Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Omikron

Keine pauschale Quarantäne in Kitas

Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen verzeichnet wegen der hochansteckenden Omikron-Variante des Coronavirus so viele Neuinfektionen wie noch nie zuvor in der Pandemie. Das Gesundheitsamt bearbeitet derzeit täglich rund 1000 Befundeingänge von Laboren. Omikron weiterlesen

Armutsbericht

Wenn das Einkommen nicht ausreicht

Zehn Prozent der Menschen im Kreis Gießen sind armutsgefährdet. Das wird im ersten Armutzbericht des Landkreises Gießen festgestellt, den Landrätin Anita Schneider jetzt vorgelegt hat. Armutsbericht weiterlesen

Gesundheitsamt

Regelung zum Genesenen-Nachweis

Wegen der rasant steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen durch die hochansteckende Omikron-Variante kann das Gesundheitsamt nicht mehr wie bisher Genesenen-Nachweise an alle infizierten Personen verschicken. Dies teilt die Pressestelle des Landkreises Gießen mit. Gesundheitsamt weiterlesen

Geflügelpest

In Hungen festgestellt

Wegen des Nachweises der Geflügelpest bei einer Wildgans im Landkreis Gießen müssen Geflügelhalter Sicherheitsvorkehrungen für ihre Bestände treffen. In festgelegten Gebieten dürfen Geflügel und bestimmte andere Vögel ab Freitag (21. Januar 2022) nur noch im Stall gehalten werden – egal, ob Geflügel hobbymäßig oder erwerbsmäßig gehalten wird. Geflügelpest weiterlesen

Reihentestung

Viele Infizierte am Erstaufnahmestandort

Bei Corona-Reihentestungen im Standort Gießen der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen (EAEH) sind bis zum Dienstagabend (18. Januar 2022) insgesamt 191 Personen PCR-positiv getestet worden. Dies teilt die Pressestelle des Landkreises mit. Reihentestung weiterlesen

Kirsten Fründt

Trauer nach dem Tod der Landrätin

Landrätin Kirsten Fründt ist im Alter von 54 Jahren  nach schwerer Krankheit  gestorben. Auch der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich trauert um sie. Die Sozialdemokratin war seit 2014 Landrätin im Kreis Marburg-Biedenkopf. Kirsten Fründt weiterlesen

Corona-Schutzimpfung

Kreis Gießen informiert über Termine

Auch in diesen Tagen bietet der Landkreis Gießen gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen und dem JUH Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Termine für das Impfcenter (ab 12 Jahren), die Impfambulanz (ab 12 Jahren) und das Kinderimpfhaus (zwischen 5 und 17 Jahren) können online vereinbart werden. Corona-Schutzimpfung weiterlesen

Corona-Pandemie

Respekt vor Engagement der Teams

von Jörg-Peter Schmidt

Der Gießener Oberbürgermeister (OB) Frank-Tilo Becher verfolgt seit Beginn der Pandemie, mit welch intensivem physischem und psychischem Einsatz so viele Menschen gegen Corona kämpfen. Sein Respekt und seine Achtung vor diesem Engagement habe sich bestätigt und ist noch gestiegen, nachdem er mehrere Einrichtungen in der Universitätsstadt besucht hat: die Grundschule West in der Paul-Schneider-Straße, die Kita „Die wilde 13“ im alten Ortskern des Stadtteils Lützellinden, das Awo-Seniorenpflegeheim im Tannenweg und die Galeria Karstadt Kaufhof im Seltersweg. Corona-Pandemie weiterlesen

Mathematikum

Kooperation mit Gutenberg-Schule

Jetzt ist es schwarz auf weiß: Die Johannes-Gutenberg-Schule Ehringshausen (Lahn-Dill-Kreis) und das Mathematikum Gießen gehen eine dauerhafte Verbindung ein. Prof. Albrecht Beutelspacher, Direktor des Mathematikums, und Schulleiterin Annegret Schilling unterzeichnen einen Kooperationsvertrag. Mathematikum weiterlesen

Kapitelman

Eine Formalie in Kiew

von Jörg-Peter Schmidt

Sehr lange wurde im gut besuchten Gießener KiZ (Kultur im Zentrum) bei der Veranstaltung des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) applaudiert, nachdem der Schriftsteller Dmitrij Kapitelman sein neues Buch „Eine Formalie in Kiew“ vorgestellt hatte. Der Autor, der auch Journalist und Musiker (er liebt beispielsweise Hip-Hop) ist, beschreibt aufgrund eigener Erlebnisse, welche bürokratischen Hürden jemandem aufgebürdet werden können, wenn man als gebürtiger Kiewer in Deutschland seit 25 Jahren lebt und einen deutschen Pass beantragen will. Kapitelman weiterlesen