Alle Beiträge von Bruno Rieb

Metropolregion

Zukunft der Wetterau in der Diskussion

Von Corinna Willführsalzwiesen1

Wie kann sich die  Wetterau im Wettbewerb der europäischen Regionen behaupten und welche Rollen spielt sie in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main? Damit beschäftigen sich zwei  Veranstaltungen in den nächsten Tagen. Metropolregion weiterlesen

Gegen Todesstrafe

Für das Menschenrecht auf Leben

von Ursula Wölltodesstrafe2

Am 10. Oktober war der Internationale Tag gegen die Todesstrafe. Gut, dass es diesen Tag gibt, weil er uns ein wenig vor dem Verdrängen schützt. Auch wenn mein Freund A. immer noch in der Todeszelle in Texas sitzt. Besonders traurig finde ich es, dass nicht nur autoritäre Regimes diese mittelalterliche Strafe anwenden, sondern auch eine Reihe amerikanischer Bundesstaaten. Denn stand nicht die Wiege der Menschenrechte in den USA? Gegen Todesstrafe weiterlesen

TTIP-Demo

So viele wie lange nicht

Die Republik hat die groesste Demonstration der vergangenen zehn IMG_20151010_140009Jahre erlebt. Über 250000 Menschen – laut Polizei 150000 – demonstrierten am Samstag, 10. Oktober 2015, gegen die transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP und CETA.

TTIP-Demo weiterlesen

Esoterik und Rassismus

Von lächerlich bis bitterernstAktionstage

Freie Energie gemischt mit  Euro-Kritik, dazu ein gehöriger Schuss Rassismus: das ist das Rezept des sogenannten „Quer-Denken-Kongresses“ in Friedberg (Hessen). Die Aktionstage gegen geistige Brandstiftung klären mit sieben Vorträgen über die selbsternannten Querdenker auf. Los geht es am Mittwoch, 7. Oktober 2015, mit dem Dokumentarfilm „Die Mondverschwörung“. Esoterik und Rassismus weiterlesen

Flucht aus Syrien 2

Dies sind die Fesseln

fidaa5Fidaa Dahoud stammt aus Tartus in Syrien, einer Hafenstadt am Mittelmeer. Vor ihrer Flucht aus dem Bürgerkrieg studierte sie Journalismus. In ihrem zweiten Essay für den Landboten schreibt sie über den aus ihrer Sicht unheilvollen Einfluss der Religion. Übersetzung aus dem Englischen von Michael Schlag. Die Fotos stammen von ihrem Bruder Wael Dahoud, der als Fotograf in Tartus lebt. Flucht aus Syrien 2 weiterlesen

Blitzer vor Gericht

Stillgelegte Geräte wieder aktiviert

Von Michael Breuerblitzer2

Das Tauziehen um die Blitzer an der Hessenstraße in Rechtenbach zwischen der Gemeinde Hüttenberg und dem Wismarer Unternehmen Vetro Verkehrselektronik geht weiter – inzwischen bei den Gerichten. Blitzer vor Gericht weiterlesen

Tafel Wetzlar

 „Mahlzeit“ 15 Jahre alt

von Ursula Wöll115

Über 900 Tafeln sind im Bundesverband Deutsche Tafel eV. organisiert. Die Wetzlarer Tafel, wie alle anderen unabhängig von politischen Parteien oder Konfessionen, ist  eine der ältesten. Tafel Wetzlar weiterlesen

Kelten

Der Fürst in London

Von Corinna Willführglauberg2

Während im British Museum in London seit dem Wochenende die Besucher in die Ausstellung „Celts – Art and Identity“ strömen, um eine Replik der Fürstenstatue vom Glauberg zu bewundern, ist eine Gruppe internationaler Wissenschaftler mit der Auswertung ihrer Untersuchungen beschäftigt, die sie nur kurz vor der großen Keltenpräsentation in der englischen Hauptstadt in den Museumsräumen auf dem Hügel im Ostkreis der Wetterau dokumentiert hat. Kelten weiterlesen

Interkulturelle Wochen

Tag der Vielfalt

Von Corinna Willführ

Vielfalt2Wie das Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Hautfarben fröhlich gelebt werden kann, zeigten am „Tag der Vielfalt“ am 24. September 2015 rund 400 Männer, Frauen und Kinder in den Räumen der FAB – für Frauen-Arbeit-Bildung in Friedberg.  Im Wetteraukreis sind Interkulturelle Wochen. Aus diesem Anlass hatte die gemeinnützige Gesellschaft in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Friedberg in die Kreisstadt eingeladen. Interkulturelle Wochen weiterlesen