Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Dietrich Faber

Gießener schlüpft in neue Krimi-Rollen

von Jörg-Peter SchmidtFaber1

Heimspiel bei der Premiere: Dietrich Faber startet am Sonntag, 20. September 2015 (19.30 Uhr) im Stadttheater in seiner Geburts- und Heimatstadt Gießen, wo der Kabarettist und Autor mit seiner Familie wohnt, die aktuelle Tournee. Dietrich Faber weiterlesen

Flüchtlingshilfe

Eine Nacht für Kobane

Zusammen mit der Flüchtlingshilfe Mittelhessen gestaltet die Flüchtlingshilfe_MittelhessenPhantastische Bibliothek Wetzlar am Donnerstag, 10. September 2015, eine „Nacht für Kobane“. Flüchtlingshilfe weiterlesen

Goethe und Tambow

Literarische Begegnung in Garbenheim

von Jörg-Peter Schmidtgoethe2
Schon seit 20 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der hiesigen Goethe-Gesellschaft und den Freunden aus der 280 000 Einwohner zählenden russischen Stadt Tambow, die rund 500 Kilometer südlich von Moskau entfernt ist – ein Beispiel für  ein gut funktionierende internationale Freundschaft.  Dies war für die Wetzlarer Gastgeber Anlass, bei sonnigem Wetter auf dem Hof des Garbenheimer Heimatmuseums zu einer Geburtstagsfeier einzuladen, an der auch Deutsch-Studentinnen aus Tambow  teilnahmen. Goethe und Tambow weiterlesen

Peter Kurzeck

Roman aus dem Nachlass

von Jörg-Peter SchmidtKurzeck

In wenigen Wochen erscheint im Stroemfeld-Verlag (Frankfurt/Main) aus dem Nachlass des 2013 verstorbenen Schriftstellers Peter Kurzeck das Romanfragment „Bis er kommt“. Peter Kurzeck weiterlesen

Ohne Scheiß jetzt

Wo bleibt der Schmunzelhase?

 Von Jörg-Peter SchmidtSchmidt

Ohne Scheiß jetzt  – wir haben lange genug gewartet. Aber jetzt ist es endlich passiert. Wildfremde Menschen sollen sich in den Lebensmittelmärkten weinend vor Freude um den Hals gefallen sein. Ohne Scheiß jetzt weiterlesen

Kontrastreiches China

Die Folgen der Ein-Kind-Politik

 von Jörg-Peter Schmidtbelardi

Über die gesellschaftlichen Folgen der Ein-Kind-Politik in China berichtete Professor Nando Belardi in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar. Kontrastreiches China weiterlesen

Bibliothekstag

 Abrocken und lebende  Bücher

von Jörg-Peter Schmidtpbw

Zum Abschluss des Bibliothekstages in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar können Fachleute als „lebende Bücher“ ausgeliehen werden. Bibliothekstag weiterlesen

Die Spuren von Kurzeck

Studierende erkunden Leben und Werk

Von Jörg-Peter SchmidtKurzeck

Studierende der Philipps-Universität Marburg haben sich in den vergangenen Monaten  mit Leben und Werk des 2013 verstorbenen Schriftstellers Peter Kurzeck beschäftigt.  Die Ergebnisse stellen sie  am Freitag, 10. Juli 2015, öffentlich vor. Die Spuren von Kurzeck weiterlesen

Der Kommentar

Flüchtlinge im Mittelpunkt

Von Jörg-Peter SchmidtSchmidt

„Landbote“-Autor Jörg-Peter Schmidt begleitete den Bundespräsidenten Joachim Gauck bei seinem Besuch in Gießen. Nicht der Bundespräsident stand im Mittelpunkt, sondern die  Flüchtlinge.  Hier sein Kommentar zu der Gauck-Visite: Der Kommentar weiterlesen