NIA KÜNZER

RP-Abschied für Sportdirektorin

Nia Künzer kennt Abschiedsrunden, wie die von der eigenen aktiven Fußballkarriere, gekrönt mit einem sensationellen Golden Goal-Kopfball zum WM-Titel vor 20 Jahren. Oder zuletzt als TV-Expertin bei der ARD im Spätsommer. Gerade ist sie erneut dabei, sich zu verabschieden, diesmal von ihrem fast 40 Köpfe starken Team beim Regierungspräsidium (RP) Gießen im Dezernat Integration, Sozialbetreuung und Ehrenamt. NIA KÜNZER weiterlesen

FEUERWERK

Basteleien sind gefährlich

An Silvester werden es viele Menschen wieder ordentlich krachen lassen – und das im wahrsten Sinne des Wortes. „Bei aller berechtigter Freude: Passen Sie auf, damit es nicht zu Unfällen oder Bränden kommt. Machen Sie sich vorab schlau und gehen Sie nicht leichtsinnig mit Feuerwerkskörpern um“, appelliert der Gießener Regierungspräsident (RP) Dr. Christoph Ullrich. FEUERWERK weiterlesen

PÄDAGOGIKKURS

Zertifikat für zugewanderte Frauen

Viel Freude und auch ein wenig Abschiedsschmerz waren zu spüren, als neun Frauen kürzlich ihren Kurs im Projekt „B3 – auf dem Weg zur pädagogischen Fachkraft“ abschlossen. Nun erhielten sie ihre Zertifikate und wurden von den Verantwortlichen des Projektes im Rahmen einer kleinen Feier würdig verabschiedet, die auch Gießens Oberbürgermeister Becher später besuchte. PÄDAGOGIKKURS weiterlesen

MATHEMATIKUM

Zurzeit besonderes Experiment

Das Mathematikum in Gießen hat in den hessischen Weihnachtsferien täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die kleinen und großen Besuche- rinnen und Besucher können nicht nur an den rund 200 interaktiven Experimenten der Dauerausstellung experimentieren. MATHEMATIKUM weiterlesen

HOCHWASSERLAGE

Wasserstände auf hohem Niveau

Nachdem es in den Tagen vor Weihnachten im gesamten Einzugsgebiet der Lahn und seiner Nebengewässer Dauerregen gegeben hat, entspannt sich die Hochwasserlage im Regierungsbezirk weiter. Nach derzeitiger Wetterprognose werden die Wasserstände der Gewässer aber auch in den kommenden Tagen weiter auf hohem Niveau liegen. Das meldet das Hochwasserlagezentrum Lahn (HWLZ-Lahn) im Regierungspräsidium Gießen in der Marburger Straße Ecke Friedhofsallee. HOCHWASSERLAGE weiterlesen

Büdingen

Kein Zugriff auf alte Regierungsakten

Historiker bekommen keinen Zugriff auf die alten ysenburgischen Regierungsakten in Büdingen. Das entschied das Verwaltungsgericht in Gießen. Das Archiv befinde sich im Privatbesitz. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Büdingen weiterlesen

BÜCHER IM EXIL

Spuren jüdischen Lebens

von Jörg-Peter Schmidt

Unzählige Bücher sind von den Nationalsozialisten geraubt oder vernichtet worden. Dennoch konnten verschiedene Druckwerke erhalten bleiben. Der Historiker Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Robert Jütte ist  den Lebensläufen jüdischer Emigranten nachgegangen, denen diese Schriften gehörten. Er berichtete jetzt darüber in Gießen und sorgte dabei quasi „nebenbei“ noch im positiven Sinn für Verblüffung. 

BÜCHER IM EXIL weiterlesen

KULINARIK UND INKLUSION

Café Bistro Jost hat Geburtstag

Es gilt, einen Geburtstag zu feiern. Seit über einem Jahr hat die proLiLo Gastrowelt gGmbH – eine Inklusionsfirma der Lebenshilfe Gießen, die Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt schafft – der malerischen Trinkkuranlage in Bad Nauheim neues Leben eingehaucht. KULINARIK UND INKLUSION weiterlesen

Rewe-Logistikzentrum

Richter verbieten Bau bei Wölfersheim

Von Klaus Nissen

Ein Weihnachtsgeschenk verschickte am Freitag, 22. Dezember 2023 der 3. Senat des Verwaltungsgerichtshofs in Kassel. Adressiert ist es an den Umweltverband BUND, der im Namen der Initiative „Bürger für Boden“ gerichtlich den Bau des Rewe-Logistikzentrums zwischen Wölfersheim und Berstadt verhindern will. Der Inhalt des Geschenks: Die Halle darf noch lange nicht gebaut werden. Rewe-Logistikzentrum weiterlesen

SCHNELLE HILFE

Dank an die Einsatzkräfte

Auch über die Feiertage sind alle Rettungswachen und die Leitstelle im Landkreis Gießen besetzt. Viele Einsatzkräfte und wichtiges Personal erfüllen pflichtbewusst ihren Dienst, während ihre Familien an Heiligabend und den beiden darauffolgenden Feiertagen besinnlich Weihnachten feiern. SCHNELLE HILFE weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen