Um 17 Uhr waren die Würfel gefallen beziehungsweise die Bembel und die Gerippte leer. Da stand er fest: der Sieger des Apfelwein-Wettbewerbs in Wehrheim im Hochtaunus. Wie im vergangenen Jahr war es das Café Bohris, also nicht ein einzelner Stöffche-Kenner, sondern ein Team. Indes: Auch der Preis für Äppler mit „Zusätzen“ wie Quitte ging in die Gartenstraße 12 in der Taunusgemeinde an Heiko Bohris. Als Sieger aus dem lokalen Wettbewerb wird er auch an der 7. Hessischen Apfelweinmeisterschaft vom 23. Bis 27. Juni 2017 teilnehmen. Leider terminlich nicht passend zum Weltrekordversuch im „Grüne Soße“-Essen am 22. Juni 2017 in der Stadt Frankfurt und Umgebung. Apfelwein & Grüne Soße weiterlesen →
Der Verfasser des „Faust“, des „Werther“ und der „Wahlverwandtschaften“ ist „in“, seine Persönlichkeit und seine Literatur haben offensichtlich an Popularität nichts eingebüßt. Dies wurde kürzlich wieder einmal deutlich, als es bei einem Vortrag um die schriftstellerische Tätigkeit des ehemaligen Juristen am Wetzlarer Reichskammergericht ging. Die Goethe-Gesellschaft Wetzlar hatte zu einem Wiedersehen mit dem in Neuss lebenden Goethe-Kenner Hartmut Schmidt eingeladen – und die Resonanz war überwältigend: Über 100 Gäste strömten in die bis auf den letzten Platz besetzte Phantastische Bibliothek Wetzlar. Sie wurden erwartungsgemäß nicht enttäuscht: Der Museumsdirektor i. R. (ehemaliger Leiter der Städtischen Sammlungen Wetzlar) hatte zum Thema „Goethe als Märchenerzähler“ interessante Fakten und Details zusammengetragen. Goethe weiterlesen →
„Echo“-Preisträger Joo Kraus, der bei der legendären Jazzrockgruppe „Kraan“ spielte, gastiert am Donnerstag, 22. Juni 2017 (20 Uhr) im Kino Traumstern in Lich. Der gebürtige Ulmer (Jahrgang 1966) stellt dort unter anderem Songs aus seinem neuem Album „JooJazz“ vor. Begleitet wird der Trompeter und Sänger von Ralf Schmid (Keyboards), Veit Hübner (Bass) und Torsten Krill (Schlagzeug), mit denen er auch seine jüngste CD erarbeitet hat. Die Fans erwartet eine Mischung aus Po- und Jazz-Rhythmen. Joo Kraus weiterlesen →
Wilhelm Heidwolf Arnold (1897 – 1984), der in Beuern geboren wurde, 1926 mit seiner Frau Emmi nach Allendorf/Lumda zog und sich dort in einem ehemaligen Pferdestall ein Atelier einrichtete, war ein weit über seinen Wohnort im Kreis Gießen bekannter Maler und Bildhauer. Der Künstler, der seine mittelhessische Heimat geliebt und in eindrucksvollen Gemälden und Skulpturen verewigte, hätte 2017 seinen 120. Geburtstag gefeiert. Dies wurde kürzlich in einer Jubiläumsveranstaltung gewürdigt. (Bild: Selbstbildnis, Ölf auf Holz, 1914, Quelle: Prof. H. Arnold) Wilhelm Heidwolf Arnold weiterlesen →
Wer die Füße hochlegen und entspannte Musik hören möchte, der kann gut zum neuen Album des Friedberger Songwriters Kai Michel greifen. Nachdem im Januar seine EP „Road Home“ erschienen ist, hat er gleich mit dem zehn Songs starken Album „Blood from a Stone“ nachgelegt. Schöne relaxte Musik, die an den großen J.J. Cale erinnert. Neues von Kai Michel weiterlesen →
Wie heute Zeichner, Maler, Bildhauer, Fotografen und Video-Künstler Wasser darstellen, zeigt eine Ausstellung vom 17. Juni bis 30. Juli in der Galerie in der Trinkkuranlage in Bad Nauheim. Dazu gibt es am 17. Juni ein „Wasser-Kunst-Konzert“. Galerie Trinkkuranlage weiterlesen →
Wer mit bestimmten Lebensmitteln umgeht, benötigt regelmäßig eine Belehrung durch das Gesundheitsamt. Um bei stärkeren Nachfragen das Warten in der telefonischen Warteschleife zu vermeiden, bietet der Landkreis einen besonderen Service an. Mit wenigen Mausklicks kann ein gewünschter Termin über eine Online-Reservierung gebucht werden. Lebensmittel weiterlesen →
Die Mainmetropole Frankfurt hat schon riesigen Durst. Der wird durch den geplanten neuen Stadtteil im Nordwesten weiter wachsen, warnt die Schutzgemeinschaft Vogelsberg und fordert, dass Frankfurt für neue Bauvorhaben die Eigenversorgung mit Trinkwasser nachweisen muss. Trinkwasser weiterlesen →
Die Rewe Zweigniederlassung Mitte will ihr Frischelager in Rosbach sowie das Logistigcenter mit Tiefkühl- und Trockenprodukten in Hungen (Kreis Gießen) an einen Standort zusammenlegen, um die Warenverteilung an Filialen von Kassel bis an den Rand der südlichen Wetterau effizienter zu betreiben. Der Handelskonzern hat sich für sein Vorhaben eine Fläche zwischen der Autobahn 45 und dem Wölfersheimer Ortsteil Berstadt ausgeguckt. 300 000 Quadratmeter Ackerboden werden damit weitgehend unter Beton für Gebäude, Lade- und Verkehrsfläche verschwinden. Das Projekt stößt auf Protest. Rewe Wölfersheim weiterlesen →
Der Luise-Büchner-Preis für Publizistik geht in diesem Jahr an die Autorin Barbara Beuys (Foto: P.Brunner – Luise Büchner-Gesellschaft). Sie erhält ihn für ihren „wichtigen Beitrag zur Frauengeschichtsschreibung“, so die Jury. Der Preis wird von der Luise-Büchner-Gesellschaft in Darmstadt verliehen und ist mit 2500 Euro dotiert. Luise-Büchner-Preis weiterlesen →