Fußpilz statt Staublunge
Mit Hacke und Schaufel förderten Bergleute bis 1962 die Wetterauer Braunkohle aus kilometerlangen Stollen. Es war nass und gefährlich. Später räumten riesige Schaufelbagger die Landschaft aus. Jetzt zeugen nur noch große Seen und das Wölfersheimer Energiemuseum von dieser Zeit. Alltag im Bergwerk weiterlesen