Die Zeit ist relativ – je schneller ich bin, desto langsamer vergeht sie. So habe ich Einstein verstanden. Meine eigene Erfahrung steht im Widerspruch dazu. Wenn ich eine Urlaubsreise mit vorprogrammiertem Nichtstun verbringe, also am Strand entschleunige, dann wird der Tag endlos. Plädoyer für Langeweile weiterlesen →
Der Windpark auf dem Taunuskamm am Winterstein kann und muss bald kommen. Das proklamieren Grüne, die Initiative „Querstellen – Friedberg“ und die Mittelhessische Energiegenossenschaft. Auf der Kleinen Freiheit in Friedberg erzählten sie bei der Fukushima-Mahnwache am 14. März 2015, wie es um das Projekt steht. Windpark am Winterstein weiterlesen →
Man kann die Schuldenkrise der Griechen und die lahmende Konjunktur in Euroland ganz anders angehen. Das zeigte eine Diskussion beim Frankfurter DGB mit Blockupy und Zentralbankern.
Einige tausend Demonstranten erwarten Polizei und Veranstalter bei zwei Kundgebungen, Demonstrationen und diversen Mahnwachen am 18. März 2015 in Frankfurt. Die Kapitalismus-Kritiker von Blockupy und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) organisieren den Protest gegen die Politik der Europäischen Zentralbank (EZB). Demo vor der EZB weiterlesen →
„Distomo“ von Sogal – Template:SOGAL. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons
Von Ursula Wöll
Ab und an sprechen griechische Politiker die bisher nicht gezahlte Gutmachung für das Wüten der deutschen Wehrmacht und der SS in Griechenland während des 2. Weltkrieges an. Nun, ich wusste von den Massakern in Ouradour in Frankreich, Marzabotto in Italien und Lidice in Tschechien. Von dem Dorf Distomo in Griechenland hatte ich nur vage etwas gehört. Was geschah genau in Distomo?
Mit einer Mahnwache auf der Kleinen Freiheit in Friedberg erinnern zwei Initiativen am Samstag, 14. März 2015 an die Atomkraftwerk-Katastrophe von Fukushima .
In 2007 eröffnete der erste Kleiderladen des DRK-Kreisverbandes Friedberg. Heute betreibt er vier Dependancen in Butzbach, Friedberg, Karben und Reichelsheim. Im Kleiderladen kann jeder für einen guten Zweck ein T-Shirt oder ein Hochzeitskleid günstig einkaufen. Das Depot in Butzbach ist riesig. Frühlingsmode vom DRK weiterlesen →
Die Wetterauer AfD wehrt sich gegen den Vorwurf, durch die Aufnahme des Neurechten Andreas Lichert (Foto) aus Karben weit nach rechts gerückt zu sein. Stellungnahmen von Anhängern der Partei im Internet bestätigen aber den strammen Rechtskurs der Partei. AfD steht zu Lichert weiterlesen →
Er war Spitzenathlet, danach Schulleiter und schließlich 18 Jahre Landrat im Main-Kinzig-Kreis. Drei wichtige Kapitel hat Karl Eyerkaufer (Foto) in seinem Leben erfolgreich hinter sich gebracht. Im vierten ist er mittendrin. Am 3.März feierte er seinen 75. Geburtstag. In einem Waisenhaus. Wohltäter Eyerkaufer weiterlesen →
Wachsende Armut auf der einen, ins Unermessliche steigender Reichtum auf der anderen Seite – das ist das Ergebnis dereuropäischen Wirtschaftspolitik. Die Europäische Zentralbank (EZB) ist Symbol für diesen entfesselten Kapitalismus. Die Eröffnung des neuen EZB-Sitzes in Frankfurt am Mittwoch, 18. März 2015, wird deshalb zum Protestatag. Protest gegen EZB weiterlesen →