeit die Fahne der mittelhessischen Wort-Kultur in die deutschen Lande getragen. Nun ist der Slampoet, Kabarettist und mehrfache deutsche Poetry-Slam-Meister auch offiziell Botschafter der Region Mittelhessen“, teilt das Regionalmanagement Mittelhessen mit. Lars Ruppel weiterlesen

Pressefreiheit

Am 3. Mai ist ihr Welttagpressefreiheit

von Ursula Wöll

„Wenn ich mir vorstelle, ich würde meine online-Beiträge in Ankara oder Peking oder Dhaka schreiben, hätte ich unruhige Nächte, so harmlos ihr Inhalt auch ist“, schreibt Landbote-Autorin Ursula Wöll anlässlich des 3. Mai, dem Welttag der Pressefreiheit. An diesem Tag wird seit seit 1994 aufgezeigt, wo die Freiheit der Presse verletzt wird und wie wichtig die freie Berichterstattung für die Demokratie ist.  Pressefreiheit weiterlesen

Rosbach

Die Königin der Kirschblütenrosbach1

Von Petra Ihm-Fahle

Rosbach vor der Höhe wird jedes Frühjahr in ein Meer aus Kirchblüten getaucht. Sei 160 Jahren wird die weiße Pracht mit einem Blütenfest gefeiert. Seit 1904 wird dazu alljährlich eine Blütenkönigin gekürt. Wer es wird, wird geheim gehalten – bis zum Blütenball. Rosbach weiterlesen

Hass-Kommentare

Wie man darauf reagiert

„Hate Speech“ Flyer Hate Speech-1– Was tun gegen menschenfeindliche Hass-Kommentare im Internet? Dieser Frage geht ein Seminar nach, das die Jugendförderung des Landkreises Gießen am 19. Mai 2016 anbietet. Es richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, Lehrerinnen und Lehrer sowie und andere Interessierte. Hass-Kommentare weiterlesen

Grüne Bad Nauheim

Grünausschuss wichtig für Kurstadt

Von Petra Ihm-FahleGruene2

Die Bad Nauheimer Grünen sind sauer auf die neue Mehrheit von FW/UWG und CDU, die den parlamentarischen Grün- in den Bauausschuss eingliedern will. Die neue Fraktionsvorsitzende und ehemalige Ausschussvorsitzende der Öko-Partei Claudia Kutschker betont: „Ich spreche mich für den Erhalt des Gremiums aus, denn wir haben sehr konstruktiv gearbeitet und konnten vieles für die ‚Kurstadt im Grünen’ erreichen.“ Grüne Bad Nauheim weiterlesen

Tierseuchen

Reisepapiere für Tiere

Tiere benötigen Reispapiere, wenn Sie ins Ausland verschickt Wels2werden. Die Gesundheits-bescheinigungen sollen Tierseuchen eindämmen. Im Landkreis Gießen werden rund 400 solcher Papiere pro Jahr ausgestellt. Tierseuchen weiterlesen

Martin Luther

Seine Spuren in Friedberg

Von Corinna WillführLB-Luther-Hoerl

Das „freie Geleit“ war Martin Luther zugesichert, als er sich im Frühjahr 1521 von Wittenberg nach Worms begab. Er erhielt es auch auf dem Rückweg zur Wartburg, wenn auch als Geächteter. Hatte der Reformator schon auf dem Reichstag seine Thesen nicht widerrufen, erneuerte er das Festhalten an diesen noch einmal schriftlich in zwei in Friedberg abgefassten Briefen. In der heutigen Kreisstadt des Wetteraukreises – einer Station auf dem Lutherweg in Hesen – finden sich noch weitere „Erinnerungen“ an den Kirchenerneuerer. Martin Luther weiterlesen

Parlament Büdingen

Plädoyer für die Demokratie

Von Petra Ihm-Fahle

Büdingen geriet nach der KommuParlamentnalwahl im März bundesweit in die Schlagzeilen, weil beim Trendwahlergebnis 14 Prozent der Stimmen auf die NPD fielen, die nun vier Sitze in der Stadtverordnetenversammlung hat. Endgültig waren es 10 Prozent. Bei der konstituierenden Sitzung des Parlaments am Freitag ging es in diversen Reden um den hohen Wert der Demokratie.  Parlament Büdingen weiterlesen

Der 1. Mai

Einst Hoffnung – heute Routine?

Von Ursula Wöllmai

„Zeit für mehr Solidarität“, unter diesem Motto ruft der DGB Frankfurt am Main zur Demonstration am 1. Mai 2016 auf. Landbote-Redakteurin Ursula Wöll blickt zurück auf die Geburtsstunde der Maidemonstration und fragt: „Einst Hoffnung – heute Routine?“ Der 1. Mai weiterlesen