Ein rund neun Kilometer langer Wanderweg im Vogelsberg führt die ganze Pracht der Mähwiesen des Mittelgebirges vor Augen. Eröffnet wird der Bergmähwiesen-Pfad während des Bergmähwiesen-Festes am 18. Juni 2017 in Grebenhain-Herchenhain. Bergmähwiese weiterlesen →
Der Garten der Friedberger Burg sorgt wieder für Nahrhaftes. In Hochbeeten gedeihen Kräuter und Gemüse. 13 Paten kümmern sich um die Beete. Die Aktion „Friedberg zum Anbeißen“ startete während des Frühlingsmarkts am Sonntag, 7. Mai 2017. Im September wird geerntet. Friedberg zum Anbeißen weiterlesen →
Dass Friedberg Herz hat, sollen zehn Veranstaltungen von Mai bis September 2017 zeigen. Mit dem Veranstaltungsprogramm „Friedberg zeigt Herz“ waren die Stadt und die Werbegemeinschaft „Friedberg hat‘s“ beim Hessischen Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ erfolgreich. Friedberg zeigt Herz weiterlesen →
Mächtige Vögel, die dicht über die Köpfe der Zuschauer hinweggleiten: In der Falknerei des Wildparks Alte Fasanerie in Hanau-Klein-Auheim haben die Flugschauen begonnen. Neben Wüstenbussarden, Sakerfalken und Eulen gehört zum Bestand der Falknerei auch der Steinadler „Atila“, Maskottchen der Eintracht Frankfurt. Präsentiert werden die Flugschauen von Diana Billein, eine der wenigen Frauen in diesem Job. Falknerei im Wildpark weiterlesen →
„Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ ist der Name eines Förderprogramms des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Von dem Programm profitieren nun auch die Städte Büdingen und Altenstadt. „Die Fördergelder ermöglichen uns, mit Ihnen gemeinsame konkrete Projekte zu entwickeln“, heißt es in einer Einladung von „Demokratie leben! Verein zur Förderung der demokratischen Zivilgesellschaft“ mit Sitz in Büdingen. Wie diese aussehen könnten, wird in der Demokratie-Werkstatt am Freitag, 5. Mai, im Gemeinschaftshaus der Waldsiedlung, Philipp-Reis-Straße 7, in Altenstadt besprochen. Demokratie-Werkstatt weiterlesen →
„Die Elektrizitätswirtschaft von den Anfängen bis heute“ in Hessen thematisiert die gleichnamige Ausstellung des Hessischen Wirtschaftsarchivs Darmstadt und des Freilichtmuseums Hessenpark in der Stallscheune aus Asterode (Baugruppe Nordhessen). An Mitmachstationen können spielerisch Physikkentnisse aufgefrischt werden. Hessenpark weiterlesen →
Was auf der Speisekarte der Kelten in Hessen vor 2500 Jahren stand, erfahren die Besucher der neuen Themenausstellung „Mahlzeit! Ernährung bei den Kelten“, die am 27.4.2017 im Museum der Keltenwelt am Glauberg eröffnet wurde. Dort werden die neuesten Erkenntnisse der Bio-Archäologie aufbereitet. Kelten weiterlesen →
Die Werbegemeinschaft Friedberg hat’s und die Stadt Friedberg waren bei der Hessischen Innenstadt-Offensive „Ab in die Mitte!“ 2017 erfolgreich. 15 000 Euro bekommen die beiden Akteure für ihr Konzept „Ein Herz für Friedberg“. Ab in die Mitte weiterlesen →
Der Persönliche Budget soll Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohten Menschen helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das Hilfsmittel für psychisch Kranke, Suchtkranke und von Erkrankung bedrohte Menschen sei noch viel zu wenig bekannt, meint der Verein „Dabeisen“. Mit einer Veranstaltung am 11. Mai 2017 in Wölfersheim will er das Persönliche Budget bekannter machen. Referentin ist der Landtagsabgeordnete Sigird Erfurth (Grüne). Dabeisein weiterlesen →
Der Kunstverein Bad Nauheim bittet die vier Bürgermeisterkandidaten der Kurstadt zur Podiumsdiskussion über Kunst und Jugendkultur in Bad Nauheim. Die Diskussion ist am 26. April, gewählt wird am 7. Mai. Es geht unter anderem darum, welchen Stellenwert der Kunstverein für die Kandidaten hat und wie sie zu Veranstaltungen im Goldsteinpark stehen. Bürgermeisterwahl weiterlesen →