Hanka Weingarten, geborene Wertheimer, hat als Kind das Grauen des Holocaust erlebt. Der Vater und die Mutter starben, viele Angehörige auch. Sie überlebte schwerkrank. Heute gibt sie ihre Erfahrungen an die jüngere Generation weiter. In der Karl-Weigand-Schule in Florstadt sprach sie vor Schülern der beiden Abschlussklassen. Holocaust weiterlesen →
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Butzbach (Bund) hat sich seine Stadt genau angeschaut und zu wenig Grün gefunden. Das dokumentiert ermit einer Diaschau auf Youtube und zeigt zugleich, wie es besser gemacht werden könnte. Butzbach weiterlesen →
Für Reisende, die im Tanzabteil vom Vogelsberg an die Mosel fuhren, war die Reise ein Vergnügen. Für Pendler, die von Lauterbach nach Frankfurt mussten, war die mehrstündige Fahrt eine Tortur. Für Ernst Bäppler und Wilfried Kohlmeier ist die 1975 stillgelegte Vogelsbergbahn ein Faszinosum. Ihre Leidenschaft für die Eisenbahn und die Fotografie haben sie in tausenden Bildern festgehalten. Eine Auswahl zeigt die Sonderausstellung „Die Vogelsbergbahn zwischen Lauterbach und Stockheim – eine Fotodokumentation von 1940 bis 1975“ im Freilichtmuseum Hessenpark. Hessenpark weiterlesen →
Eine neue Rekordbeteiligung gab es bei der 13. Stunde der Gartenvögel, teilt der Naturschutzbund Hessen (Nabu) mit. Bundesweit wurden vom 12. bis 14. Mai 2017 die Gartenvögel gezählt. „In Hessen meldeten über 3.500 Vogelfreunde knapp 79.000 Vögel“, so der Nabu. Ergebnis: „Der Haussperling bleibt mit 5,1 erfassten Individuen pro Meldung häufigster Gartenvogel, gefolgt von Amsel, Kohlmeise und Blaumeise.“ (Foto: Lucas Weitzendorf/Wikipedia) Stunde der Gartenvögel weiterlesen →
Culcha Candela feiern Geburtstag. Am 7.7.17 wird die Band 15 Jahre alt und bevor sie im Oktober und November durch Deutschland, die Schweiz und Österreich touren, stellen sie ihr Jubiläumsalbum am 18. August 2017 in Friedberg (Hessen) vor. Die Band aus Berlin mixt erfolgreich Reggae, Dancehall und Hip-Hop. Was die Konzertbesucher erwarten darf, warum Culcha Candela jetzt ein eigenes Label hat und warum bei ihnen auch nach 15 Jahren der Spaß an erster Stelle steht, steht hier im Interview mit Bandmitglied Mateo Jaschik: Reggae bis Hip-Hop weiterlesen →
Im Internierungslager Le Vernet d’Ariège in Südfrankreich startet Ende Juni 1944 ein Zug vollgestopft über 700 mit politischen Gefangenen, die meisten krank, verkrüppelt und alt. Es war einer der letzten Transporte ins KZ Dachau. 536 kommen an. Etliche sterben, einigen gelingt die Flucht. Gerhard Bökel hat die Geschichte des Geisterzuges geschrieben. Es ist ein Buch über Verbrechen und Widerstand und auch über die deutsch-französische Aussöhnung geworden. Verbrechen der Nazis weiterlesen →
Für eine Rente, die zum Leben reicht, demonstriert der DGB am 31. Mai 2017 am Hauptbahnhof in Frankfurt/Main. Die Demonstration ist Teil des bundesweiten DGB-Aktionstages, mit dem der Gewerkschaftsbund seine Forderung nach einer sicheren Rente unterstreicht. Sichere Rente weiterlesen →
Der Grundriss einer römischen Villa Rustica ist im Münzenberger Stadtteil Gambach rekonstruiert worden. Er soll künftig in einer Grünanlage im Neubaugebiet „Brückfeld IV“ zu besichtigen sein. Am 8. Juni 2017 ist die feierliche Eröffnung. Römer in Gambach weiterlesen →
Baumpieper, Neuntöter und Schmetterlinge haben den ehemaligen Exerzierplatz bei Butzbach erobert und in Tümpeln tummeln sich massig Kaulquappen. Das einstige Militärareal ist zum ambitioniertesten Naturschutzprojekt der Stadt geworden. Exerzierplatz Butzbach weiterlesen →
Es ist ein großes Fest mit mittlerweile rund 1000 Gästen – und doch ist es anders als alle anderen Veranstaltungen dieser Größe: Denn beim Handicap-Festival in Friedberg, das 2017 seine sechste Auflage erlebte, bot Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Reggae und Bauchtanz, sanfte Songs und dynamischen Ethic-Rock. Sie standen geduldig um Bratwurst und Pommes an. Sangen und tanzten vor der Bühne auf dem Gelände der Jugendeinrichtung Junity in Friedberg. Um zu zeigen, dass Inklusion lebens- und liebenswürdig ist. Für alle Menschen – mit und ohne Behinderung. Handicap-Festival weiterlesen →