Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

War Goethe Rapper?

Maren Bonacker recherchiert

von Jörg-Peter Schmidt

Wer hätte das gedacht: Die Ballade „Der Zauberlehrling“ erinnert im Stil ein wenig an die Texte von Rappern! War Johann Wolfgang von Goethe der erste “Rapper“? Dass der Verfasser des „Werther“ überhaupt seiner Zeit voraus war und bei Kindern und Jugendlichen „in“ ist, verdeutlichte Maren Bonacker (Foto) in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar anhand zahlreicher Beispiele. War Goethe Rapper? weiterlesen

Amtsdeutsch

Bescheide endlich verständlich

Die Kreisverwaltung in Gießen hat Ende 2016, begonnen, ihren Amtsbescheiden Beiblätter beizufügen, in denen die Bescheide in einfache, verständliche Sprache übersetzt werden. Amtsdeutsch weiterlesen

Geschenkt

… von Jörg-Peter Schmidt

Der „Landbote“ empfiehlt Geschenke. „Landbote“-Autor Jörg-Peter Schmidt hat mit Begeisterung die neuen Kurzgeschichten von Karl-Ulrich Burgdorf gelesen. Geschenkt weiterlesen

Tierschutz

Regeln für Winterweiden

Wenn der goldene Herbst dem nasskalten Winter weicht, wird ein Aufenthalt im Freien für den Menschen ungemütlich. Bei Weidetieren ist dies nicht der Fall. „Deren Behaglichkeitstemperatur liegt deutlich unter der Wohlfühltemperatur des Menschen“, sagt der Dezernent des Kreises Gießen für Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Dirk Oßwald. Damit die Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde die dauerhafte Haltung auf der Winterweide ohne gesundheitlichen Schaden überstehen, müssen aber bestimmte Regeln eingehalten werden. Tierschutz weiterlesen

Geschenkt

… von Jörg-Peter Schmidt

Der „Landbote“ empfiehlt Geschenke. „Landbote“-Autor Jörg-Peter Schmidt ist  bekennender Fan von Keith Richards („Rolling Stones“) und gibt folgende Präsente-Tipps: die jüngste CD und die Biograpie von Keith. Geschenkt weiterlesen

Geschenkt

… von Jörg Peter Schmidt

Der Landbote empfiehlt  Geschenke. Heute stellt  Landbote-Autor Jörg-Peter Schmidt Volker Kutschers neuen Roman vor. Es ist der  sechste Fall des Kommissars Gereon Rath. Geschenkt weiterlesen

Schwalbennester

Im Winter oft Zerstörungenschwalbennester

Ein altes Sprichwort besagt „Wo die Schwalbe nistet, da kein Unglück fristet“. Leider werden die Glücksbringer immer seltener. Ein Grund: Bei Bauarbeiten an Gebäuden werden ihre Nester immer wieder in Mitleidenschaft gezogen. Viele Menschen wissen nicht: Schwalbennester sind durch das Bundesnaturschutzgesetz ganzjährig geschützt. Sie dürfen auch in der Zeit, wenn die bedrohten Vögel in Afrika überwintern, nicht beschädigt oder zerstört werden. Schwalbennester weiterlesen

Marina & The Kats

Gypsy zum Mitschnippen

marinavon Jörg-Peter Schmidt

Swing zum Mitschnippen, Gypsy à la Django Reinhardt und Tanzmusik im Stil von Benny Goodman, die in die Beine geht: Das erwartet die Zuhörer am Freitag, 16. Dezember 2016 in Gießen beim Konzert von „Marina & The Kats“ aus Wien. Marina & The Kats weiterlesen

Erste Hilfe

Leichte Verletzungen in Kitasbagatellverletzungen4

Wie reagiert man bei kleineren Verletzungen von Mädchen und Jungen in Kitas?  Wie sind die Haftungsrisiken? Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen informiert darüber in einem Flyer. Erste Hilfe weiterlesen

Gesundheitstage

Gesund durchs Leben

von Jörg-Peter Schmidtgesundheit

Welche Änderungen gibt es bei den Pflegegraden? Wie kann ich Arthrose vorbeugen? Wie bekomme ich den Blutdruck in den Griff? Dies sind einige der Themen, die bei der 1. Staufenberger Gesundheitsmesse am Samstag, 26. November und Sonntag, 27. November 2016 (jeweils von 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei) im Mittelpunkt stehen. Gesundheitstage weiterlesen