Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Kita-Pilotprojekt

Zertifikate für hessische Teamskita

von Jörg-Peter Schmidt

Männer und Migranten sind selten im Personal von Kindertagesstätten. Das Pilotprogram „Lernort Praxis“ will die Ausbildung verbessern. Die ersten Zertifikate wurden jetzt überreicht. Kita-Pilotprojekt weiterlesen

Renaissance in Florenz

 Faszinierende Kunst – politische Intrigen

florenz1von Jörg-Peter Schmidt

Es war eine Epoche eindrucksvoller Kunst, aber auch politischer Machtkämpfe: In die Zeit der Renaissance in Florenz versetzte der Theologe und Historiker François Kassis (Waldbrunn) die Zuhörer in der Phantastische Bibliothek in Wetzlar. Renaissance in Florenz weiterlesen

Basketball 46ers

Gießen errötet46ers1

von Jörg-Peter Schmidt

Basketball als Kunst – geht das? Nichts ist unmöglich; dies beweist zurzeit der Gießener Bundesligaverein „46ers“ auf bunte, fröhliche Weise unter dem Motto „Unsere Liebe ist Rot“. Basketball 46ers weiterlesen

Fotos vom Flüchtling

Ausstellung in Wetzlarfotos2

von Jörg-Peter Schmidt

Mohamad Osman, der dem Kriegsgeschehen in seiner Heimat Syrien entkommen ist, zeigt in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar eine Ausstellung mit Bildern von besonderer Schönheit und Ausdruckskraft. Fotos vom Flüchtling weiterlesen

Landbote-Werbung

Tolle Trikotstrikot

von Jörg-Peter Schmidt

Zur Sportkleidung des B-Klassen-Teams der SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen (aus der Rabenau im Kreis Gießen) gehört auch ein Satz schicke Trikots, auf denen der Name unserer Internetzeitung „‚Der neue Landbote“ steht. Landbote-Werbung weiterlesen

Ohne Scheiß jetzt

Rücktritte und Nicht-Rücktritte

von Jörg-Peter Schmidtschmidt

Ohne Scheiß – „Isch resch misch uff“, wie wir Hessen es formulieren. Ich rege mich auf, weil die Leute sich über etwas aufregen, das keiner Aufregung wert ist: Auslöser der „Uffreschung“ ist Lucien Favre, der bisherige Coach des Fußballbundesligisten Borussia Mönchengladbach. Ohne Scheiß jetzt weiterlesen

Gegen Fremdenhass

Interkulturelles Fest in Treis am 1. Oktober

von Jörg-Peter Schmidtinterkult

Der interkulturelle Sport- und Begegnungstag für Kinder und Erwachsene mit einem Programm von Soccer und Zumba bis zum Trommeln am Donnerstag, 1. Oktober 2015 in Staufenberg-Treis setzt ein Zeichen gegen Fremdenhass. Gegen Fremdenhass weiterlesen

Brocken-Wanderung

Kestners sittsame Rast auf Stbrocken1roh

von Jörg-Peter Schmidt

Johann Christian Kestner ­ (literarisch verewigt als Ehemann von „Werthers Lotte“), unternahm 1789 eine Wanderung auf den rund 1140 Meter hohen Brockenund hielt seine Eindrücke in einem Tagebuch fest, aus dem jetzt in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar gelesen wurde. (Foto: „Brocken Gipfelstein“ von Sönke Kraft aka Arnulf zu Linden) Brocken-Wanderung weiterlesen

Flüchtlingshilfe

Bewegende Nacht  für Kobane

von Jörg-Peter Schmidtkobane2

Auf große Resonanz stieß die „Nacht für Kobane“, zu der die  Phantastische Bibliothek Wetzlar zusammen  mit der Flüchtlingshilfe Mittelhessen eingeladen hatte. Flüchtlingshilfe weiterlesen

Brentano-Europaschule

Fische als Shakespeare-Fans

von Jörg-Peter Schmidtshakespeare

Wenn Fische wie Menschen reden könnten, würden sie selbstverständlich Sätze aus Shakespeare-Werken vortragen. Nichts ist unmöglich, jedenfalls im Trickfilm: Evi Lerch und Thomas Zwerina aus Staufenberg (Kreis Gießen, Hessen) haben mit künstlerischem Geschick ein kleines, feines Video gebastelt, in dem sich die im Wasser lebenden Wirbeltiere Dialoge aus der von dem englischen Dramatiker um 1606 verfassten Tragödie „Macbeth“ zurufen. Es ist ein Werbeclip für die Stadt-und Schulmediothek der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) Lollar/Staufenberg (Kreis Gießen). Brentano-Europaschule weiterlesen