Alle Beiträge von Bruno Rieb

Handicap-Festival

Werbung für Inklusion in Friedberg

Von Corinna Willführ

Handicap3 Als das erste Handicap-Festival 2012 in Friedberg startete, standen vier Bands auf der Bühne. Zum „kleinen Jubiläum“ sind es 18 Bands und Tanzgruppen, die im und auf dem Gelände des Jugendhauses Junity der Wetterauer Kreisstadt die Besucher unterhalten – und für Inklusion werben. Ist doch das Motto des veranstaltenden Vereins „Mensch mach mit“: „Inklusion – werde ein Teil davon“. Handicap-Festival weiterlesen

Zeitreise Friedberg

Historische Bilder im Burggafriedbergrten

Eine Ausstellung im Friedberger Burggarten zeigt 60 historische Fotografien aus den Jahren von 1870 bis 1930. Die Stadt erscheint fremd und doch vertraut. Eine Zeitreise anlässlich der 800-Jahrfeier. Zeitreise Friedberg weiterlesen

Flucht im Kunstunterricht

Ausstellung im Rathaus Gießen

von Ursula Wöllfluchtaus1

Bilder über Flucht sind allgegenwärtig. Wie verarbeiten Jugendliche diese Bilder? Die Klassen 7a, 7b und 7c sowie der 11er Grundkurs Kunst der Ricarda-Huch-Schule in Giessen verarbeiteten ihre Reflexionen zu eigenen Kunstwerken. Daraus entstand eine sehenswerte Ausstellung, die bis zum 4. Juli 2016 im Rathaus Gießen zu sehen ist. Flucht im Kunstunterricht weiterlesen

Vogelstimmwanderung

Bad Nauheim zwitschertvogelstimmenwanderung

Wie es in Bad Nauheim piept, zwitschert und trällert und wer dafür verantwortlich ist, erfahren die Teilnehmer einer Vogelstimmwanderung des Nabu am Sonntag, 22. Mai 2015. Vogelstimmwanderung weiterlesen

Büdingen

Familienzentrum bleibt

Büdingen bleibt familienfreundlich. Das knapp zehn Jahre währende familienstadt1Modellprojekt „Familienstadt mit Zukunft“ läuft zwar Ende des Jahres aus, das Familienzentrum soll aber weitergeführt werden, teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete Lisa Gnadl mit. Büdingen weiterlesen

Mittelaltermarkt

Spektakel im Schatten der Münzenburg

Zu Fuße der Münzenburg wurde ümittelalterber Pfingsten das 15. Mittelalter Spektakulum ausgerichtet. Drei Tage lang herrschte auf den Wiesen im Westen der Burg ein buntes Treiben. Mittelaltermarkt weiterlesen

Altbausanierung

Albiz berät und informiertAlbiz

Das Albiz (Altbau-Beratungs- und Informationszentrum) will Besitzern und Liebhabern alter Häuser im Landkreis Gießen zur Seite stehen. Die Sanierungshelfer ziehen in das Haus Barfüßergasse 5 in Grünberg ein, das aufwendig instand gesetzt werden muss und als Schaubaustelle dient. Altbausanierung weiterlesen

800 Jahre Friedberg

Big Band-Musik und alte Filme

James Bond trifft Phils Cofb1llins – aber nicht mit der Pistolenkugel, sondern rein musikalisch. „James Bond meets Phil Collins“ ist das Thema des Konzertes der Marvin Dorfler Big Band (Foto) am Mittwoch, 25. Mai 2016, anlässlich der 800-Jahrfeier der Stadt Friedberg (Hessen). Und der Geschichtsverein zeigt am 18. Mai alte Filme über die Kreisstadt. 800 Jahre Friedberg weiterlesen

Ärzte ohne Grenzen

Einblicke in die Arbeit der Hilfsorganisation

von Ursula Wöllaerzte1

Über die schwierige Hilfe in Krisengebieten informiert die Hilfsorganisation „Medecins sans frontières/Ärzte ohne Grenzen“  vom 12. bis 17. Juli auf dem Rossmarkt in Frankfurt. Die BesucherInnen werden durch die Freilicht-Ausstellung mit Originalausstattung von erfahrenen ProjektmitarbeiterInnen geführt. Da die Präsentation in die letzte Woche vor den Sommerferien fällt, bietet sich der Besuch von Schulklassen geradezu an, zumal der Eintritt kostenlos ist. Ärzte ohne Grenzen weiterlesen

Antifaschismus

Abschied vom Hitler-Mädchen

Von Bruno Riebvaupel

Ein Buch der Wandlung. Ursula Vaupel erzählt von ihrer Jugend als Hitler-Mädchen und blickt zurück, als sei sie vor sich selbst erschrocken. Tagebucheinträge des einstigen Nachbarjungen und Juden Paul Kester ergänzen die Beschreibung der Katharsis einer Irregeleiteten, die – obwohl selbst Körperbehindert – dem Rassenwahn der Nazis anhing. Antifaschismus weiterlesen