Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Feuerwerksverbot

Kreis beschließt Details

Der Landkreis Gießen erlässt zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus die 35. Allgemeinverfügung und bestimmt darin hoch frequentierte öffentliche Orte im Gießener Stadtgebiet, an denen zum Jahreswechsel kein Feuerwerk abgebrannt werden darf. Feuerwerksverbot weiterlesen

Silvester

Vorsicht nicht nur vor illegalen Böllern

Ein gemütliches und ausgedehntes Essen mit vielen Freunden, herzliche Umarmungen verbunden mit guten Wünschen für das neue Jahr, große Treffen und Feuerwerk auf zentralen Plätzen: Was sonst an Silvester üblich ist, muss dieses Mal ausfallen. „Corona macht auch an Silvester einen Strich durch die Rechnung“, unterstreicht der Gießener Regierungspräsident Christoph Ullrich. Silvester weiterlesen

Gießener Wald

Klimastabile Laubholzmischung ist Ziel

Nicht nur der Speierling, sondern auch Spitzahorn, Vogelkirsche, Sommerlinde, Stieleiche, Elsbeere und Baum-Hasel werden sich in den nächsten Monaten einen Platz im Gießener Stadtwald behaupten. Durch eine Baumpflanzaktion des Preisvergleichsportal Check24 werden 2021 und 2022 in Kooperation mit der Stiftung Deutsche Landschaften mehr als 35.000 Waldbäume gepflanzt. Gießener Wald weiterlesen

Feuerwerk

Allgemeinverfügung im Kreis Gießen

Der Landkreis Gießen erlässt zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus die 34. Allgemeinverfügung. Diese setzt die jüngsten Vorgaben der Coronavirus-Schutzverordnung des Landes Hessen um. Feuerwerk weiterlesen

Kreisverwaltung

3G-Nachweis erforderlich

Nach den Weihnachtsfeiertagen (ab 27. Dezember 2012) gilt für Kunden der Kreisverwaltung Gießen die so genannte 3G-Regel. Wer zu seinem Termin bei der Behörde erscheint, muss seinen Impf- oder Genesenenstatus nachweisen oder ein aktuelles, negatives Schnelltestergebnis vorweisen. Kreisverwaltung weiterlesen

Für soziale Zwecke

Spende statt Weihnachtsgrüße

Auch in diesem Jahr verzichtet der Landkreis Gießen auf öffentliche Weihnachts- und Neujahrsgrüße. Das Geld dafür kommt stattdessen drei gemeinnützigen Einrichtungen der Region als Spende zugute. Diese Tradition pflegt der Kreisausschuss des Landkreises Gießen bereits seit vielen Jahren. Für soziale Zwecke weiterlesen

Coronavirus

Omikron-Variante im Kreis Gießen

Im Landkreis Gießen wurden am Mittwoch (22.Dezember 2021) zwei Fälle der Coronavirus-Variante Omikron gemeldet. Einer der beiden Omikron-Fälle ist ein positiv getesteter Reiserückkehrer aus Namibia. Coronavirus weiterlesen

Mathematikum

Ferienangebote

Auch in den hessischen Weihnachtsferien (23. Dezember bis 7. Januar) können Besucherinnen und Besucher mit den rund 200 interaktiven Experimenten der Dauerausstellung, der aktuellen Sonderausstellung „Der Mathematiker Albrecht Dürer“, sowie dem Mini-Mathematikum spannende Stunden erleben. Täglich geöffnet bietet das Mathematikum Gierßen mit seinem sorgsam durchdachten Hygienekonzept, der 2G-Regel und einer stark limitierten Besucherzahl einen möglichst sicheren Ort für die ganze Familie. Mathematikum weiterlesen

Feiertage

Gesundheitsamt und Testzentren besetzt

Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen ist über Weihnachten und Silvester durchgängig besetzt. Die Hotline 0641 9390-3560 ist an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen von 9 bis 15 Uhr, zwischen den Jahren von 9 bis 18 Uhr sowie an Silvester, Neujahr und dem 2. Januar von 9 bis 15 Uhr erreichbar. Feiertage weiterlesen

Hilfsteams

Auch an Feiertagen für Menschen da

Während andere die Geschenke auspacken oder das Weihnachtsessen vorbereiten, tun sie Dienst – und das vollkommen selbstverständlich: Einsatzkräfte und Personal in Wachen, auf Stationen, in Heimen, in Hilfsorganisationen und an vielen anderen Stellen, die auch über die Feiertage und Silvester da sind, um Menschen zu helfen. Stellvertretend hat Landrätin Anita Schneider im Namen des Landkreises Gießen den Teams der Leitstelle des Landkreises und der Schiffenberger Wacht der Johanniter-Unfallhilfe für ihren Einsatz gedankt. Hilfsteams weiterlesen