Alle Beiträge von Bruno Rieb

Alles Gute

Handyzeitalter

Von Jutta Himmighofen-StrackJutta-839x1024

Es ist gut, wenn heute jeder überall telefonieren kann, meint Landbote-Autorin Jutta Himmighofen-Strack. Sie lauscht gerne den Gesprächen anderer – aber ihre Neugier wird überstrapaziert. Alles Gute weiterlesen

Heinrich Siesmayer

Ein Gartengestalter aus Hessen

von Ursula Wöll

Heinrich_Siesmayer_SWieviele Kinderjahre hat der 1817 geborene Heinrich Siesmayer in Karben verbracht? Genau was mers net. Der große Gartenarchitekt, der nicht nur den Frankfurter Palmengarten, sondern auch den Bad Nauheimer Kurpark und viele weitere Parks anlegte, ist noch immer erstaunlich unbekannt. Das soll eine Ausstellung über ihn ändern, die am 6. August im Schloss Rauischholzhausen eröffnet wird. Den großen Park um dieses Schloss hat er um 1875 auch geschaffen, einen ‚englischen Landschaftsgarten‘ at its best. Heinrich Siesmayer weiterlesen

Kampf ums Wasser

Frankfurt pumpt Mittelhessen an

sgv_logoDas Rhein-Main-Gebiet soll einen gehörigen Schluck aus der mittelhessischen Pulle bekommen: Durch eine neue Fernwasserleitung soll jährlich die Menge von mindestens 800 Schwimmbecken nach olympischem Standard gen Frankfurt fließen. Die umweltschonende Grundwassergewinnung ist in Gefahr, meint die Schutzgemeinschaft Vogelsberg. Kampf ums Wasser weiterlesen

Ohne Scheiß jetzt

Ätzende Trends

Von Tonia Hysky

Ohne Scheiß jetzt! Was man nicht alles auf der Straße sieht – oder toniazum Glück noch nicht! Der junge, trendige Mann von heute geht Retro: Der Bart darf wachsen! Was sich bei den meisten durchaus sehen lässt. Nun möchte auch Frau ihre Haare zeigen, Back to the Roots sozusagen. Jedoch lässt mir das neue Phänomen in der Damenwelt die Haare zu Berge stehen. Frau von heute geht ebenso Retro, aber unter den Achseln. Auch das ist, für sich betrachtet, keine Schande. Doch wieso muss frau sich die Büschel unter den Armen in allen möglichen Farben färben? Ohne Scheiß jetzt weiterlesen

Ferientipps

Familien-Abenteuer in der RegionKelten

Zum Beginn der Sommerferien an hessischen Schulen am Freitag, 24. Juli 2015, gibt der Landbote Ferientipps: drei  Empfehlungen für Familienausflüge am Wochenende in die Region. Ferientipps weiterlesen

Ahnenforschung

Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln

von Corinna Willführahnenforschung1

Andreas Bellersen lehrt, wie man seine Vorfahren aufspüren kann. Ab September gibt er Kurse zur Ahnenforschung in Usingen und Bad Homburg. Ahnenforschung weiterlesen

Alles Gute

Was Glück ist

gut1
Glückssymbol 1: Das vierblättrige Kleeblatt (Foto: Wikipedia/„Four-leaf clover“ von Phyzome under the GFDL)

Von Bruno Rieb

Was glücklich macht, lesen sie in der neuen Landbote-Rubrik „Alles Gute“. Heute erklären große Denker, was Glück ist. Alles Gute weiterlesen