Verkehrswende

Stadtradeln in Gießen

Zum Stadtradeln-Eröffnungsfest am 14. Mai 2022 rufen die Gießener Verkehrswende-Initiativen alle Menschen zum Radeln rund um den Anlagenring auf und laden alle ein, die mit Musik, Theater und anderen Darbietungen den Aktionstag füllen wollen oder die mit Infoständen, Redebeiträgen und kreativen Aktionen entlang des Anlagenringes für ihre Ideen einer Mobilitätswende, für Klima- und Umweltschutz oder eine sozial gerechte Welt eintreten. Verkehrswende weiterlesen

Kreispressesprecherin

Stellenbesetzung „mit Geschmack“

Bei der Besetzung der Pressestelle des Wetteraukreises sollten Parteibücher keine Rolle mehr spielen, meinen die Oppositionsfraktionen im Kreistag Grüne, Freie Wähler und FDP. Dass die CDU-Politikerin Deliah Eckhardt (Foto Wetteraukreis) neue Kreispressesprecherin wurde, ist für sie eine „Besetzung mit Geschmack“. Ob die Qualifikation oder das Parteibuch ausschlaggebend waren, wollen sie nun durch einen Akteneinsichtsausschuss klären. Kreispressesprecherin weiterlesen

Spargel

Worauf man achten sollte

Klassisch mit Kartoffeln, Schinken und Sauce Hollandaise? Oder doch lieber fein mariniert vom Grill? Spargelfreunde haben wieder ausreichend Gelegenheit, ihren Gaumen zu verwöhnen. Die Spargelsaison läuft. Spargel weiterlesen

Naturnahe Gärten

Kreis Gießen lobt Preisgeld aus

Eine Trockenmauer, ein Insektenhotel, Nistmöglichkeiten für Vögel oder eine kleine Wasserfläche umringt von heimischen Pflanzenarten – es gibt unzählige Möglichkeiten, den eigenen Garten so zu gestalten, dass er einen wertvollen Lebensraum für Insekten und bedrohte Tierarten bildet. Dennoch entscheiden sich immer mehr Menschen für vermeintlich pflegeleichte Varianten mit Schottergärten und versiegelten Flächen. Diesem Trend möchte der Landkreis Gießen etwas entgegensetzen und lobt erstmals ein Preisgeld aus, um beispielhafte und naturnahe Gärten zu prämieren. Naturnahe Gärten weiterlesen

Coronaschutz

Vielfältige Impfangebote

Der Landkreis Gießen bietet wieder gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen und dem JUH Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Termine für das Kinderimpfhaus (zwischen 5 und 17 Jahren) können über die Coronaseite des Landkreises Gießen vereinbart werden. Coronaschutz weiterlesen

Neue Öko-Wohnungen

Bald Baubeginn in Ilbenstadt

Auf dem Klosterhügel neben der Basilika von Ilbenstadt im Wetteraukreis sollen ab Sommer 2022 zahlreiche Wohnungen im Öko-Standard entstehen. Die Genossenschaft Ökogeno hat hun die Baugenehmigung. Neue Öko-Wohnungen weiterlesen

Markt im Park

Premiere in Friedberg

Regionale Produkte werden beim neuen „Markt im Park“ in Friedberg gehandelt. Premiere ist am Wochenende 30. April / 1. Mai 2022. Schauplatz ist der Park des Rathauses in der Mainzer-Tor-Anlage. Markt im Park weiterlesen

Lahnfenster

Auge in Auge mit Forellen und Barschen

Das Lahnfenster an der Klinkel’schen Mühle in Gießen hat wieder geöffnet. Da die meisten Corona-Regelungen inzwischen entfallen sind, wird für die Gäste im Lahnfenster nur noch das Tragen einer FFP2-Maske notwendig sein. Eine Anmeldung ist nicht mehr erforderlich. Lahnfenster weiterlesen

Ostermarsch Friedberg

Waffen nieder oder Waffen her?

Von Bruno Rieb

Auch die Ostermarsch-Kundgebung am Ostermontag 2022 in Friedberg offenbarte den Riss, der angesichts des Krieges in der Ukraine durch die Friedensbewegung geht. Während ein Teil an der Abrüstung festhält, will ein anderer Teil Waffen an die Ukraine liefern. Ostermarsch Friedberg weiterlesen

Filmreihe

Auch Legende von Paul und Paula zu sehen

Der Förderverein Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen e.V. freut sich, im Jahr nach seiner Gründung mit einer Filmreihe an die Öffentlichkeit zu treten. Im Rahmen dieser Filmreihe sollen vier Spielfilme aus DEFA-Produktion im Gießener Kino-Center (Bahnhofstraße) gezeigt werden. Beginn ist am Mittwoch, 27. April 2022, 19.30 Uhr mit dem Streifen „Berlin, Ecke Schönhauer (1957)“. Filmreihe weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen