Archiv der Kategorie: Startseite

Ernst-Ludwig-Schule

Gymnasiasten helfen Friedberger Tafel

Die Schüler der Ernst-Ludwig-Schule in Bad Nauheim haben die Arbeit der Friedberger Tafel mit einer großzügigen Sachspende unterstützt. Innerhalb einer Woche haben sie über 1200 Hygieneartikel gesammelt. Die Aktion war von der Schülervertretung (SV) des Bad Nauheimer Gymnasiums initiiert worden. Ernst-Ludwig-Schule weiterlesen

Café „La Porta“ Büdingen

Jeder gibt, was er kann

Von Corinna Willführ

Das Café „La Porta“ in Büdingen hat nicht nur einen eher ungewöhnlichen Namen, sondern auch ein einzigartiges Konzept: Wer zu einer Suppe, einem Tagesgericht, zu Kaffee und Kuchen einkehrt, „gibt nur, was er kann“. Maike Szuppa-Neun, 50-Jährige Mutter zweier erwachsener Kinder, ist die neue „Wirtin“ des Lokals in der Büdinger Vorstadt. Und das ist mit seinem neuen Konzept mehr als ein Ort für einen schnellen Espresso, sondern eine Begegnungsstätte für Jung und Alt. Denn Gastfreundschaft ist für das Initiatoren-Team entscheidend. Café „La Porta“ Büdingen weiterlesen

CORONASCHUTZ

Landkreis informiert über Impftermine

Auch in dieser Woche bietet der Landkreis Gießen gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen und dem JUH Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Termine für die Impfambulanz (ab 12 Jahren) und das Kinderimpfhaus (zwischen 5 und 17 Jahren) können über die Corona-Seite des Landkreises Gießen online vereinbart werden. CORONASCHUTZ weiterlesen

Friedberg solidarisch

Gegen Coronaleugner

Die Antifaschistische Bildungsinitiative (Antifa-BI) ruft für Montag, 7. Feburar 2022, erneut zu einer Demonstration gegen die Coronaleugner in Friedberg auf. „Nachdem sich die sogennten ‚Querdenker‘ immer weiter radikalisieren, die Proteste lauter und die Stimmung aggressiver wird, ist es weiterhin wichtig, für Demokratie und Wissenschaft auf die Straße zu gehen“, heißt es in dem Aufruf. Friedberg solidarisch weiterlesen

Impfcenter

Terminvergabe im Neustädter Tor entfällt

Bei den Corona-Impfangeboten des Landkreises Gießen entfällt ab Montag, 7. Februar 2022 die Altersgrenze bei der Impfstoff-Auswahl. Alle Personen ab 18 Jahren können zwischen den Impfstoffen von BioNTech und Moderna wählen. Zudem ist für das Impfcenter im „Neustädter Tor“ in Gießen ab 7. Februar keine Terminvereinbarung mehr nötig. Impfcenter weiterlesen

Trauer um Gerhard Becker

Organisator der Tour der Hoffnung

Gerhard Becker aus Heuchelheim ist tot. Er war als Organisator der Tor der Hoffnung bekannt geworden, mit der Geld für schwer Kranke Kinder gesammelt wurde. Trauer um Gerhard Becker weiterlesen

Europawoche

Mittelhessen feiert mit

„Europa ist für mich persönlich eine Herzensangelegenheit“, sagt Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. „Den dauerhaften Frieden, Sicherheit und Wohlstand verdanken wir Europa. Das sollten wir in ganz Mittelhessen feiern.“ Deswegen ruft das EU-Informationszentrum im Regierungspräsidium (RP) Gießen zur Teilnahme an der Europawoche vom 30. April bis 9. Mai 2022 auf, unterstützt Interessierte in der Vorbereitung und hilft bei der Vernetzung. Europawoche weiterlesen

Schulmaterial

Zuschüsse für Berechtigte

Pünktlich zum Start des zweiten Schulhalbjahres werden Zuschüsse aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für den so genannten persönlichen Schulbedarf überwiesen. 52 Euro bekommen bedürftige Schüler jetzt also für Hefte, Stifte und andere Materialien, die sie bis zum Ende des Schuljahres benötigen. Schulmaterial weiterlesen

Test auf Waldwegen

Chance für Radler und Kinderwagen

Mit dem Fahrrad durch den Wald zum Waldkindergarten am Schiffenberg oder abseits der Hauptverkehrsstraßen im Grünen zur Arbeit radeln – nicht nur mit den immer weiter verbreiteten Lastenrädern und Fahrradanhängern wird das zur Herausforderung, auch schon mit dem normale Fahrrad oder dem Kinderwagen. Schuld daran sind die Schranken an den Waldwegen. Gießen testet jetzt andere Lösung. Test auf Waldwegen weiterlesen

Staufenberg

Moderner Lernort für etwa 300 Kinder

An der neuen Grundschule in Staufenberg (Kreis Gießen) hätte etwa ein Jahr nach Baubeginn Richtfest gefeiert werden können. Wegen der Pandemie aber musste es ausfallen und so hatte der Landkreis als Bauherr zumindest im kleinen Kreis zu einer Baustellenbegehung eingeladen, damit sich die Verantwortlichen vom Werden des neuen 15,5-Millionen-Euro-Projekts überzeugen konnten. Staufenberg weiterlesen