Archiv der Kategorie: Startseite

Hexenjagd

Enthauptet und verbrannt

„Hexenwahn und Teufelsglaube“ heißt eine Ausstellung des Geschichtsvereines Büdingen, die bis Ende Mai im Friedberger Kreishaus gezeigt wird und von Landrat Jan Weckler (CDU) und Vereinsvorsitzender Joachim Cott jetzt eröffnet wurde.

Hexenjagd weiterlesen

Frauenwahlrecht

Fotoausstellung in Giessen

von Ursula Wöll

Sie sind alt und überdies eine Frau? Nun, dann haben Sie gute Karten, übersehen und überhört zu werden. Schon deshalb ist die Fotoausstellung „Giessener Frauengeschichten“ so großartig. Sie porträtiert 12 Giessener Frauen jenseits der 70 in Lebensgröße und lässt sie in der ausliegenden Broschüre selbst zu Wort kommen. In ihr erzählen sie aus ihrem Leben, das sie trotz aller Tiefen mutig und stark meisterten. Jede der porträtierten alten Frauen fasst am Ende zusammen, was ihr in schwierigen Zeiten Mut machte. „Du bist stärker als Du denkst“ ist etwa das Fazit von Renate Giersch. Die Fotoausstellung ist Auftakt einer Veranstaltungsreihe, die an 100 Jahre Frauenwahlrecht erinnert. Realisiert wurde sie von den Fotografinnen Katrin Dammann und Mary Purdak, gemeinsam mit Friederike Stibane vom Büro für Frauen und Gleichberechtigung. Frauenwahlrecht weiterlesen

KZ Katzbach

Ortstermin gegen das Vergessen

Von Elfriede Maresch

Die Adlerwerke Frankfurt sind Ort einer lange verdrängten Unrechtsgeschichte. Dort, wo jetzt im Gallus-Theater des Erdgeschosses die Initiative „Theater Prozess“ das Stück „Adler.Werke.Katzbach“ spielte, wurde in den Stockwerken darüber von August 1944 bis Kriegsende ein Außenlager des KZs Natzweiler (Elsass) betrieben. „Katzbach“ war ein reiner Tarnname, die Todesrate der Häftlinge war die höchste aller Außenlager. KZ Katzbach weiterlesen

Buchmesse Bad Nauheim

Der Teppich im Konzertsaal

Von Petra Ihm-Fahle

Ein Teppichboden musste bei der zweitägigen Ersnt-Ludwig-Buchmesse das Parkett des Konzertsaales der Trinkkuranlage bedecken.  In der Regel liegt dort kein Teppichboden.  Die FDP-Fraktion im Bad Nauheimer Parlament machte das in der Sitzung am Donnerstag, 26. April 2018, zum Thema eine Anfrage. Buchmesse Bad Nauheim weiterlesen

Bad Nauheim

Weg zum Wohnen geebnet

Von Petra Ihm-Fahle

Im Gebiet Am Taubenbaum in Bad Nauheim können weitere Wohnungen entstehen. Dafür hat das Stadtparlament auf CDU-Antrag in seiner Versammlung am Donnerstag, 26. April 2018, die Voraussetzungen geschaffen. Zunächst war es um den Gartenmöbelmarkt des Kaufhauses Weyrauch gegangen. Bad Nauheim weiterlesen

Sprudelhof

Bad Nauheim bohrt nach Quelle

Von Petra Ihm-Fahle

Für eine erhitzte Diskussion sorgten die anstehenden Bohrungen im Sprudelhof, als das Bad Nauheimer Parlament am Donnerstag, 26. April 2018, in der Trinkkuranlage zusammenkam. Terminiert sind die Arbeiten zwischen Juli 2019 und Februar 2021. Sprudelhof weiterlesen

Bad Nauheim

Ein Festtag für das Ehrenamt

Von Petra Ihm-Fahle

Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren, sollen in Bad Nauheim mit einem jährlichen Ehrenamtstag gewürdigt werden. Einstimmig beschloss dies das Stadtparlament, als es am Donnerstagabend, 26. April 2018, in der Trinkkuranlage tagte. Bad Nauheim weiterlesen

Alltag im Bergwerk

Fußpilz statt Staublunge

Von Klaus Nissen

Mit Hacke und Schaufel förderten Bergleute bis 1962 die Wetterauer Braunkohle aus kilometerlangen Stollen. Es war nass und gefährlich. Später räumten riesige Schaufelbagger die Landschaft aus. Jetzt zeugen nur noch große Seen und das Wölfersheimer Energiemuseum von dieser Zeit. Alltag im Bergwerk weiterlesen

Braunkohlebergbau

Alte Fotos werden digitalisiert

Von Klaus Nissen

Im Energiemuseum von Wölfersheim im Wetteraukreis bereitet Yvonne Günter alte Bergbau-Fotos für die Nachwelt auf. Um das Energiemuseum kümmert sich eine Truppe älterer Herren, die den Untertage-Braunkohlenbergbau noch selbst erlebt haben. Braunkohlebergbau weiterlesen

Bad Nauheim

Der Flohmarkt der Pflanzen

Zum 22. Mal steigt ein Pflanzenflohmarkt in Bad Nauheim. Terminiert ist das Ereignis für Samstag, 5. Mai von 9 bis 12.30 Uhr, Ort ist der Burg­platz in der Altstadt, gegenüber vom Kinder- und Jugendhaus Alte Feuer­­wache. Bad Nauheim weiterlesen