Was ist nötig, um die Menschen in kleinen Orten zu halten? Vor welche Herausforderung stellt der demographische Wandel die Kommunen? Fragen, die die Mitglieder des Arbeitskreises „Lebensraum Dorf“ des LEADER-Förderprogramms für 17 Kommunen in Wetterau und Oberhessen bewegen. Ihr nächstes öffentliches Treffen ist am 19. November 2015 in Rockenberg. Regionalentwicklung weiterlesen →
Das Land Hessen richtet in der einstigen Friedberger US-Kaserne eine Erstaufnahme für 1000 Flüchtling ein, teilt Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) mit. In vier bis sechs Wochen soll sie in Betrieb genommen werden. Die Nutzung soll auf drei Jahre beschränkt werden. Flüchtlinge weiterlesen →
Vor 20 Jahren, am 10. November 1995, wurden Ken Saro-Wiwa (Foto) und acht weitere nigerianische Umweltschützer in Port Harcourt im Nigerdelta gehängt. Was geht uns das Nigerdelta an? Zum Urlaub taugt es nicht, denn 50 Jahre Ölförderung haben es in eine Grusellandschaft verwandelt. Vielleicht aber ist Öl von dort in meinem Tank? Öl, dessen rücksichtslose Förderung das Leben der 31 Millionen Menschen im Delta ruiniert. Amnesty International (ai) appelliert nun erneut an die Royal Dutch Shell, die Missstände abzustellen und fordert Nigeria auf, die Fördermethoden zu kontrollieren. (Foto: Wikipedia) Ursachen der Flucht weiterlesen →
Im Konflikt um die Unterbringung von Flüchtlingen in der ehemaligen US-Kaserne in Friedberg zeichnet sich eine Lösung ab. Landrat Joachim Arnold (SPD) hatte Kasernengebäude für Flüchtling beschlagnahmt, das Regierungspräsidium hatte die Beschlagnahme untersagt. Nun will die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bimag) die Gebäude freiwillig mietfrei bereitstellen. Flüchtlinge in Kaserne weiterlesen →
Endlich habe ich sie gehört, die Kraniche. Wohl schon seit Tagen, ja Wochen ziehen sie über Mittelhessen gen Süden und rufen uns Abschiedslaute im Chor vom Himmel (ihr wissenschaftlicher Name ist ‚Grus grus‘). (Foto: Steve Garvie/Wikipedia) Adieu Kraniche weiterlesen →
Energie aus dem Nichts? Kostenloser Strom? Auf dem sogenannten Querdenken-Kongress in Friedberg wurde für eine geheimnisvolle freie Energie oder Nullpunktenergie geworben. Es sind abenteuerliche Theorien, wie der Maschinenbauingenieur Dr. Norbert Aust enthüllt. Freie Energie weiterlesen →
Gegen den sogenannten Querdenken-Kongress haben am Samstag, 31. Oktober 2015, in Friedberg gut 250 Menschen demonstriert. Sie wandten sich gegen das völkische, rassistische und nationalistische Gedankengut, der Referenten des Kongresses. Gegen Querdenken weiterlesen →
Der Hüttenberg ist eher bekannt als Heimat des Handkäses denn als Wiege von Weltliteratur. Das muss sich ändern, sagte sich der Heimatkundliche Verein von Volpertshausen und renovierte das stattliche Giebelhaus, in dem der junge Goethe eine Nacht durchtanzte. Und sich natürlich verliebte. Ohne diesen Ball am 9. Juni 1772 wären „Die Leiden des jungen Werther“ wohl kaum entstanden, so Werner Ludwig in seinem Buch über das ‚Goethehaus in Volpertshausen‘. Im Ballsaal findet heute Kultur statt, etwa am 8. November eine Lesung von Heine-Gedichten. Goethe was here weiterlesen →
Manchmal lässt einen der Zufall Gutes entdecken: eine antiquarische Ausgabe des Romans „Georg Büchner – Eine deutsche Revolution“ zum Beispiel. Alles Gute weiterlesen →
1,5 Millionen Euro will das Land Hessen in die Sanierung der Klosterruine Konradsdorf bei Ortenberg im Wetteraukreis investieren – und damit den größten Betrag hessenweit, mit dem „Schlösser, Burgen und Gärten“ bis 2019 aus dem insgesamt zehn Millionen umfassenden Etat restauriert werden sollen. Klosterruine Konradsdorf weiterlesen →