Hoffen auf Nachwuchs in Butzbach
Ein Steinkauzpaar hat sich in er Steinkauzröhre niedergelassen, die an einem Baum auf einer Streuobstwiese in Butzbach angebracht worden war. Mit einer vor der Röhre angebrachten Wildkamera wurde das Paar aufgenommen.„Bleibt nun nur zu hoffen, dass sich bei dem verliebten Paar auch bald Nachwuchs einstellt“, wünscht sich Gernot Krämer, Vorsitzender des Ortsverbandes Butzbach des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (Bund). Beim Steinkauz handelt es sich um die kleinste heimische Eule. „Die Bestände gehen seit Jahren zurück, weil immer mehr Streuobstwiesen, der typische Lebensraum des Steinkauzes, verschwinden. Leider ist es deshalb mit dem Aufhängen von Niströhren alleine nicht getan. Auch der Lebensraum muss erhalten werden“, erklärt Krämer. Der Bund bittet daher alle Besitzer von Streuobstbeständen, diese zu erhalten oder die Flächen an Interessenten weiter zu geben, die sich um den Erhalt kümmern.